Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

DSP56300 DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra), JP8000 (JE8086) …

  • #1.261
der ususual suspects hört sich imo besser an wie die emu von arturia:

kann ich auch bestätigen. ich kenne den Sound vom JP-8000 sehr genau, gerade auch die Supersaw, die mit dem 12dB Bandpassfilter und ein bischen Resonanz und dem JP-Chorus diesen sehr speziellen plastisch-nasalen Charakter hervorgebracht hatte der mich immer sofort einfangen konnte.

alle Emulationen haben jämmerlich abgekackt, in dem Versuch den Klang nachzubilden. auch Arturia, wenn ich die Einstellungen durchgehe mit den Sounds die ich kenne und wie ich sie früher geschraubt habe, komme ich nicht mal ansatzweise zu dem Ergebnis, was ich erhoffe. dabei hatte der Arturia JP in mir Hoffnungen geweckt, weil ich meinen JP-8000 damals abgeben musste, da war technisch so viel zu machen und das wäre so teuer geworden, dass ich mich gezwungen sah ihn zu verkaufen. manchmal bereu ich das. er fehlt mir irgendwie, aber gut, dafür hab ich meinen DW-8000, der hat soundtechnisch einfach mehr Möglichkeiten.

in der Hoffnung, dass das JE-8086 mir den Klang zurückbringt, den ich vermise, schaue ich schon sehr gespannt darauf.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Teiko
  • #1.262
Hab´s hinbekommen. Kenne den JP8080 auch sehr gut, hatte 2 davon.

Die Emulation klingt toll. Bisschen moderner, denke, dass beim JP die Wandlung noch
einiges zum Sound beitrug. Es klingt etwas anders, als gewohnt
 
  • #1.266
Gibt da diese eine Website, die viele von uns kennen und die gaaaanz viele alte Roms gelistet hat, dort ist sie zu finden.
Wenn man nach den schlüsselwörtern: "synthesizer rom archive" googlet, ist sie leicht zu finden.
 
  • #1.267
Gibt da diese eine Website, die viele von uns kennen und die gaaaanz viele alte Roms gelistet hat, dort ist sie zu finden.
Wenn man nach den schlüsselwörtern: "synthesizer rom archive" googlet, ist sie leicht zu finden.
Ich habe auf der entsprechenden Websites tatsächlich das ROM nicht gefunden. Aber der 8086 Emulator funktioniert sowieso mit dem OS-Update, und dieses MIDI File ist leicht zu finden.
 
  • #1.270
Die bins für den JP sind aber auch erst vor kurzem dazugekommen, die waren bis vor ein paar Wochen nicht im Umlauf. ;-)
 
  • #1.271
Das denke ich auch. Bin slebst der Meinung, ich hätte sie dort zu erst gesucht und nicht gefunden. Dann 1 Woche später eben doch.
Oben in den News steht aber, dass sie angeblich seit 2023 oder so drin sein sollen... denke das stimmt nicht. ^^
 

News

Zurück
Oben