Depeche Mode - Memento Mori

Das neue Album mit allen Stücken ist…


  • Umfrageteilnehmer
    46
Bei YouTube gibt es ja die aktuelle Tour "zu bestaunen".
Ganz ehrlich, nicht einmal für umme würde ich da hingehen und mir das geben.
Das ist einfach so langweilig und Dave sein Gesang ist so quälend, zum fremdschämen.
Ich sag jetzt mal britisch zurückhaltend, es ist doch eher enttäuschend.
 
Black Celebration war auch so ein magischer Moment, toller Opening Track der LP
Im Hintergrund läuft bei meinem Sohn im Zimmer grade shake the disease...
Tür zu, anderes Geschoss, kaum hörbar... In meinem Kopf die Klangfarben in Hifi wie von einem DT1990 und das Gefühl wie beim Konzert. So ist das eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
84-90 war DIE Depeche Mode Zeit, dann noch die Hammersongs „Walking in my Shoes“, „in your room“ und „it‘s no good“ und dann evtl. noch „Freelove“.
Der Rest dann von aua über „ok“ bis maximal Note „gut“.
Aber die Magie war irgendwie weg und man ist und war halt nur noch ein „loyaler Fan“.
 
Apropos Tour:

Es ist ja wirklich das eine, die alten Hits wieder und wieder und wieder spielen zu müssen (und dabei alles von Eigner zerkloppt zu bekommen). Geschenkt. Aber die spielen ja selbst von den Post-Alan-Alben (sind auch schon sieben) nur noch dieselben Kamellen wie immer. Wieder "Wrong", wieder "Pain i'm used to", wieder "Precious" ... und das neue Album abgefrühstückt mit gerade mal vier-fünf Songs.

Und das in einer Zwei-Stunden-Show. Von den Dosenkeyboards reden wir mal nicht, ist jetzt nicht so als fehle dem was Fletch da auf der Bühne gemacht hat irgendwas wenns halt auch noch vom Tape kommt. Und Gore soll gefälligst mal die Gitarre weglegen, statt dass er damit jetzt auch noch "In Your Room" zersägt. Gru-se-lig.
 
IMG_2328.jpeg

Jau
Gute Tracks gespielt. Minimalistischer,
Gearschlonz: OB8X, Moog V'ger XL… mehr Synth, weniger Sampling.
Viel besserer Sound als in Köln, Halle statt Stadion, Autoabfahrt totale Katastrophe für 10€ Gebühr (hat 2.5h gebraucht).
Mir egal - es versöhnte mich mit allem - was auf Spirit Tour nicht gut lief.

 
Barcelona war so 3+
Was mich dabei nervte waren die "Blackouts" zwischen den Songs und die "Videoeffekte". Lt. Reddit handelte es sich beim Video um das, welches auf den Screens neben der Bühne gezeigt wird.
Audio und Video findet man bei dmlive.wiki. Das Audio ist besser als die ganzen Fan-Mitschnitte und im Vergleich zu offiziellen Releases halt ohne Overdubs (was ich mag).
 
Das Mapping und die Videos sind ziemlich cool und harmonieren mit dem "M".
Besonders für uns FOS2 Zuschauer ist das wichtig - damit man auch ästhetisch was davon hat - das einblenden von Martin oder Dave oben in die Ecke oder so - das sieht schon anständig aus.
Bei Andy haben sie es aber etwas verschoben - da passte das nicht ganz. Aber geschenkt - das war ein feiner Aufbau und auch das reduced.
Der Sound ist halt abhängig von der Halle und die D'dorfer unter euch werden Spaß haben - ihr solltet euch nur an der richtigen Ecke anstellen wo euer Gate ist - und beim parken echt euch auf Stunden einrichten und gemütlich machen - wenn ihr zusammen da seid - einfach nicht sofort losrennen sondern sehr sehr gemütlich gehen und labern und die alle abfließen lassen.

Das Parkding war wirklich eher katastrophal und mit 3 Abschleppwagen und einmal Blaulicht war es wohl auch nicht ohne Unfälle gelaufen oder versagende Autos.
Ich hab halt Musik und Podcasts gehört und war nicht verstört und hab mein Auto sogar gefunden ;-)
also merkt euch wo ihr steht oder mit iOs halt "geparktes Auto" anpeilen - das klappt ja sehr zuverlässig.

Ich mag das neue Album und sie haben die beiden Hits gespielt aber auch 2 Songs vom Album, vermutlich wird es bei Ddorf2 eine andere Auswahl geben? Schreibt ggf. mal auf wie die Setlist war.

Reach out!!
und wer kann - kommt mit der fucking Bahn ..
;-)

Euch allen, die noch kommen - viel Spaß, werdet ihr haben.
Und hört auf den Onkel mit dem V'ger XL und dem Oberheim..
 
Zuletzt bearbeitet:
Barcelona war so 3+


also nun von zuhause - etwas genauer.

Bin wie viele lange Fan (allerdings kein Ultra-Fan) und
habe DM häufiger gesehen. Auf eigenen Konzerten und
auf Festivals.

Gefallen hat mir die unspektakuläre Bühnenshow, ich mag es
nicht wenn die Musik durch zu viele "Wow" Effekte aus dem
Vordergrund rückt. Gut fand ich die Songauswahl und
gut hat mir gefallen das MG mal etwas mehr gemacht hat.
Stimmung war ok.

warum nur 3+ (nach Schulnoten):
habe DM schon mit mehr Spielfreude gesehen. Hatte
gelegentlich den Eindruck - die spielen das so runter.
Was ja auch ok ist. Bei meiner täglichen "Arbeit"
ist das ja nicht anders, da geht es auch nicht immer
mit 100 % Herzblut.

... gerne wieder.

komma aber:
beim PrimaverSound gab es auch Måneskin
(die italienischen ESC Gewinner) zu sehen.
Da war dann 110 % Herzblut am Start.
Auch wenn mir das musikalisch nicht immer
gefällt - dieser Musikvortrag bleibt bei
mir hängen.
 
Seit 1984 Oldenburg begleite ich die Jungs oder umgekehrt die mich. Ich war in der Waldbühne auf der Spirit Tour und fand es toll. Da ich das neue Album sehr gut finde, hätte ich mir mehr Titel gewünscht vom neuen Album, vielleicht mal ganz. Es kommen nicht alle Sound von den Synthis und statt Roland A400 wird jetzt Native Instruments genutzt. Ich denke da laufen noch viele Samples. Ich habe noch 2 Karten für Berlin und überlege nicht zu gehen. Ich denke ich werde der Tochter den Vortritt geben. Nächstes Jahr würden Wir 40 Jahre DM feiern. Ich möchte für mich Neueres sehen wie

Lea Porcelain oder Apparat / Moderat.​

Ich habe tatsächlich angefangen elektronische Musik zu machen mit dem Covern von Depeche Mode Songs, da ich diese auswendig kannte und versuchte die Musik zu verstehen. Es steht bei mir noch ein Access Virus, auch auf dem Absprung. Die "Moves" und Gesten von Dave sind doch seit der Exciter Tour sehr ähnlich geblieben.... Muss ich da noch hin, ein bisschen Zeit habe ich noch bis 07.07....
 
Höre ich da Leute im Takt mitklatschen in den Konzert-Clips? Wie bei der Schlagerparade? :wft:
 
Ja, die gab es - 4/4tel Klatscher - grauenvoll - störte schon beim hören. Und viele "singen" mit, auch die die nicht wirklich die Töne treffen, aber damit ist wohl zu rechnen.
 
....und leute mit knieschaden, hüftschaden und viele mit leichtem bis schwerem übergewicht waren auch da (klar, nicht FOS 1 und 2).....kurze hose, hawaihemd, weiße socken, sandalen, weiße sneakers, alles gesehen.....die gehörten 1985 und 1995 noch zum "Black Swarm".....aber das war früher. meine 11jährige tochter hat auch mitgesungen im "kinderenglisch", wat solls.

einfach locker machen, akzeptieren und die atmo genißen, und die war am 04.06. spürbar auf dem höhepunkt. just my 2 cents...

ach so, die Definition von "Schlager" trifft im Jahr 2023 selbstverständlich auf Enjoy the silence, Its no good, Just cant get enough, Everything counts, Personal Jesus zu oder etwa nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade zurück aus Düsseldorf und bin sehr happy mit dem Abend. War ein gutes Konzert und tolle Songauswahl. Okay, Blasphemic Rumours hätte ich gerne gehört aber was soll's. Die Balladenabteilung von Martin Gore konnte ich gut zum Getränke holen nutzen ^^
Dass Leute mitsingen und mitklatschen, ja das kann man wohl bei einem solchen Event mit 50.000 Besuchern erwarten. Zum gesundheitlichen Zustand und gewisser modischen Vorlieben des Publkums braucht man beim Alter der Band auch nicht überrascht sein, die Fans altern eben mit.
Parken war zwar teuer aber überraschenderweise völlig unstressig und wir kamen auch schnell wieder weg. Aber hey - 5 Euro für ein Wasser? Eigentlich sollte man das nicht mehr mitmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
War Gestern auch da. Auch im Hawaii Hemd, allerdings ohne weiße Socken und Sandalen (Hatte dann doch eine lange Hose an)
und auch mit Übergewicht.
Und ja, die Trendhaarfarbe bei Männern war Grau und Hautfarben. Aber was erwartet Ihr bei einer Band wo die Protagonisten selber
offiziell Rente einreichen könnten, oder schon haben?
Wie Tom Noise schon sagte: die Fans altern mit und der Sound von DM ist auch nicht unbedingt "das Ding" 2023 um die Kids vom K-Pop weg zu holen ;-)

Mir hat es gut gefallen, guter Sound und Gesanglich fand ich die beiden Herren wirklich sehr gut.
Die Versionen wirkten manchmal etwas statisch und auch die Original Samples brachten nicht wirklich das Original feeling zurück.(Everything Counts).
Es ist schon ein Unterschied ob Drummer, oder Drums vom Tape, aber gegen Ende haben Sie als Band gespielt und das war gut.
Man sollte es akzeptieren, das DM mittlerweile mit Drums, Gitarre, Keys und Gesang eher als Band funktionieren und auch so die Songs ausfallen.
Dieses leidige Thema mit der Gitarre ist eigentlich unnötig, wenn man sieht das Personal Jesus immer noch der "härteste Abräumer" von DM ist.
Wobei ich mir Barrel of a gun gewünscht hätte.
Überrascht hat mich, dass Just can´t get enough dabei war. Sehr erfrischend.
Die Bühne und Show fand ich sehr geschmackvoll und nicht overpowered.
Anton Corbijn eben!
Ich habe es nicht bereut, muss mir das aber nicht bei jeder Tour anschauen. Ich habe DM bei der Music for the masses Tour in Frankfurt gesehen und in meiner Erinnerung war das Gestern weit aus besser.
Ich bin kein Devotee habe aber alle CD´s von denen und kann wirklich jedem Album etwas abgewinnen. Manchmal mehr, manchmal weniger.
Ich schätze DM immer noch als Innovative Band und finde es Prima dass sie doch immer wieder was neues ausprobieren.
 

Anhänge

  • IMG_9116.jpeg
    IMG_9116.jpeg
    802,5 KB · Aufrufe: 7
Höre ich da Leute im Takt mitklatschen in den Konzert-Clips? Wie bei der Schlagerparade? :wft:
Die gab es sogar kürzlich bei Anne Clark.
Die wurde eigentlich nur von Klavier/Gitarre und Violine begleitet, aber als der erste Beat vom Band kam, wurde geklatscht. Flaute aber bald wieder ab.
Bei DM sind vermutlich zu viele Klatscher dabei, als dass es abflauen könnte.
Auch bei Anne Clark waren übrigens vornehmlich Runzelärsch:innen anwesend. Mich eingeschlossen.

Schöne Grüße
Bert
 
Waren auch gestern auf dem Konzert und hatten eigentlich wenig Erwartungen. Wir sind wirklich sehr zufrieden nach Hause gefahren, leider kamen wir nicht so schnell vom Parkplatz.
Der Sound in der Halle war wirklich gut und auch gesanglich fand ich beide diesmal weitaus besser als 2013, wo ich sie das letzte Mal gesehen habe.
Alles in allem ein sehr gelungener Abend.
 
Waren auch gestern auf dem Konzert und hatten eigentlich wenig Erwartungen. Wir sind wirklich sehr zufrieden nach Hause gefahren, leider kamen wir nicht so schnell vom Parkplatz.
Der Sound in der Halle war wirklich gut und auch gesanglich fand ich beide diesmal weitaus besser als 2013, wo ich sie das letzte Mal gesehen habe.
Alles in allem ein sehr gelungener Abend.
Ich fand es schade dass sie bei dem schönen Wetter das Dach der Halle/des Stadions nicht geöffnet hatten. Wir waren sehr weit oben und da wurde es dann irgendwann sehr warm und stickig.
Den Gesang und Sound fand ich zum größten Teil sehr gut. Das Setup mit Live Drummer fand ich besser als erwartet. Für so eine große Location ist der etwas rockigere Sound aber ganz passend.
Und sogar meine Frau war verzaubert. Obwohl sie sonst mit DM nicht viel anfangen kann, hat es sie mitgerissen.
 
Ich fand es schade dass sie bei dem schönen Wetter das Dach der Halle/des Stadions nicht geöffnet hatten. Wir waren sehr weit oben und da wurde es dann irgendwann sehr warm und stickig.
Den Gesang und Sound fand ich zum größten Teil sehr gut. Das Setup mit Live Drummer fand ich besser als erwartet. Für so eine große Location ist der etwas rockigere Sound aber ganz passend.
Und sogar meine Frau war verzaubert. Obwohl sie sonst mit DM nicht viel anfangen kann, hat es sie mitgerissen.

Ging meiner Frau auch so.😂
Wir saßen rechts zu Bühne im Unterrang und hier war die Klimatisierung ok. Hab letztes Jahr hinten oben die Toten Hosen gehört und da war bei offenen Dach der Sound richtig schlecht. Daher seih froh das das Dach zu war.
 
Ja, die gab es - 4/4tel Klatscher - grauenvoll - störte schon beim hören. Und viele "singen" mit, auch die die nicht wirklich die Töne treffen, aber damit ist wohl zu rechnen.
Da darf man dem Publikum keinen Vorwurf machen mit dem falsch singen. Dave trifft bei vielen Liedern ja selbst die Töne nicht. :cool:
Beim Primavera wars ganz schlimm. Keine Ahnung, ob sein In-Ear-Monitoring nicht gut war.
Schade, dass so wenig vom neuen Album gespielt wird, da hat es ein paar mehr Lieder, die live sicherlich gut funktionieren könnten. Vielleicht machen sie ja bald mal auf The Cure und spielen Full-Album-Konzerte....
 


News

Zurück
Oben