DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

Im Video sieht man das im DSP Emulator ein ROM File läuft, welches die aus dem Gerät/Chip ausgelesen haben.
Der Name lässt daraus schliessen: JP8000_from_device.BIN
Spannende Frage, wie soll das laufen für uns Leute die kein ROM-Chip Auslesegerät haben?
 
Im Video sieht man das im DSP Emulator ein ROM File läuft, welches die aus dem Gerät/Chip ausgelesen haben.
Ich glaub eher das analysiert die Signale die in den Chip gehen, vielleicht um zu sehen was noch so angeschlossen ist. Dabei find ich den Synth gar nicht so spannend, der JP8k stand nie auf meiner Wunschliste, aber der verwendete DSP würde für mich so einiges erklären.

Der Name lässt daraus schliessen: JP8000_from_device.BIN
Spannende Frage, wie soll das laufen für uns Leute die kein ROM-Chip Auslesegerät haben?
Hier vielleicht, lässt sich unter Umständen in ein binary wandeln :dunno:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Video sieht man das im DSP Emulator ein ROM File läuft, welches die aus dem Gerät/Chip ausgelesen haben.
Der Name lässt daraus schliessen: JP8000_from_device.BIN
Spannende Frage, wie soll das laufen für uns Leute die kein ROM-Chip Auslesegerät haben?
einfach nur googeln...nach 10 minuten spätestens gefunden... :kiffa:
es gibt auch nen deutlichsten hinweis auf die forenregeln bezüglich romfiles und rolands copyrightwahn. es sollte sich keiner wagen das wort jehowa auch nur zu denken
 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben