...Also Ableton & Maxforlive ist schon ein ziemlich essentieller Bestandteil in meinem Part (also alles was auf der von oben gesehen rechten Seite abgeht). Allerdings steht der Rechner unterm Tisch und ich muss nicht drauf gucken...
Alles klar - Vielen Dank für die Info!
Ich hab hier nachgefragt weil ich noch immer auf der Suche nach rechnerlosen* MIDI-Loop-Möglichkeiten bin. Ich nutze dazu derzeit den "Future Artists MIDI Looper", den Step-Sequencer des LinnStrument und ein iPad (* ist eigentlich eh auch ein Rechner) mit MIDI-Dock und "ModStep".
Nachdem dein Lösungsansatz anscheinend auch komplett "passiv" benutzt werden kann (also Rechnerinteraktion ausschließlich über MIDI Controller) sollte ich meine Anti-Rechner-Einstellung vlt nochmal hinterfragen und zumindest einen Versuch wagen.
Jedenfalls herzlichen Dank für das Lüften des verborgenen Looper-Geheimnis!