
audiot.
Hitglied
Hallo,
ich habe noch aus den 90ern einen DAT-Recorder (Technics SV DA-10, Consumer-Version des baugleichen Panasonic SV 3700) im HiFi-Rack stehen und stelle mir mittlerweile die Frage, welche Daseinsberechtigung dieser in Zeiten von günstigen Homecomputern bzw. Terabyte-großen HD-Recording-Systemen noch hat - Masterbänder von früher habe ich längst via SPDIF im Rechner endgelagert und manchmal benutze ich ihn noch als AD/DA-Wandler (klingt gut - aber sind heutige Soundkarten nicht schon längst besser?).
Benutzt jemand von Euch noch DAT? Wenn, warum? Soll ich ihn verkaufen? Oder als Minibar umbauen?
Fragen ...
ich habe noch aus den 90ern einen DAT-Recorder (Technics SV DA-10, Consumer-Version des baugleichen Panasonic SV 3700) im HiFi-Rack stehen und stelle mir mittlerweile die Frage, welche Daseinsberechtigung dieser in Zeiten von günstigen Homecomputern bzw. Terabyte-großen HD-Recording-Systemen noch hat - Masterbänder von früher habe ich längst via SPDIF im Rechner endgelagert und manchmal benutze ich ihn noch als AD/DA-Wandler (klingt gut - aber sind heutige Soundkarten nicht schon längst besser?).
Benutzt jemand von Euch noch DAT? Wenn, warum? Soll ich ihn verkaufen? Oder als Minibar umbauen?
Fragen ...