dumm gelaufen: MS darf kein Word verkaufen

Ja, Open Office funktioniert gut. Wenn man keine Dateien mit Offices anderer Hersteller austauschen muss. Dann hat es nämlich leider noch viel zu oft Probleme mit Layout und Formatierung - signifikant mehr als das böse MS Office, alsdawelches in dieser Disziplin aber auch alles Andere als glänzt.
 
Echt abgefahren.

Wenn ich bedenke, dass ausgerechnet Word das Programm ist, das beim Mac nicht gerade selten abstürzt. Ich suche schon länger nach einer Alternative. Als Programm für Autoren ist es echt nicht der Wurf, bei einem Buch mit mehr als 200 Seiten fällt es regelmäßig in sich zusammen, weil es bei jeder Zwischenspeicherung eine temp Datei anlegt und sich so die Daten tierisch aufstapeln. Die Kompatibilität der Dateien mit PC ist eh ein Drama.
 
OO is an und für sich n gutes Programm. Ist mir aber zu langsam, da is mir zuviel Java drin, das bremst.
Java auch schön und gut, aber nicht soviel in ner größeren Office-Umgebung. IMHO nur gut für kleinere Sachen. Bin zu Performance verwöhnt als dass ich mir das antäte.
 
Gomonoa schrieb:
OO is an und für sich n gutes Programm. Ist mir aber zu langsam, da is mir zuviel Java drin, das bremst.
Java auch schön und gut, aber nicht soviel in ner größeren Office-Umgebung. IMHO nur gut für kleinere Sachen. Bin zu Performance verwöhnt als dass ich mir das antäte.
Jo, das stimmt. Ich habe heute NeoOffice vom iMac gelöscht und Office 2008 installiert. :twisted:
 
Ja, ja. MS - alles Ärsche, haha. Hamse auch verdient, blablabla.

So ein Quatsch. Wieder mal irgend so eine kleine miese Frickelbude, die niemand kennt und die keinen Umsatz machen und dann mit solchen lächerlichen "Patentverstößen" kommen um die dicken Millionen abzusahnen. Toll, echt!

Ich hab' mir jetzt übrigens das Nasepopeln, sowie das am Hintern und am Dödel kratzen patentieren lassen. Wenn ich einen dabei draußen erwische, darf er erstmal 500,-- EUR an mich zahlen. Haha, nochmals.
 
Naja, MS Bashing hat nicht wirklich was mit Computern zu tun. Das könnte auch eine politische Partei oder im Zweifel eine VT sein.
 
Wie sich die Empfindungen doch unterscheiden. Für mich ist es eine interessante IT-Info. Meine Emotionen für oder gegen MS oder Apple sind etwas erstarrt, daher nicht mehr so sensibel. Naja, anonsten Thread meiden. Für mich ist FRII nur, was NICHT mit Computern, Musik, Gear zu tun hat.
 
Es ist letztendlich nicht nur Microsoft betroffen.

Falls sich I4i mit seinen Ansprüchen durchsetzt, könnte beispielsweise Sun für sein StarOffice und als Sponsor von OpenOffice ebenfalls belangt werden. Theoretisch könnten die Kläger sogar die Einschränkung ihrer Klage auf XML-verwendende Anwendungen fallen lassen und dann möglicherweise jede Textbearbeitung angreifen, die Inhalte und Formatinformationen in Druckformatvorlagen oder anderem speichert.

So, schnell Home-Office kaufen. Gezz wo es quasi illegal ist, isses ein Must Have! 8)
 
nanotone schrieb:
Jo, das stimmt. Ich habe heute NeoOffice vom iMac gelöscht und Office 2008 installiert. :twisted:

NeoOffice ist aber nicht OpenOffice!!!! :P
Es ist eine Art Portierung von OpenOffice für den Mac mittels Java.
 
Wenn man sinnvoll Office Dokumente mit Kollegen austauschen möchte, dann kommt man leider nicht ohne Original MS aus. Und das sage ich als Mac User. Benutze daher Office 2004. Die Linux-Fraktion bei mir im Institut zerhaut regelmässig MS Word Dokumente mit dem OO. So ist das leider mit den Standards, man kann nicht alles sofort ändern. NeoOffice ist Murks, da Java basiert. Wer nur Briefe schreibt kann aber letztendlich alles benutzen. Für Buchsatz bzw. längere Sachen gibts natürlich nur (La/te/2e)TeX als wahre Lösung. Das wiederum ist nicht jedermanns Sache.
 
Ich nutze als Nichtprofi Neooffice für alles, was ich schreibe. Fürs Mag gibts sogar RTF intern, damit da gar nicht erst überflüssiges Zeug drin ist.
Wenn man will, kann man schon auch.
Schnell genug ist das auch. Und ich hab nur nen G5.

Aber wer sehr spezielle Sachen nutzt oder gar Formatierungen & Macros. Der kann Probleme mit der Konvertierung haben. Für den Rest geht's auch so.
 
Lauflicht schrieb:
Wenn man sinnvoll Office Dokumente mit Kollegen austauschen möchte, dann kommt man leider nicht ohne Original MS aus.

Kommt drauf an, bei uns auf der Arbeit klappt es, wir benutzen aber ne ältere MS Office Version, weiss nur grad nicht welche.
 
Vermutlich noch, wo XML keine Rolle spielte. Es geht ja bei dem Streit um XML und "Markup". Naja. Es ist schon hier und da ein Witz, was alles so ausbremst. Die Patentmaschine bremst die Menschheit schon auch aus. Das steht für mich als Fazit zwischen diesen Zeilen.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben