B
Boom
.
diy*, Festival für Kunst und Technologie, Dynamo, Zürich
Freitag 5. - Sonntag 7. Dezember 2008
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1. +++ diy*: Workshops
2. +++ diy*: Ausstellung
3. +++ diy*: Konzerte
4. +++ diy*: Talks
5. +++ diy*: Theremin Raum
6. +++ diy*: Familientag
7. +++ diy*: prix diy*
8. +++ diy*: Volunteers gesucht
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1. +++ diy*: Workshops
Entsprechend dem Festival-Motto "do it together" laden spannende Workshops
und die offene Werkstätten zum gemeinsamen Selbermachen.
Samstag, ab 10 Uhr, mit Voranmeldung:
Build a Multi Touch Screen
Electronic Textile: Sew your own wearable musical interface
SMD-Lötworkshop - SMD Stylophone
Music Production Methods: Ableton Live vs. Cubase SX vs. Reason
Freitag - Sonntag, durchgehend, ohne Voranmeldung:
Speedbending / My room is my instrument
Oscillatorfruitjuice
Overheadbots
Chill-Beamer
Build a fun Box
Offene Werkstätten: Siebdruck, Textil und Metall
Alle Workshops im Überblick: http://www.diyfestival.ch/workshops.php
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
2. +++ diy*: Ausstellung
Ausstellung mit Arbeiten, welche aus unterschiedlichen Perspektiven einen
Blick auf das Thema „do-it-together“ gewähren.
Sonus Planta, PING, Die Sanduhr, JoySlippers, SHOBOT, Px1M0d,
und viele mehr...
Freitag: 19:00-24:00
Samstag: 16:00-24:00 (Eintritt frei bis 19 Uhr)
Sonntag: 12:00-18:00 (Eintritt frei)
Infos zur Ausstellung: http://www.diyfestival.ch/exhibition.php
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
3. +++ diy*: Konzerte
Electro, Pop, Experimental, Minimal, Noise, Industrial
Live on Stage:
V:COR
N, Mobile Home, DataEraser (I), Tim & Puma Mimi (CH/JP),
Cherry Flash, Carl & Wanga, Nic Collins: Salvage (US), Electroscape,
Playboy's Bend (B), Copy & Paste und Ohrstrom.
Freitag und Samstag jeweils ab 21 Uhr.
Volles Programm: http://www.diyfestival.ch/concerts.php
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
4. +++ diy*: Talks
Technische Hintergrundinformationen und Einblicke in künstlerische Prozesse.
- Uwe Schüler: Sequencer Experimente
- Matteo De Ruggieri: Circuit bending
- Hannah Perner und Mika Satomi: Wearable Technology Collaborations
- Marc Grimm: HappyReal: Idee, Umsetzung und Ergebnisse
- Nicolas Collins: A Solder´s Tale
- und viele mehr...
Samstag 17 - 22 Uhr (Eintritt frei bis 19 Uhr)
Alle Talks im Überblick: http://www.diyfestival.ch/talks.php
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
5. +++ diy*: Theremin Raum
Eine Spezialausstellung widmet sich dieses Jahr dem Theremin, dem ersten
berührungslos spielbaren elektronischen Musik-Instrument.
Ausstellung mit diversen Theremins und einem Ondes Martenot.
Führungen, Talks und Demonstrationen mit:
Alfons Eschle, Bruno Spörri, Thomas Diemer, Wieslaw Pipcznski,
Iva Sanjek und Marion Altwegg.
Weitere Informationen: http://www.diyfestival.ch/theremin.php
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
6. +++ diy*: Familientag
Experimentieren und Spass für Kinder. Dem kreativen Forschergeist sind
keine Grenzen gesetzt.
Mit Leuchtdioden und einfacher Optik bauen die Kinder Solarroboter
und Projektoren für chillige Lichteffekte.
Für die Kleinen gibts Installationen zum Anfassen und Durchwühlen.
Sonntag 12 - 18 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt frei, nur
ca. 10Fr. je Kind für das Material.
Übersicht: http://www.diyfestival.ch/familyday.php
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
7. +++ diy*: prix diy*
Im Rahmen des diesjährigen diy*-Festivals verleiht die SGMK erstmals
den prix diy* für die besten eingereichten Arbeiten in den Kategorien
art, music sowie engineering
Sonntag 16 Uhr Preisverleihung.
Infos: http://www.diyfestival.ch/prix.php
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
8. +++ diy*: Volunteers gesucht
Unser Lo-Budget-Festival lebt von Deiner Unterstützung. Mach mit!
Hilf mit an der Bar, Kasse, Ausstellung, beim Auf- und Abbau, Catering, uvm.
Meld Dich unter: info@diyfestival.ch
Freitag 5. - Sonntag 7. Dezember 2008

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1. +++ diy*: Workshops
2. +++ diy*: Ausstellung
3. +++ diy*: Konzerte
4. +++ diy*: Talks
5. +++ diy*: Theremin Raum
6. +++ diy*: Familientag
7. +++ diy*: prix diy*
8. +++ diy*: Volunteers gesucht
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1. +++ diy*: Workshops
Entsprechend dem Festival-Motto "do it together" laden spannende Workshops
und die offene Werkstätten zum gemeinsamen Selbermachen.

Samstag, ab 10 Uhr, mit Voranmeldung:
Build a Multi Touch Screen
Electronic Textile: Sew your own wearable musical interface
SMD-Lötworkshop - SMD Stylophone
Music Production Methods: Ableton Live vs. Cubase SX vs. Reason
Freitag - Sonntag, durchgehend, ohne Voranmeldung:
Speedbending / My room is my instrument
Oscillatorfruitjuice
Overheadbots
Chill-Beamer
Build a fun Box
Offene Werkstätten: Siebdruck, Textil und Metall
Alle Workshops im Überblick: http://www.diyfestival.ch/workshops.php
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
2. +++ diy*: Ausstellung
Ausstellung mit Arbeiten, welche aus unterschiedlichen Perspektiven einen
Blick auf das Thema „do-it-together“ gewähren.

Sonus Planta, PING, Die Sanduhr, JoySlippers, SHOBOT, Px1M0d,
und viele mehr...
Freitag: 19:00-24:00
Samstag: 16:00-24:00 (Eintritt frei bis 19 Uhr)
Sonntag: 12:00-18:00 (Eintritt frei)
Infos zur Ausstellung: http://www.diyfestival.ch/exhibition.php
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
3. +++ diy*: Konzerte
Electro, Pop, Experimental, Minimal, Noise, Industrial

Live on Stage:
V:COR

Cherry Flash, Carl & Wanga, Nic Collins: Salvage (US), Electroscape,
Playboy's Bend (B), Copy & Paste und Ohrstrom.
Freitag und Samstag jeweils ab 21 Uhr.
Volles Programm: http://www.diyfestival.ch/concerts.php
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
4. +++ diy*: Talks
Technische Hintergrundinformationen und Einblicke in künstlerische Prozesse.
- Uwe Schüler: Sequencer Experimente
- Matteo De Ruggieri: Circuit bending
- Hannah Perner und Mika Satomi: Wearable Technology Collaborations
- Marc Grimm: HappyReal: Idee, Umsetzung und Ergebnisse
- Nicolas Collins: A Solder´s Tale
- und viele mehr...
Samstag 17 - 22 Uhr (Eintritt frei bis 19 Uhr)
Alle Talks im Überblick: http://www.diyfestival.ch/talks.php
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
5. +++ diy*: Theremin Raum
Eine Spezialausstellung widmet sich dieses Jahr dem Theremin, dem ersten
berührungslos spielbaren elektronischen Musik-Instrument.

Ausstellung mit diversen Theremins und einem Ondes Martenot.
Führungen, Talks und Demonstrationen mit:
Alfons Eschle, Bruno Spörri, Thomas Diemer, Wieslaw Pipcznski,
Iva Sanjek und Marion Altwegg.
Weitere Informationen: http://www.diyfestival.ch/theremin.php
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
6. +++ diy*: Familientag
Experimentieren und Spass für Kinder. Dem kreativen Forschergeist sind
keine Grenzen gesetzt.
Mit Leuchtdioden und einfacher Optik bauen die Kinder Solarroboter
und Projektoren für chillige Lichteffekte.
Für die Kleinen gibts Installationen zum Anfassen und Durchwühlen.
Sonntag 12 - 18 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt frei, nur
ca. 10Fr. je Kind für das Material.
Übersicht: http://www.diyfestival.ch/familyday.php
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
7. +++ diy*: prix diy*
Im Rahmen des diesjährigen diy*-Festivals verleiht die SGMK erstmals
den prix diy* für die besten eingereichten Arbeiten in den Kategorien
art, music sowie engineering
Sonntag 16 Uhr Preisverleihung.
Infos: http://www.diyfestival.ch/prix.php
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
8. +++ diy*: Volunteers gesucht
Unser Lo-Budget-Festival lebt von Deiner Unterstützung. Mach mit!
Hilf mit an der Bar, Kasse, Ausstellung, beim Auf- und Abbau, Catering, uvm.
Meld Dich unter: info@diyfestival.ch