Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Xpander-Kumpel schrieb:Ganz im Gegenteil, ich habe nix teures mehr, sondern das was mir klanglich gefällt und das sind durch die Bank weg eher günstige Modelle.
microbug schrieb:Wenn Du Pech hast, ist Dein Idealsetup genau dann endlich gefunden, wenn Du ins Berufsleben eintrittst und froh bist, wenigstens Zeit für nur EIN Bandprojekt zu haben![]()
trans alp schrieb:irgendwie hat es sich bei mir im laufe der zeit so ergeben, daß die bassstation (key) fast immer dabei ist. sie klingt über eine PA meist gut, bietet einen beherrschbaren funktionsumfang und ist auch praktisch zum einspielen anderer klangerzeuger.
psicolor schrieb:(Es sei denn man macht gerade Videos für Expert Village, dann kann scheinbar sogar der Voyager richtig beschissene Sounds erzeugen...)´
HerrJan schrieb:1 Maultrommel
1 großes Bild für vor das Rack stellen
dk schrieb:1. Roland SH 101
2. Roland TR 808/909
3. Roland TB 303
4. Roland JX3P
5. etc
Xpander-Kumpel schrieb:PS: Der SH-101-Sequenzer wäre im BS II OS das mindeste! Im Grunde genommen wäre der JX-3P-Sequenzer pflicht, über Midiout Polys steuern, wow!!!
xristallklang schrieb:Xpander-Kumpel schrieb:PS: Der SH-101-Sequenzer wäre im BS II OS das mindeste! Im Grunde genommen wäre der JX-3P-Sequenzer pflicht, über Midiout Polys steuern, wow!!!
der scheint ganz cool zu sein oder? ich hab da neulich ein video gesehen von arnaud rebotini wie der seine synthis live spielt alles ohne extra sequenzer. nur von den drums angetriggert. ich hab leider kein wort verstanden war alles auf französicht aber es scheint die alten roland geräte warn super für live?
[]gQLLbKYD3uo[/youtube]