achja - ein NAS hat natürlich Ethernet - oder USB3 oder TB oder gar TB3 - Firewire ist "fast tot" und - die alten Rechner - die brauchen eine Brille. Sowas ist halt schon böse. Weil - es tauscht sich auch aus.
Aber ich glaube an einem Backupsystem kommt man nicht vorbei und einen kleinen Stack Arbeitsdatenplatten auch nicht. Ich mache es zzt so:
Ich habe ne Menge Bays belegt, zzt sind es 6TB plus 2xSSD mits je 512GB als Arbeitstiere mit OS.
Wenn die 2-5 Jahre liefen werden sie durch neuere Modelle getauscht, ALLE HDs - also die Massenspeicher (da sind Audios, Videos - Footage und Fotos drauf - die SSDs sind idR noch gut 100-150GB frei für alles und werden gesäubert, wenns nicht so ist. Die HDs neuerer Generation haben idR mehr Platz, dh sie sind auf Haltbarkeit und Menge optimiert bei mir. Dasselbe sollte man noch einmal haben - dazu verwende ich die ausgemusterten alten Platten - aber das ist unbequem für Time Machine, weshalb ich sie aufspalten muss, da wäre dasselbe wie oben besser - aber ich mach das etwas unregelmäßig.
Sprich - mein System wächst und regeneriert sich so, bekommt auch Backups.
Aber es ist der Bedarf zum Glück so dimensioniert, dass nach der Tauschzeit genug dazu kommt, dass ich nicht viel tun muss. Es wird nur halt mehr

Audio ist genügsamer als Fotos und Videos , das wird nicht weniger und tendenziell immer höhere Auflösungen. Das liegt an den Aktivitäten meinerseits.
und ihr?
DVD - ist mir zu unsicher, das ist alles kaputt nach 2 Jahren oder so. Vollkommen unsicher. Darauf setze ich nicht.
Ich spare nicht an der SSD - weil - ich arbeite täglich damit und so. Das ist also unsinn weniger als 512GB zu nehmen für mich, bei NEUmacs noch schlimmer, da ich den MP Typ Tönnchen sicher nicht kaufen kann (zu teuer) und die Preispolitik da absolut schwachsinnig finde (SSDs zu klein und HDs nicht möglich, insgesamt viel zu teuerer Aufpreis was im freien Markt anders kostet).
Optische Laufwerke sind für mich tot außer für Musik einlesen und hören (ich lese alles ein, maximale Qualität - und dann nur noch vom Rechner hören).
Spielereien lasse ich da nicht rein, also nix Raspberry, keine Bastelsachen, keine Time Capsule mit überteuerten Platten-WLAN Kombis ..
also normale intern Platten - Standardware - nicht die schlimmsten - eher etwas sicherer. Früher war ja baugleich wichtig, habe daher einige 2-3fach.
Wenn Time Machine ein bisschen schlauer wäre…
Also auf mehrere kleinere Platten verteilen könnte und sich das schlau merkt. Dann wäre das mit den alten kleineren Platten besser.
Ich mache es so, weil ich die nur seltenst nutze und als Backup sicher genug sind. Außerdem ist das ohne Kosten, ich werfe keine Platten weg. Ich hab noch 60GB Platten hier rumliegen ..