Cubase 14 auf Macintosh: Wieso wird Content auf interne SSD installiert trotz Pfad Angabe im Download Assistant

Evtl kann mir ein Macintosh User helfen.

Ich habe im Download Assistant von Steinberg bei Zielordner einen Pfad angegeben: Volumes/T7 Shield/A-Sounds -and-Librarys/Steinberg

Habe Cubase frisch installiert und allen Content in einem Rutsch durchinstallieren lassen. Da wurden aber nur 3,2 GB Content installiert.

Der Rest wurde in Macintosh HD / Library / Application Support / Steinberg. Da wurden 49,26 GB installiert. Verstehe nicht warum das nicht auf meine Externe Samsung T7 SSD kopiert wurde hab doch einen Zielordner im Download Assistant angegeben. Muss ich jetzt alles wieder deinstallieren und einzeln neu runterladen damit es im gewünschten Zeilordner landet? Mein Macbook Air hat nur 256 GB SSD Platz und es waren mal knapp 80 GB vor Cubase Contetn installation drauf und jetzt sind nur noch 25.88 GB frei. Weis jemand eine Antwort darauf?
 
Egal was ich bei den Einstellungen im Download Assistant einstelle oder links bei Zeilordner:

Die Dateien werden zwar erst auf die Externe T7 SSD geladen aber wenn es fertig ist dann wirds wieder nach Macintosh HD / Library / Application Support / Steinberg verschoben.

Hält man den Mauszeiger auf das kleine i rechts neben Zielordner kommt nach kurzer Zeit: Ändert den Zielordner für das Herunterladen für das aussgewählte Produkt. Das ist ja echt bescheuert, kann man nicht selber sagen wo hin der Content installiert wird und Steinberg zwingt den MAC dazu es immer unter Macintosh HD / Library / Application Support / Steinberg zu installieren?

Auf Windows ist das auch komisch.

Habe da als Zielordner auche meine Exteren SSD angegeben.

Ein Teil davon wird auch da installiert.

Aber auch woanders: C:/ProgrammData/Steinberg/Content/VST Sound

Ist Cubase da ganz anders wie bei Presonus Studio One / Nativer Instruments denn da kannst du vorgben wohin die Dateien für deine Sounds abgelegt werden.

Mein Mac und mein Laptop haben nicht die größten SSDs verbaut und die sind schon fast am Limit.
 
Habe es jetzt wohl gelöst:

Es gibt zusätzlich den Steinberg Library Manager. Da kann man den Pfad einstellen wo der Content hin installiert werden soll.

Das muss man auch erstmal wissen das man 2 Programme beachten muss.

Unter Macintosh HD / Library / Application Support / Steinberg werden jetzt nur noch Verknüpfungen / Links angelegt

Auf Windows ist es das selbe Spiel.

Das sowas nicht im Download Assistant eingestellt werden kann ist halt blöde gelöst.

Komme noch von Cubas 7.5 und da war alles ganz anders gelöst mit dem Dongle und der Installation.

Auf Computern egal ob Macintosh oder Winzigweich lernt man haltt immer was dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben