E-Fuels - das weiss aber inzwischen jeder, dass die blödsinnig sind - den Quatsch den die FDP da treibst ist reine Augenwischerei.
E-Fuel ist Benzin weiter betreiben und die aufwendigste Weise mobil zu sein von allen.
Es gibt doch noch gar keine solchen Mengen, geschweige denn Auslieferungen.
PV ist nachweislich mit Wind die billigste und sinnvollste Methode - halten lange und ist viel zu wenig und zaghaft im Einsatz. Sonne scheint free. Der Transport von Öl, Die Bergung und Erschließung. Das wird bei E-Fuels kaum ersetzt - du musst immer noch transportieren und besorgen und herstellen.
Bei Strom zB fällt das komplett weg. Und laden im eigenen Platz zu Vollsonnenschein mit anständig PV auf dem Dach wäre ideal - aber natürlich ist das auch ein Aufwand - aber kleiner - PV am Auto verbaut wäre auch denkbar für einen Teil der Fahrten.
Aber die Verteuerung des aufwendigen und Falschen - da wäre ich bei dir.
Wenn man es ein bisschen beschleunigt. Vermutlich wird man beim Strom eine andere Tarifierung machen, um die Leute zu Speichern zu animieren. Aber politisch würde ich zunächst erst einmal PV und Wind radikalst erlauben und die Verbote alle abschaffen - es gibt diese. Sonst wären solche Petitionen nicht nötig:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2023/_02/_17/Petition_146290.html
Ich bin bereits dabei - weil wir das unfassbar nötig haben das alles mal umzustellen, unsere Regierung ist viel zu sehr an Verboten dran ohne die Weichen richtig zu stellen und das finde ich nicht sehr professionell. Daher sind die Grünen bei mir aktuell eine der größten Enttäuschungen.
ChatGPt verbieten? Ist vermutlich Polemik - aber auch diesen Unsinn die Aktivleute besonders moralisch zu beachten und dennoch nichts zu tun ist schwierig - es stimmt ja, dass die Regierung zu wenig tut im Bereich freiwiliger und einfacher neuer Regeln, die allen das Leben leichter macht.
Die Sache mit den Heizungen hätte man auch erstmal mit sinnvollen Zwischenlösungen ergänzen können, damit das alles klappt.
Da alles mit allem zusammenhängt und man nur machen kann wenn Dinge gebaut werden muss man das anreizen und es muss auch passieren - dieser Bau wird nicht von uns gemacht - mit Ausnahme der eigenen Stromversorgung.
Das Thema Miete und Vermietung ist ja auch noch da und soziale Lage auch.
Aber Dinge teuer machen wenn es Alternativen gibt ist sicher gesünder als sie zu verbieten.
Und das was jetzt ist ist noch zu wenig, zu viel Genehmigung, zu viel Nichtwissen etc.
Bei Autos sehe ich das mal so - wir werden weiter beweglich sein und nicht total alle verzichten - das will auch keiner wirklich.
Also muss man sehr bald Öffentliche aufbauen und ordentlichst zubauen und zuverlässig machen. Ideal so, dass selbst ich umsteigen würde und für wenig Geld fahren kann. Ich bin gar nicht so ein Fan der Öffentlichen - aber ideell finde ich das sinnvoll - und wir brauchen auch mehr Alternativen zur Bahn, was nicht fliegen ist.
Wir Deutschen sind supermies in Bauen und Technik geworden - Siehe Flughäfen und Bahnhöfe - aber meiner Ansicht brauchen wir echt dringend ein schnelles Transportsystem, zwischen Städten und wichtigen Knotenpunkten.
Leute wollen aber weiter zur Oma, zur Arbeit und zu Events - das ...
Bin aber offen für alles was ihr schreibt -
weil ich bin auch nicht Referenz oder sowas.
Aber meine Ansicht ist halt anders.
Aktuell gibts die Umfrage, dass 67% der Leute auch beim Klima zu wenig Anstrengung sehen, ich auch - total.
Ich sehe wie kaputt hier alles ist - das muss sich ändern.
Wir sind Natur - ohne Natur wird es verdammt schwer.