onkelhoste
|||||
Hallo Zusammen
Bin neu in der Zunft und möchte mir einen modularen Analog-Synthesizer bauen (überwiegend mit YUSYNTH-Modulen). Meine Frage an die Profis (oder vielleicht mehr eine Entscheidungshilfe): Macht ihr die Verkabelung der Module über Bananenstecker oder Klinkenkabel? Bei Signalen im Millivoltbereich würde ich ohne Diskussion aufgrund evntl. Störeinstrahlung immer geschirmte Verbindungen nehmen, aber bei Signalen, die bis 10 Volt gehen!? Ich habe Varianten mit Bananensteckern gesehen und das scheint ja ganz gut zu funktionieren, aber ist das auch bedenkenlos zu empfehlen?
Gruß
o.
Bin neu in der Zunft und möchte mir einen modularen Analog-Synthesizer bauen (überwiegend mit YUSYNTH-Modulen). Meine Frage an die Profis (oder vielleicht mehr eine Entscheidungshilfe): Macht ihr die Verkabelung der Module über Bananenstecker oder Klinkenkabel? Bei Signalen im Millivoltbereich würde ich ohne Diskussion aufgrund evntl. Störeinstrahlung immer geschirmte Verbindungen nehmen, aber bei Signalen, die bis 10 Volt gehen!? Ich habe Varianten mit Bananensteckern gesehen und das scheint ja ganz gut zu funktionieren, aber ist das auch bedenkenlos zu empfehlen?
Gruß
o.