Musik Die markantesten Melodien der Elektronischen Musik

Was mir seit dem ersten Hören im Ohr geblieben ist und nach wie vor extremst einprägsam:
H2J - East & Central (die besagte Stelle ab 3:53 min)
 
und hier ein paar Titel reinerr elektronischer Musik:

Gigi D'Agostino - L'Amour Toujours ( Official Video )​



https://www.youtube.com/watch?v=w15oWDh02K4

Tja, was soll man sagen? Nachdem was diese Woche so über den Äther lief kann man sich doch nur noch schämen.
Könnte mir gut vorstellen, dass D'Agostino ziemlich entsetzt wäre, wozu sein 90er Hit missbraucht wurde. Was da so gerade ans Licht kommt ist einfach nur eine Schande. Es führte ja sogar schon soweit, dass der Hit in einigen Locations mittlereile verboten wurde.

Was sind das nur für Zeiten?!

Das Musikstück an sich mag ich sehr (das ganze Album ist eigentlich ein richtig guter Evergreen seiner Zeit). Um so bitterer ist das, was man nun darüber erfahren muss. Und wie geh' ich jetzt damit um? Mache ich mich jetzt in irgendeinerweise gar mitschuldig, wenn mir das Stück weiter gefällt?

Überall nur noch Zwickmühlen, Fallen und Fettnäpfchen. Was'n als nächstes dran?! Feiern die solche Sprüche bald zu Bob Marley?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Musikstück an sich mag ich sehr (das ganze Album ist eigentlich ein richtig guter Evergreen seiner Zeit). Um so bitterer ist das, was man nun darüber erfahren muss. Und wie geh' ich jetzt damit um? Mache ich mich jetzt in irgendeinerweise gar mitschuldig, wenn mir das Stück weiter gefällt?
Überhaupt nicht. Nur weil so ein paar idioten das Lied so verschandelt haben sollte man sich nicht die Freude daran verderben lassen.
Ich hab auch so meine persönlichen Erinnerungen an das Album und die Zeit damals.
Nazis sind halt dumm, ich würde mir darum keine Gedanken machen. Schade nur um Gigi.
 
Das scheint ja heute nur die Spitze des Eisbergs gewesen zu sein. Will hier garnicht den politischen Teil ins Forum bringen. Deshalb sei mal auf die bereits vor 5 Monaten erschienene 'hessenschau' mit einem anderen identischen Beispiel, der mit dem Satz endete : "Vorfälle, wie der im Club ..., könnten damit immer öfter vorkommen" verwiesen. Sie sollten leider recht behalten.

Es soll in der Diskussion um folgende Ebene gehen:
Ein Interviewpartner zeigte auf, dass es hier um die Einsickerung politischer (rechts)radikaler Solgans in die Popkultur geht.
Diese Vereinnahmung erscheint mir doch als ein ziemliches Problem für die zu Unrecht Betroffenen - also mich, dem Künstler und allen anderen Fans der Musik.

Wie geht man also mit popkultureller Einflussnahme durch (rechts)politische Inhalte um, wenn es einen selber trifft, also die eigenen musikalischen Vorlieben? Das ist eine Frage, vor der ich bisher noch nie in meinem Leben stand, da mein Musikgeschmack bisher von derartiger politischer Einflussnahme verschont geblieben war - vor allem vor so hässlicher.

Ein Youtube-Kommentar zum Song (nicht zu der Berichterstattung darüber!) lautete: "Song is cancelled in Germany"
Ein Weiterer: "April 1933"
Vor 3 Wochen kam bereits der erste Kommentar dazu, eine Woche später (also vor 2 Wochen) wurde darauf verwiesen, dass es jedes mal in der Stammkneipe gespielt wird - mit der angeschobenen Info , dass das wohl nicht mehr lange so laufen wird.

Der Popkulturelle Impact ist bereits jetzt verheerend.
BR hat dazu bereits vor 2 Wochen einen Artikel veröffentlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hör doch einfach 'nen anderen Track mit der Melodie an ;-)
 
diesen thread habe ich auch erst jetzt entdeckt und mal durchgesehen.
Kraftwerk, Human League/Heaven 17, Soft Cell, Depeche Mode und die Pet Shop Boys wurden hier alle schon genannt und spielen für mich in der "Champions League der Melodien".
New Order, Ultravox, Tears For Fears, Thomas Dolby und Norman Cook folgen kurz dahinter. Dazwischen sind dann so producer teams anzusiedeln, z.b. Stock/Aitken/Waterman, Jimmy Jam & Terry Lewis und Pharrell Williams und the Neptunes.
mir fallen noch ein paar ungenannte ein. z.b. Mike Skinner a.k.a. The Streets, dessen erstes album vor schönen melodien nur so strotzt.


The Streets - It´s Too Late (2001)


Newcleus - Jam On Revenge (The Wikki Wiki Song) (1984)


Ultramarine - Honey (1991)


Shut up And Dance - The Green Man (1991)


Electronic - Disappointed (1992)


Orbital - The Box (1996)


Kylie Minogue - Can´t Get You Out Of My Head (2001)


Zoot Woman - Automatic (2001)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das ne richtige Melodie?
ich freu mich, dass du reagierst und bin der meinung, es hat eine richtige melodie.
die streicher sind dominant, keine frage, aber da kommt dann Jackie Rawe hinzu und singt mit Skinner den schönen chorus:
"I didn´t know it was over til it was too late (too late). But if I ever needed you, would you be there?".

der "Can´t get ..."- remix ist für mich keiner, sondern eine cover-version. wischiwaschi, vollkommen überladen und weichgespült wie für ´ne "Hedkandi"-kompilation. gar nicht meins.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht einfach nur einen YT-Link posten, sondern Künstler und Titel dazu schreiben, denn dann kann man in diesem Thread danach suchen, ob der Titel schon mal gepostet worden ist.
Vielen Dank für den wichtigen Tip. Ich hab daran gar nicht gedacht, die Suche zu bemühen...
Gut, die 2 Titel wurden noch nicht gepostet...
Weiters werde ich die immer die Suche nutzen vor dem Posten und natürlich Künstler und Titel hinzufügen...
 
Zuletzt bearbeitet:
SCNR :)

Animotion - I Engineer


Michael Cretu - Goldene Jahre
 


News

Zurück
Oben