SEQ303
.
Hi 
ich suche Leute die sich schon einmal mit dem Ctrlr beschäftigt haben und sich mit Lua Programmierung gut auskennen !
Das Programm kann ich nur weiter empfehlen, man kann fast alles machen ! http://ctrlr.org Vielleicht ist ja jemand dabei , ich würde mich freuen !
Ich würde gern ein einfaches LFO in Lua programmieren womit man dann einen CC Controller steuern kann. Mit dem Arduino habe ich das schon gemacht , das geht super!
Hier mal ein Beispiel:
	
	
	
		
Jetzt würde ich das ganze gern in Lua in dem Ctrlr Program umsetzen. Aber leider klappt das nicht so richtig . Die delay() oder sleep() Funktion in Lua läuft nicht richtig!
Kennt sich da jemand aus ?
Ich würde mich freuen !
Gruß Michael
				
			ich suche Leute die sich schon einmal mit dem Ctrlr beschäftigt haben und sich mit Lua Programmierung gut auskennen !
Das Programm kann ich nur weiter empfehlen, man kann fast alles machen ! http://ctrlr.org Vielleicht ist ja jemand dabei , ich würde mich freuen !
Ich würde gern ein einfaches LFO in Lua programmieren womit man dann einen CC Controller steuern kann. Mit dem Arduino habe ich das schon gemacht , das geht super!
Hier mal ein Beispiel:
		Code:
	
	// Arduino Example LFO  CC  MIDI OUT
// LFO 
String Modulator_BUTTON_Name    = "LFO_BUTTON";
boolean Modulator_BUTTON_Value  = true;    // 0-1 on/Off
String Modulator_LFO_SPEED_Name = "LFO_SPEED"; 
int Modulator_LFO_SPEED_Value   = 400; // 0-127 0ms - 800ms
// Taget 
String Modulator_CUTTOFF_Name   = "FADER_CUTTOFF";
int    Modulator_CUTTOFF_Value  = 0;   // 0-127 0ms - 800ms
const int MIDI_OUT_LED_PIN =  13;
const int CC        = 0xB1;  
const int CC_Nummer = 0x4a;
int       CC_Wert   = 0;    // 0-127
int LFO_Speed       = 150;  // 0 ms - 800 ms
void setup() 
{
  pinMode(MIDI_OUT_LED_PIN, OUTPUT); 
  Serial.begin(31250);
}
void loop() 
{
  if (Modulator_BUTTON_Value == true)
  {
       for (int CC_Wert = 0x00; CC_Wert < 0x7f; CC_Wert ++)
        {
        CC_WRITE(CC,CC_Nummer,CC_Wert);
        delay(LFO_Speed);
        }
       for (int CC_Wert = 0x7f; CC_Wert > 0x00; CC_Wert --)
        {
        CC_WRITE(CC,CC_Nummer,CC_Wert);
        delay(LFO_Speed);
        } 
  }
   
}
// Funktion 
void CC_WRITE(int CC, int CC_Nummer, int CC_Wert) 
{
   digitalWrite(MIDI_OUT_LED_PIN, HIGH);
  delay(2);
  digitalWrite(MIDI_OUT_LED_PIN, LOW);
  Serial.write(CC);
  Serial.write(CC_Nummer);
  Serial.write(CC_Wert);
}Jetzt würde ich das ganze gern in Lua in dem Ctrlr Program umsetzen. Aber leider klappt das nicht so richtig . Die delay() oder sleep() Funktion in Lua läuft nicht richtig!
Kennt sich da jemand aus ?
Ich würde mich freuen !
Gruß Michael
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		