Einfacher Audio-Recorder mit Line und Phones-Out gesucht

Ich habe ein zoom R4.
Kann nicht viel, aber gut genug für meine Zwecke...
Einfach zu bedienen...
Gute Akkus verwenden. (2500mA)

Ich denke das ich mir dann den Howler Recorder kaufe, der kostet ja quasi das gleiche.

Das Meta Modul wird damit, mit Abstand, das teuerste Modul in meinem Case, eigentlich total bescheuert.......
 
Ok...Die 32Bit float des R4 Schätze ich sehr, da ich manchmal kurtzzeitig gerne dazu neige zu übersteuern.
Kann auch als Audiointerface eingesetzt werden. Brauche ich aber (vorerst?) nicht.
 
Also, ChatGPT liegt vermutlich falsch, zumindest laut Doku:

1754491351890.png



Ich muss mal schauen, ob ich Kabel finde, sodass ich das ohne das Meta anschließe. Geht der Pegel durch das Meta wieder auf Eurorack-Level?
 
Ich habe das Problem auch, wenn ich mit dem L-6 direkt in den Recorder gehe. Mit dem Meta übersteuert es aber noch mehr. Kann es sein, dass das L-6 mehr Pegel am Master ausgibt, da es auf allen Inputs mit Eurorackpegel versorgt wird? Ich habe den Recorder auch schon mit Batterien betrieben, um auszuschließen, dass es an der USB-Stromversorgung liegt. Jetzt mag ich den Recorder auch nicht zurücksenden, da ich mit anderen Modellen vermutlich dasselbe Problem haben werde. Was kann ich noch versuchen? Ich habe leider gerade erst mein Befaco Output Modul verkauft, das könnte auch noch helfen. Was kann ich noch machen?
 
Nimm doch mal den L6 raus aus der Kette, also direkt in den Meta. Und von da aus in den L6. Übersteuert das?
Danach tauschst du den L6 gegen H1e. Wenn es nur beim H1e Übersteuert liegt es wohl am H1e.
 
Ich nehme für sowas ein altes Audio Interface und ein 10 Jahre altes Macbook Air, das macht das noch wunderbar, hast alles im Rechner und kannst die WAV hinschieben wo du willlst, ich weiß, du willst was kleines aber ich wollte es dennoch als Anregung einfach mal reinwerfen...
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben