Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
dogzstar schrieb:The Harvestman Tyme Sefari waere vielleicht eine bessere Alternative gegen den Sampler Modul von Doepfer, aber es kostet das Doppelte.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit den beiden Modulen?
Wie andere schon geschrieben haben: Nicht wirklich.dogzstar schrieb:Hat jemand Erfahrung mit Doepfer Modul A112 gehabt?
Kann man richtige PPG Sounds produzieren?
dachte das sei nicht mehr verfügbar.florian_anwander schrieb:Wavetable Modul von Ken Stone
http://www.cgs.synth.net/modules/wavetable.html
Das muss man allerdings selber löten.
Die Blacet/Wiard MiniWave hat auch keinen internen VCO und benötigt eine externe Saw bzw. für andere Applikationen einen anderen Input.florian_anwander schrieb:EDIT: ich sehe gerade dass das Ken Stone Modul keinen eigenständigen Oszillator hat.
Dachte ich auch.punky schrieb:dachte das sei nicht mehr verfügbar.florian_anwander schrieb:Wavetable Modul von Ken Stone
Danke für die Erinnerung, ich habe hier zwei fast fertig hier rumliegen.punky schrieb:was verfügbar ist ist der qunatix8 von papareil
7f_ff schrieb:Hallo älterer Fred...
Leider gibts auf der Doepfer-Seite keine Beispiele für das Modul, aber danke an ACA für seine Beispiele![]()
Würde mit dem Modul auch ein "buffern" des Eingangssignal möglich sein, sowas wie der "Buffer-Override"-FX?
Also ein "Hal l l l l l ooo o o oo ooooo...", im "FX/sampling"- oder "playback"-mode?: (FX ab 0:53): http://vimeo.com/892157
Interessant wäre auch sowas (2. Bsp.): http://matrixsynth.blogspot.com/2008/06/harvestman-tyme-sefari-examples.html
Mich würde interessieren ob, oder in wie weit, sowas mit dem A112er möglich ist.
Grüße