Es ist doch schon interessant wie oft gewisse Schwurbler recht behalten haben.
das kommt eher selten vor, je nachdem wie man zählt. kann halt nicht jeder und ist auch nicht engültig zu beweisen ob es nun 5 oder 10% sind.
vor allem was heißt das schon. bestes beispiel sind die chrashpropheten. du schreibst einfach jedes jahr ins internet "dieses jahr bricht alles zusammen" und irgendann stimmts dann natürlich auch mal.
Wieviele "böse" Menschen müssen wir jetzt rehabilitieren und uns für die Diskriminierungsvorwürfe entschuldigen?
"böse" ist doch schon sehr viel weniger unzweideutig, wird viel weniger nur aus spaß unterstellt usw. als "dumm", deswegen hatte ich diese neue adjektiv ins spiel gebracht.
Das ist ja der Knackpunkt. Man tut halt gern so, als wäre die Deutung eindeutig.
bei böse ist es nicht nur ziemlich eindeutig, sondern vor allem wäre eine solche feststellung, wenn man sie äußert, keine beleidigung sondern eine meinungsäußerung.
Vergleichen wir dochmal schwul und dumm als Beleidigungen.
Dummheit und homosexualität ist angeboren.
dummheit ist sehr viel mehr als minderintelligenz, und auch die hat viel mit geschehnissen nach der geburt zu tun.
es ist ein unterschied ob ich merkel als "dumm" beschimpfe weil sie für wirecard lobbyiert hat, oder ob ich einen 8-jährigen als "dumm" beschimpfe, weil er sich bei 14*7 verrechtnet hat.
Warum soll schwul als Beleidgung nicht funktionieren, wenn "dumm" ok ist.
ich habe es nicht vor meinen 30. lebensjahr geschafft, "schwul" und "behindert" als beschimpfung für gegenstände aus meiner denke zu streichen.
aber auch hier wieder gilt, dass es als attribut für personen entweder gar keine beleidigung ist oder es ist aus anderen gründen trotzdem scheiße.
Bei Ersterem wird behauptet, man beleidigt und diskriminiert damit eine ganze Gruppe. Bei Letzterem nicht.
wer behauptet das? es kann beides scheiße sein, wenn ein überempfindlicher betroffener im raum ist.
bevor man das arschloch, was einem die vorfahrt genommen hat als "behindert" beschimpft sollte man halt mal schauen, ob er nicht zufälligerweise im rollstuhl sitzt.
dumme Menschen sind auch eine Minderheit, weil sie unter dem Durchschnitt liegen. Also beleidigst du mit der beleidigung eine Minderheit und wertest sie ab.
ich weiß nicht ob man das tut. wertet man "rindviecher" oder "bullen" oder "esel" ab, wenn man das wort benutz um eine person zu beleidigen? es stimmt doch, dass esel dumm sind oder bullen aggressiv. deswegen diskriminiere ich doch noch lange keine viecher damit, wenn ich das zu dir sage.
diskrimiere ich "fotzen" oder "lappedudel" nur weil ich personen damit beschimpfe?
Wenn man mal genauer darüber nachdenkt, ist das bei dummen Menschen nicht anders.
ich denke soweiso dass die wenigsten leute in dem moment wo sie ihr gegenüber als "dumm" beschimpfen damit einen wahrheitsanspruch über die intelligenzgradmessung für sich beanspruchen würden.
eher vergleicht man sich selbst mit dem gegenüber, und meist das auch nur in der frage, in der das gegenüber sich gerade geirrt jat oder mal wieder nix schnallt.
und morgen beim nächsten thema bin ich dann dumm.
leidet die gesellschaftliche gruppe der besonders dummen menschen eigentlich
überhaupt unter diskriminierung? ich denke nein. ich habe solche klienten, die deswegen arbeitslos sind, weil sie dumm sind. deren problem ist oft eher, dass man ihnen einen fehlenden wunsch nahc sozialen kontakten oder zuwenig leistungsbereitschaft unterstellt, weil man ihnen überhaupt nicht zugesteht, dass sie probleme haben die uhr zu lesen oder ein regal mit gurkengläsern zügig einzuräumen.
vielleicht sollte man einfach mal anerkennen, dass es dumme, schwule, gestörte, behinderte, frauen und sonstige randgruppen gibt, und sie so annehmen, wie sie sind. anstatt das wort zu verbieten.
Ich hänge nicht an dieser Beleidigung, worum es mir geht sind die riesigen Fässer die aufgemacht werden, wegen Semantik und dann entscheidet eine selbsternannte Moralinstanz in Form einer schwammigen Bewegung
bislang warst du sachlich und interessant, jetzt driftest du wieder in verschwörgunstheorien ab.
was willst du, anderen menschen verbieten sich als moralinstanz aufzuspielen? das ist jedermanns recht.
dazu hat man mehr das recht als andere verkehrsteilnehmer als "schwule, behinderte fotzensau" zu bezeichnen, nur weil sie dich bei rechtsüberholen gestört haben.
Diese ganzen Entschuldigungstiraden im Nachhinein zum Beispiel lehne ich konsequent ab.
ja, das halte ich auch so. insbesondere bei schiefgegangenem humor bleibt das dann halt so stehen. ob ich selbst d abei gerade der idiot war oder der kritiker ist egal. die vergangenheit kann eh niemand mehr ändern.
aber, s.o., man kann natprlich freiwillig und durch eigene denkleistung zu dem ergebnis kommen, dass es nicht s ehr nett ist, jemandem in der krebsstation "du krankes stück scheiße" hinterher zu rufen oder am arbeitsplatz bei leicht bekleideten kolleginnen permanent anzügliche bemerkungen machen.
nur weil man das recht hat zu sagen was man will, mus man ja auch ncith zwingend permanent jedem anwesenden auf den sack gehen.
auch der sender entscheidet nicht
alleine, was en vogue und was ein tabubruch ist.
Und ich spiele hier nur des Teufels Advokat und will mal aufzeigen, wohin das führen kann, wenn man das weiterspinnt.
Ich habe es mir hier extra schwer gemacht, denn "behindert" (retarded), ist noch viel offensichtlicher in diesem Vergleich.
Ausgewählte Opfergruppen ist hier das Stichwort.
gleichzeitig machen aber körperbehinderte sehr gerne witze über (ihre) behinderungen. die obermoralapostel würden vermutlich auch das unterbinden, denn die wissen ja besser als die eigentliche betroffenengruppe, was denen wehtut.
Und dann merkt man, dass nichts dahinter steckt, weil diese Denkweise nicht konsequent fortgeführt wird. Du selbst hast es nicht verstanden und hast in deinem Denken ein klaren Schnitt zwischen Beleidigung und Diskriminierung in Bezug auf diesen Begrifflichkeiten gemacht. Denn ich verstehe das Prinzip einer Beleidigung anscheinend nicht.
es ging mir dabei nicht um den unterschied zwischen beleidigung und diskrimierung, sondern darum, dass die verletzung des empfängers das ziel der beleidigung ist.
ich schrei doch nicht "du wundervoller bunter blumenstrauß!" aus dem fenster wenn du mir die vorfahrt nimmst, sondern "scheiß fotze!" - weil ich dich ja ärgern und herabsetzen will.
wenn ich damit am rande eine feministin beunruhigt habe, dann tut es mir leid, aber es war ja nicht für ihre ohren bestimmt.
Man sollte echt mehr darauf achten, wie etwas gemeint ist.
und jetzt wenden wir das mal auf die orchestrierten hasspropaganda- und lügenkanäle im internet an, die sich oft geschickt hinter sachkritik oder informationen verstecken. gar nicht so einfach...
Aber die Logik dahinter ist dumm.
jehova!
