Depeche Mode Remixes - woher kommen die Vocals?

electric guillaume
electric guillaume
keine Information
In den seltenen Momenten, in denen ich mal dazu komme ein wenig auf YouTube zu surfen habe ich als Suchbegriff "Depeche Mode Remix" eingegeben.
Die schiere Flut an Remixen, Remix Compilations und stundenlangen DM-House, Trance und sonstwas DJ-Mixes hat mich echt erschlagen.
Und ich finde, dass da z.T. wirklich gute Sachen dabei sind.

Nun glaube ich nicht, dass DM all diese Remixe in Auftrag gegeben oder autorisiert haben. Deshalb frage ich mich, wie kommen die Ersteller dieser Tracks an die offensichtlich originalen Einzelspuren, speziell die der Vocals? Die lassen sich ja am schlechtesten nachmachen.
Oder gibt es irgendein Tool, welches tatsächlich in der Lage ist Vocals oder auch andere Instrumente aus einem fertigen Stück zu extrahieren und sauber freizustellen?
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Man könnte Passagen auffüllen, dann Vocal Zappen, also rausnehmen - da gibts entsprechende Software..
und Parts samplen.

das coolste Tool bisher stammte von Prosoniq - Sonicworx Isolate - konnte sowas sehr gut.
 
electric guillaume
electric guillaume
keine Information
Moogulator
Moogulator
Admin
Prosoniq / Stefan Bernsee hat alles an Zynaptiq verkauft und ist damit eher raus. Deshalb "war..."
Auffüllen meint - das was da ist nehmen und drüber dudeln - ansonsten weiss ich natürlich nicht, woher die das haben.
 
studio-kiel
studio-kiel
|||||||||||
einfach die center-spur der remastered 5.1 mixe von dvd auslesen ;-) glaube dvd extract audio hies das programm dafür. und falls da noch etwas musi mit drauf ist...mit einem tool wie izotope rx7 standard kann man stimmen ganz einfach und perfekt rausfiltern und karaoke-instrumentals erstellen - vielleicht gehts damit auch andersherum, so dass nur noch die stimme übrig bleibt?


View: https://www.youtube.com/watch?v=kxf9yy_lZg8&t=29s
 
Speedy75
Speedy75
|||||
Zu Dream on, I Feel Loved, Martyr und Peace gab es Remix Wettbewerbe, da wurden Stems bzw. Loops zur Verfügung gestellt. Enjoy the Silence schwirren Daves Original Vocal Spuren von der Violator im Netz rum, keine Backgroundvocals. Only When i Lose Myself gab es 99/00 auf einer sackteuren Bootlegremix CD die Vocalspuren (Josh Abrahm Remixe, nie offizell veröffenlticht, aber waren echt Klasse). Ansonsten wie erwähnt, aus den 5.1. Abmischungen bekommt man recht brauchbare Passagen, aber selten 100% des Vocaltracks.

Von Wrong schwirrt ne sehr brauchbare Live Acappella im Netz rum, hab ich für nen Remix verwendet, fällt kaum auf.

Die Remixe von Beyond waren immer sensationell und das obwohl der die einfach nur aus den Originalversionen generiert hat (spreche so von vor 2000).

Depeche Mode haben so ziemlich von Anfang Remixe in Auftrag gegeben, bei der massiven Anzahl an Remixern ist es daher nicht verwunderlich wenn da das ein oder andere auch mal „ungewollt“ im Netz auftaucht.
 
electric guillaume
electric guillaume
keine Information
einfach die center-spur der remastered 5.1 mixe von dvd auslesen ;-) glaube dvd extract audio hies das programm dafür. und falls da noch etwas musi mit drauf ist...mit einem tool wie izotope rx7 standard kann man stimmen ganz einfach und perfekt rausfiltern und karaoke-instrumentals erstellen - vielleicht gehts damit auch andersherum, so dass nur noch die stimme übrig bleibt?


View: https://www.youtube.com/watch?v=kxf9yy_lZg8&t=29s



Ist schon beeindruckend.
Wobei das Entfernen der Vocals besser zu funktionieren scheint als das Freistellen.
Für die isolierten Vocals gab es nur ein kurzes Beispiel, und da waren dann doch noch ein paar Artefakte zu hören.

Den 5.1 Mix herzunehmen um eine Vocalspur zu isolieren scheint mir ein erfolgversprechender Ansatz zu sein.
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Wenn du einen reinen Backing-Track ohne Vocals hast, müsste das Freistellen der Vocals eigentlich nur noch Formsache sein.
Du drehst einfach die Phase.
 
D
DkkFec150473
Guest
Es ist tatsächlich so.
Da ich mal in der DM Remixer Szene unterwegs war, weiss ich von den meisten, dass die ihre Vocals aus den 5.1 Remastered Tracks gezogen haben! :D
 
electric guillaume
electric guillaume
keine Information
Wenn du einen reinen Backing-Track ohne Vocals hast, müsste das Freistellen der Vocals eigentlich nur noch Formsache sein.
Du drehst einfach die Phase.

An den reinen Backing-Track muss man ja auch erst rankommen.
Den könnte man herstellen in dem man die Vocals rausfiltert. Ob das so bearbeitete Material sich danach für die Phasenauslöschungsmethode noch eignet halte ich aber für fraglich.
 
electric guillaume
electric guillaume
keine Information
Es ist tatsächlich so.
Da ich mal in der DM Remixer Szene unterwegs war, weiss ich von den meisten, dass die ihre Vocals aus den 5.1 Remastered Tracks gezogen haben! :D

Scheint mir inzwischen auch am sinnvollsten. Diese Center-Spur ist dann auch wahrscheinlich leichter von irgendwelchen Einstreuungen der Instrumentalparts zu säubern.
 


Oben