Nur OnTopic Das Internet ist dumm geworden.

Bitte stark genau im Thema bleiben wie es im ersten Beitrag steht. Alles andere gilt als OT und kann gelöscht werden.
Ich glaube, Günther Jauch sagte mal vor vielen Jahrzehnten: “Fernsehen macht Schlaue schlauer und Dumme dümmer.”
Ich gebe zu, ich bin Smartphonesüchtig und muss was dagegen tun. Auf jeden Fall den Konsum stark einschränken. Ich bin noch nicht sicher, welche innere, emotionale Mauer ich durchbrechen muss, aber es wird schwierig…
 
Es ist schon eine ziemliche Meta-Ebene, auf die man sich in Sachen 'Dummheit' begibt. Hat alles auch seinen Reiz. Manch einer hat daraus sogar sein Geschäftsmodell entwickelt (-> Helge). Also Dummheit ist per se nicht zu verurteilen. Manchmal ist sie sogar eben jenes korrektive Spiegelbild, der Gesellschaft, dass wir uns eben nicht wirklich wünschen (wieso kommt mir bei der Diskussion eigentlich gerade der Gedanke an die Flodders?!).

Es muss auch für Dummheit Platz in der Gesellschaft geben. Es sollte auch ein Recht auf Dummheit geben - eben für jene, die das ganze nicht (mehr) mitmachen wollen - ohne daraus veritable Nachteile zu ziehen. Der Wunsch nach Abkapselung ist mehr als verständlich, aber in meinen Augen auch irgendwo als Aufgabe zu betrachten. Mitten im Leben schon aufzugeben - das haben wir uns als Kinder doch sicher alle anders vorgestellt.

Und so dumm-düster das Leben manchmal auch erscheinen mag - es ist nunmal das Leben. Und - ich wiederhole mich da - so lange man es noch hat, sollte man es schätzen und genießen und sich mit den Dingen beschäftigen, die A) einem gefallen, B) einem weiterbringen, oder C) einem inspirieren. Und dann sieht die Welt auch schon gleich wieder viel besser aus. Ich für meinen Teil hab den Happy-Hardcore und Gabber wiederentdeckt und habe darin eine temporäre Erfüllung gefunden, die mir in vielerlei Hinsicht gut tut. Die Musik ist mitunter ziemlich 'Dumm'. Genau das soll sie ja auch sein. Aber eben auf eine ganz bewusste Weise 'dumm'. Quasi auf eine intelligente Weise dumm. So wie Helge. Wer es schafft darüber mit der Dummheit seinen Frieden zu machen: Glückwunsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, Günther Jauch sagte mal vor vielen Jahrzehnten: “Fernsehen macht Schlaue schlauer und Dumme dümmer.”
Ich gebe zu, ich bin Smartphonesüchtig und muss was dagegen tun. Auf jeden Fall den Konsum stark einschränken. Ich bin noch nicht sicher, welche innere, emotionale Mauer ich durchbrechen muss, aber es wird schwierig…

Ganz so schlimm ist es bei mir nicht. Meine Bildschirmzeit ist relativ niedrig, weit unterm Durchschnitt - und selbst wenn man sich weitestgehend entzieht, buhlen dann doch deine installiertennApps nach Aufmerksamkeit, da dann doch mal Updates zu installieren.

Mich nervt das Internet strukturell und mich nervt die Abhängigkeit.

Ich wollte mich schonmal im Studio lösen, kaufte mir wieder ne rme hdsp, nen altes mainboard und wollte mir ne oldschool maschine auf xp basis aufbauen.

Aber letztendlich bedeute das auch Verzicht. Verzicht auf Tools, die doch ganz gut sind oder Verzicht auf die Angenehmheiten - Ist ja nicht alles schlecht -

Aber warum muss man das was gut ist/war so nervig machen?
 
Es ist ja oft so, dass anfänglich gute Ideen später von kommerziellen Interessen vereinnahmt und damit doof werden. Wenn man Glück hat, bleibt das anfänglich Gute in Nischen erhalten.

Ich verweigere mich Aufmerksamkeitscontest Plattformen weitestgehend, habe nur mäßig viel Datenvolumen und meide KI Hype Inhalte.

Zuhause habe ich feste Zeiten, zu denen ich Dinge erledige, die Internet benötigen. Wenn ich unterwegs bin, schau ich höchstens Email, sonstige Nachrichten oder schau Mal kurz ins Forum.
Am Smartphone strikt kein Videocontest.

Tja ansonsten, mehr Echtwelt, weniger Computerwelt. Habe gerade Gemüse geerntet und war bisschen im Fluss schwimmen und sitze jetzt in der Sonne, je öfter ich sowas mache, desto weniger regt mich der ganze Quatsch auf, hab ich gemerkt.
 
Die ursprüngliche Idee des großen "Welt-Wissens" und des Austauschs zur persönlichen Weiterentwicklung ist zwar nicht völlig tot, aber sehr viel vom Körper ist mittlerweile abgestorbenes Gewebe, was nur noch als Zombie dem Konsum oder anderen finanz-orientierten Zwecken dient
Nein, die Menschen die am Weltwissen und an der Weiterentwicklung interessiert sind sind immer noch da. Es sind nur jetzt die Menschen dazugekommen die nicht das Privileg hatten und einer gebildeten und wohlhabenden Familie aufzuwachsen.
Und das ist der überwiegende Teil der Menschheit.
Das die Menschheit dumm ist, zeigt sich ja an allen Stellen.

Und die machen das Internet , die Nachrichten und die ganze Scheisse, die da auf uns hereinbricht.
Und diese Menschen als dumm zu bezeichnen ist mit Ursache für die aktuelle Gesellschaftliche Spaltung.
Wenn mich jemand dumm nennt ist halt Schluss mit Diskussion.
 
Das Internet ist eine Beachtungs-, Selbstdarstellungs-, und Manipulationsmaschine für Menschen und Organisationen mit Sendungsbewusstsein.

Der einzige Grund, warum ich hier bin, ist Beachtung. Bitte gebt mir Daumen, das erhöht meinen Miau-Wert und ich fühle mich ein wenig existenter.
Ausserdem hoffe ich, durch die Thumbs "Gleichgesinnte" an die Oberfläche zu spülen. Dann bin ich nicht so einsam.

Da beginnt auch die Manipulation: Durch die sprachliche Vereinfachung (siehe erster Satz) komplexer Systeme entsteht Schein-Orientierung bei Lesern, die meinen Aussagen tendenziell gewogen sind. Tendenzen genügen da vollkommen. Manipulatoren wie der jüngst zu Tode gekommene Charlie Kirk haben das erkannt und durch formatgerecht platzierte Botschaften moderne faschistisch-propagandistische Mediengeschichte geschrieben – und tun es post-mortem weiter.

Meine Selbstdarstellung gestalte ich durch Transferdenken: Der Bezug zu politischen Themen (Attentat) lässt mich intelligent erscheinen.
Und wenn hier einer auf Charlie Kirk einsteigt ist er auf meinen Manipulationsversuch reingefallen.

Mein Sendungsbewusstsein findet sich im Subtext dieses Postings: Wer dieses Posting liest, ohne mich zu kennen, gibt mir eine Chance sein Leben zu bereichern.
Wer mich "kennt" und dieses Posting liest, weiss, dass ich gerade nix besseres zu tun habe, weil die KI meinen Job geklaut hat und ich noch keine Energie für Kalt-Akquise habe.
Womit wir bei der Wahrheit angekommen wären. Also meiner aktuellen Version davon.

Es ist Montag morgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es ja interessant, wie schnell sich die Diskussion in ein Katz und Maus Spiel gewandelt hat, wo möglichst niemand selbst der Dumme sein will, jedoch trotzdem subtil versucht wird, alle anderen dumm dastehen zu lassen.

Ich denke, wir alle sind kollektiv gesehen Dümmlinge ….
 
Naja, es ist ja auch eine Plattform, wie hier, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Das kann schon schwer nach hinten losgehen mit der Blasenbildung oder wenn dein einziges Interesse ist wie man Flüchtlingsbuden anzündet odr andere trollt, aber im Grundsatz ist die Idee gut.

Wurde nur ziemlich an die Wand gefahren von Netzwerken wie Facebook, die einfach so viele User wie möglich haben wollen ohne den Content noch kontrollieren zu können ( ausser Nippel... Nippel ausblenden können sie. Ist ja auch wirklich gefährlich, so ein Nippel ).
 
Wurde nur ziemlich an die Wand gefahren von Netzwerken wie Facebook, die einfach so viele User wie möglich haben wollen
Wobei keiner die User gezwungen hat. Ist halt wie mit den klugen und den dummen:
Nicht jeder hat die Bildung und die Zeit ein Blog aufzubauen oder sich mit dezentralen Netzwerken zu beschäftigen. Wenn du alleine Kinder großziehen musst und nebenbei arbeiten musst freust du dich über ready to use Systeme.
 
Der einzige Grund, warum ich hier bin, ist Beachtung. Bitte gebt mir Daumen, das erhöht meinen Miau-Wert und ich fühle mich ein wenig existenter.
Ausserdem hoffe ich, durch die Thumbs "Gleichgesinnte" an die Oberfläche zu spülen. Dann bin ich nicht so einsam.
Klingt etwas überspitzt. (edit: ach so ja, man sollte immer erst fertig lesen haha)

Ich habe hier viel gelernt und gebe auch gerne was weiter, wenn ich technisch helfen kann. Ich kam hier her, weil ich wissen wollte was zur Hölle dieses CV und Gate ist, mit dem man damals eine Monotribe ansteuern konnte:)

Aber ein bisschen stimmt es schon, das ist ja wie in jedem anderen sozialen Raum, wo man auch Mal etwas Beachtung und Zustimmung haben will, (oder einfach beweisen will, dass man Recht hat ;-), manche mehr manche weniger.
 
Dieses Forum z.B. ist genau das, was wir alle gemeinsam daraus machen. So einfach sehe ich das.
 
"Dummheit" in jeglicher Form gab es schon immer und wird es immer geben. Früher war es schlicht nicht so einfach wie heute, wo man sich durch zwei clicks eine breite Plattform schaffen kann.
 
Möglicherweise ist so etwas wie Dummheit in der Natur gar nicht relevant oder gar nicht existent und wir denken das nur, damit das Rumleben besprechbar wird. Wenn die Wahrnehmung überhaupt eine Relevanz für eine Existenz hat, dann geht es doch vielmehr um Orientierung: Also die Fähigkeit von Individuen und Gemeinschaften ihren Lebensraum so einschätzen, dass sie nicht darin umkommen. Dummheit wäre dann nur ein Begriff, ein Platzhalter, eine Bezeichnung, ein Zeichen, ein Code, für einen bestimmten Zustand der Desorientiertheit. Aus dieser Perspektive ist das Internet die größte Desorientierungsmaschine, die ich mir vorstellen kann.
 
Wenn die nötige Selbstreflexion fehlt sind andere halt dumm, ist doch nichts neues.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

Isso! Wenn man halt im „Sumpf der Eitelkeiten“ unterwegs ist (TicToc, Insta, FB, Snapchat, X…) und sieht mit welch -mit Verlaub- debilen Inhalten „angeblich“ auch viel Geld verdient wird, mag das dem ein oder anderen Komplexe bereiten.

Gerade wenn man sich selbst eigentlich mit dem Selbsterschaffenen „einen hohen Level“ bescheinigt.

Leichtverdaulicher Gaga verkauft sich allerdings schon seit 50 Jahren besser als Anspruchvolles.
Siehe Modern Talking, Frauentausch, Dschungelcamp, Geissens, Bildzeitung, etc.
 
Möglicherweise hinter einer Bezahlschranke. Hier werden ein paar brauchbare Tipps zum Umgang mit dem Internet gegeben:
 
Ich finde das nicht so einfach. Irgendwie möchte man sich ja auch informieren, aber das ist eben sehr schwer geworden.

Eben weil soviel Dummheit und tunnelblick herrscht. Zu sagen, das liest es halt nicht, ist unrealistisch. Man bekommt immer irgendwas von dem Schwachsinn mit.

Mir langt das bischen schon, aber das ist eben nicht zu ändern.
 
Vor allem sind es die Trolle, die mich mega genervt haben. Mittlerweile blende ich sie überwiegend einfach aus, geistig oder technisch (Danke an dieser Stelle für die Ignor-Funktion hier in diesem Forum). Menschen, die kein Interesse haben wohlwollend zu kommunizieren, immer wieder ausweichen oder sich weigern über Argumente seines Gegenüber nachzudenken, brauche ich nicht.
 
Was ich gerne mal mache und was hilft: WLAN/Mobile Daten am Smartphone ausschalten und aus dem Sichtfeld legen, am besten in eine Schublade.

Das hilft insofern, dass ich dann nicht mehr den Drang verspüre alle paar Minuten aufs Handy zu schauen.

Dazu kann dich auch nicht mehr so einfach ständiges Bimmeln von Benachrichtigungen triggern, du bleibst aber trotzdem per Telefon erreichbar wenn es wichtig ist.

So kann ich auch mal länger konzentriert und "im Tunnel" arbeiten.

Ansonsten was den Müll im Netz anbelangt: man muss die Mechanismen dahinter verstehen, dass heutzutage alles darauf aus ist unsere niederen Instinkte, wie das Belohnungssystem zu triggern. Das meiste ist einfach belanglos und reine Unterhaltung. Wenn ich aber merke, dass etwas toxisch für mich ist, dann versuche ich davon Abstand zu nehmen. Das war z. B. Bei Instagram, Facebook der Fall, wo ich meine Accounts gelöscht habe und seitdem auch nichts vermisse.

Youtube ist leider immernoch eine schlimme Sache - Viele Inhalte, die mich interessieren und gleichzeitig dieser Psychowerkzeugkasten für Content Creator a la: "TU DAS NIEMALS, TU DAS JETZT, WIRD MORGEN DIE WELT UNTERGEHEN" Usw.

Wenn ich sowas im Vorschaubild sehe, dann klicke ich schon aus Prinzip nicht mehr drauf.

Grundsätzlich wurde nach meinem Empfinden vieles schlimmer, als die Breite Masse durch Social Media Zugang zum Internet bekam. Nur dadurch funktionieren diese ganzen Maschen, wie teilen von Katzen Bildchen und AI Müll, weil eben die breite Masse keine großen Ansprüche hat und lediglich Ablenkung sucht.. So wie Tante Erna, die mal eben im endlosen Insta Feed den Alltag ausblenden möchte.
 
Woher willst du wissen, welche Dummheiten ich mir reinziehe oder was ich als Dummheit bezeichne?

du hast oben unter anderem davon erzählt, dass du ohne dein handy keine steuererklärung machen kannst, keinen termine beim artzt machen kannst, dass du es quasi "automatisch" benutzt und dass du youtube videos als quelle benutzt um dinge zu lernen.

und jetzt fragst du woher jemand weiß, was du das machst?

nebenbei bemekrt, dass du deine informationen über tontechnik von youtube hast merkt man doch schon daran, wenn du so zusammenschreibst, das lässt sich leicht erraten.


man ist es immer selbst. ich guck ja auch hin und wieder katzenvideos auf youtube, obwohl ich das eigentlich gar nicht will. ich guck sogar alle 8 wochen mal kurz bei facebook rein, was ich zuvor 10 jahre lang erfolgreich ignoriert hatte.

"das internet" kann da nix dafür, das hat man alles selbst so entschieden.
 
du hast oben unter anderem davon erzählt, dass du ohne dein handy keine steuererklärung machen kannst, keinen termine beim artzt machen kannst

Zwei-Faktor-Authentifizierung ist an dir wohl vorbeigegangen und wenn du noch keinen Termin bei einem Arzt benötigt hast, der ausschliesslich über doclib oder online Termine vergibt: Herzlichen Glückwunsch.

Der Rest kam wohl aus deinem verkümmerten Ego. Lass dich mal von einem echten Umfeld liebhaben, sonst erregst du hier noch Mitleid.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben