K
Karteileiche
.
Ich hatte in den letzten Tagen endlich wieder mal 'n bisschen Zeit, mich mit meinen Spielsachen zu beschäftigen. Dabei kam das hier raus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
M0N0F0N schrieb:... Ich brauche vermutlich nicht zu betonen, dass aus der Sicht des Musikschaffenden neben dem klanglichen Ergebnis alleine schon die Haptik einen enormen Lustgewinn bereitet - zumindest für mich...
Schönen Tag noch!M0N0F0N schrieb:@ phaedra: oh, danke, das klingt ja interessant! Ich werde das ausprobieren. Wer weiß, vielleicht ergibt sich daraus das nächste Video... 8) Um ehrlich zu sein, kommt die Grundlage für den Patch hier auch von Dir. Dahinter versteckt sich ein veränderter Minimoog-Patch, den Du in einem Deiner CotK-Testberichte (ich weiß nicht mehr, in welchem) erläutert hattest. Danke auch dafür!Schönen Tag noch!
phaedra schrieb:Es gibt übrigens für Interessierte (mittlerweile sind ja einige Model 15 von Lisboa aus in die Welt aufgebrochen) ein Patch Sheet, damit man sich mal was notieren kann: http://www.cluboftheknobs.com/Patch%20S ... l%2015.pdf
Zuerst natürlich aus reinem Selbstnutzen erstellt, dachte ich, ich schicke es auch mal an Kazike. Inzwischen habe ich meine Version natürlich noch um den M596 und den M564 von Moon erweitert...
, ansonsten frei improvisiert und ein bisschen mit den Knöpfen gespielt hatte. Ich kann gar nicht oft genug erwähnen, was der Blofeld für ein toller Synthi ist...!M0N0F0N schrieb:... Ich werde das ausprobieren. Wer weiß, vielleicht ergibt sich daraus das nächste Video.....
phaedra schrieb:Ich habe noch eine Korrektur zu dem Patch anzumerken: Die CV der ersten Reihe des M 569 geht in Frequency des C 921A, weil der Eingang Exp.Contr. dann durch den Sine-Ouptput => Attenuator => des zweiten C 921B belegt wird.