Fakten E-Mobilität / "Verbrenner"-Alternativen - Musiker / Band-Transport zeitgemäß & günstig

Bitte ausschließlich klare belegte Fakten zum Thema, kein Blabla, keine Witze, Meinungen, sondern Daten und Fakten.
und noch was kleines mit Seitenverbullung


https://www.youtube.com/watch?v=eXE74_cJUVw

Stadtauto - so passt das bessser. Ok, in Berlin kostet es dasselbe wie für ein "Monster".

Nette Story über A-ha und E-Autos in Norwegen, vielleicht brauchen wir hier in D auch mal jemanden, hoffentlich nicht Westernhagen oder so

https://youtu.be/OJtzuZIO-88?t=592


Ich denke, hier würde man aber auch nicht so verfahren sondern maximal uncool. Dort hat es dazu geführt, dass jetzt nur noch 10% der neuen Autos Benziner oder Diesel sind, 20% Hybride, Rest Elektro.

Und hier ein gutes Beispiel, wie man Dinge ändern kann oder könnte, sofort - und eine Stadt ruhiger machen, elektrisch ohne was zu verbieten und so weiter.

Cool.
Die haben viele alte E-Autos dort, weil da hat es halt begonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Nacht wird der neue DeLorean Alpha5 enthüllt — es wird einen Livestream geben:



Ein paar Bilder gibt es vorab u. a. hier. Ähnlichkeiten zum Original von 1981 halten sich in überschaubaren Grenzen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch cool. Mal davon abgesehen dass das Remake preislich nicht in meinem "Impulskauf-Fenster" liegt, hätte ich mir hier ein mehr retro-orientiertes Design gewünscht - das Original war ja wirklich sehr zukunftsweisend und auf seine Weise bereits perfekt.

Edit: BMW hat kürzlich einen "Roller" vorgestellt, den man wohl um 1980 herum als "futuristisch" bezeichnet hätte (und der es lustigerweise heute noch ist):

1653921175961.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bike hat bisschen diese Anmutung.
Wer es nicht erkennt sucht mal "Galactica" ;-)
50c2285e7bc20943f5f6bce79ed6ec7f.jpg

Ui… da sind deutliche Anleihen zu erkennen!!
 
1654713672939.png

der neue BMW i4 mit rund 550 km Reichweite bei ca. 16kwh/100km aufm Papier. Mal sehen, wie er mit 120 auf der Autobahn in der Realität abschneidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 142317

der neue BMW i4 mit rund 550 km Reichweite bei ca. 16kw/100km aufm Papier. Mal sehen, wie er mit 120 auf der Autobahn in der Realität abschneidet.
habs die letzten 2 Tage auf meinem Arbeitsweg getestet, es geht mit 16kwh/100km (70% Autobahn mit 130 km/h, 30% Landstraße und Stadt, supersofte Beschleunigung im Ecomodus). Wenn ich so sagen wir mal 500km mit einer Tankfüllung komme, nimmt das schon etwas den Druck raus und ich bekomme weniger Ladeparanoia :D

PS: Der Hans-Zimmer-Signature-Beschleunigungssound ist mit weitem Abstand das Affigste, was ich mir vorstellen kann (
https://www.youtube.com/watch?v=JpeukPXMWzA
)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wären ca. 6,40€ auf 100km.
Bei 40cent pro KW

Unser Benziner braucht ca. 10,75€ auf 100km bei den aktuellen Preisen.
5,6l auf 100km x 1,92€ pro Liter
Bei um die 130km/h rum. Strecke 27km mit ca. 20% Stadt, ab Kaltstart.

Wenn der Wagen warm ist und man nur Autobahn fährt, längere Strecke halt, schafft man auch 4,9-5,2 Liter. Je nach Temperatur, Wind, Wetter und Verkehr.

Ich hoffe ja die kommen irgendwann unter 10kW pro 100km bei 120-130km/h Geschwindigkeit. Das wäre wirklich super. 👍
 
habs die letzten 2 Tage auf meinem Arbeitsweg getestet, es geht mit 16kw/100km (70% Autobahn mit 130 km/h, 30% Landstraße und Stadt, supersofte Beschleunigung im Ecomodus). Wenn ich so sagen wir mal 500km mit einer Tankfüllung komme, nimmt das schon etwas den Druck raus und ich bekomme weniger Ladeparanoia :D

PS: Der Hans-Zimmer-Signature-Beschleunigungssound ist mit weitem Abstand das Affigste, was ich mir vorstellen kann (
https://www.youtube.com/watch?v=JpeukPXMWzA
)...


Und wie ist er im Vergleich zum Model 3? Nehm mal an, Tesla kann auf ganzer Linie abstinken… ;-)
 

Der Aptera ist leider nur sehr lange schon im Gespräch aber niemand hat einen. Hoffen wir also…
Aktuell ist das aber hochinteressant. Aber es ist natürlich ein reiner Personentransporter. Zum Gig nur mitm Rechner.

Vermutlich müsste man auch langsam einführen, dass eine Skala angibt wie effizient ein Auto ist und zudem auch Aufwand mit einbezieht, damit nicht alles nur klotzig ist und die Energie für das Gewicht drauf geht.

Sie müssen alle umsteigen - 2035 wird es wohl zu Ende sein mit allem.
 
Vorhin diesen E Porsche getroffen, er soll locker 400km schaffen und innerhalb 20 Minuten zu 90% geladen sein. Die relativ jungen Fahrer (nicht Besitzer) fanden den Wagen ziemlich gut.
Mir wäre er 3 Nummern zu groß, das Auto war riesig.
1654897793565.jpeg
 
Vorhin diesen E Porsche getroffen, er soll locker 400km schaffen und innerhalb 20 Minuten zu 90% geladen sein. Die relativ jungen Fahrer (nicht Besitzer) fanden den Wagen ziemlich gut.
Mir wäre er 3 Nummern zu groß, das Auto war riesig.
Anhang anzeigen 142569
Mir unbegreiflich warum die Wagen rein zur Personenbeförderung ( meistens hockt ja nur einer drin ) immer noch größer werden obwohl man die Effizienz optimieren will. Es liegt aber einfach an der degenerierten Klientel . Ich hab aber nur Augen für das davor ❤
 
Und wie ist er im Vergleich zum Model 3? Nehm mal an, Tesla kann auf ganzer Linie abstinken… ;-)
Also ohne ein Experte auf dem Gebiet zu sein denke ich, dass Tesla vor allem bei Ladeninfrastruktur, Routenplanung und auch preislich klar die Nase vorn hat. Reichweite und Verbrauch liegt vielleicht auf einer Höhe zu anderen Herstellern. Was aber Fahrwerk, Bordelektronik und Verarbeitung angeht, stinkt Tesla schon ein wenig ab.
 
Vorhin diesen E Porsche getroffen, er soll locker 400km schaffen und innerhalb 20 Minuten zu 90% geladen sein. Die relativ jungen Fahrer (nicht Besitzer) fanden den Wagen ziemlich gut.
Mir wäre er 3 Nummern zu groß, das Auto war riesig.
Anhang anzeigen 142569
ich würde den kleinen gelben elektrisch machen.

Ich warte aktuell primär auf vernünftige Konzepte. Ein bisschen Xbus, ein bisschen Babytesla und sehr viel Sion. Oder die Wirklichkeit sprengt die Idee ein Auto haben zu wollen einfach.
 
Geht ja da nur darum, dass es 1) zum Thema passt 2) die Sache auch Zukunft hat und 3) Man ansich das Design weiter nutzen kann
Es gibt ja etliche Umbauvideos - da sind Leute zB aus UK die einen Käfer in 1 Tag elektrifiziert haben. Das ist also schon was - wenn wir viele Autos konvertieren könnte das schon auch gerade für die Vintage Cars cool sein. Is dann natürlich nicht mehr Original. Wurstblinker und so.

Ich denke auf einem E-Autotreffen wäre das nicht uncool - immer mal passiert das zB hier am Hildener Ladekreuz, da gibt es auch einen Hofberichterstatter.

Kleiner Seat - Cupra geht in die Kleinen..

urbanrebel002h.jpg




  • Maße: 4,03 Meter lang, 1,97 Meter breit, 1,57 Meter hoch
  • Radstand: 2.600 Millimeter
  • Antrieb: Frontantrieb
  • Leistung: 166 kW (226 PS)
  • Reichweite: 440 km <--- das ist ok, nichtwahr? Vermutlich muss man hier genau sehen, wie das gemeint ist idR ja WLTP. - also 20% abziehen. wäre noch immer ziemlich ok.
  • Beschleunigung 0-100 km/h: 6,9 Sekunden
  • Verfügbarkeit: ab 2025 <---- dauert noch! aber kommt.
  • Preis: voraussichtlich für rund 25.000 Euro ***
find ich ganz interessant - der entsprechende VW wird bestimmt mehr kosten.
 


News


Zurück
Oben