
ganje
Guest
Ich meinte, dass man den Step 3 auf die 2 verschiebt. Das geht wohl nicht??es gibt nur 64 steps ... wenn du das timing auf 1/4 stellt werden die eben nur länger gespielt.. da gibts keine Zwischenschritte mehr
Ich meinte, dass man den Step 3 auf die 2 verschiebt. Das geht wohl nicht??es gibt nur 64 steps ... wenn du das timing auf 1/4 stellt werden die eben nur länger gespielt.. da gibts keine Zwischenschritte mehr
so richtig verstehe ich nicht was du meinst ... natürlich kann man step 3 auf step 2 verschieben .. aber was hat das jetzt damit zu tun?Ich meinte, dass man den Step 3 auf die 2 verschiebt. Das geht wohl nicht??
Na, das meinte ich ja.. Man hat zwar eine begrenzte Anzahl an Steps, aber die Zwischensteps, die man bei anderen Sequenzern nicht belegen kann, kann man mit dem Digitakt schon. Beim Monologue zB ist das nicht möglich, wenn man die Scale halbiert.so richtig verstehe ich nicht was du meinst ... natürlich kann man step 3 auf step 2 verschieben .. aber was hat das jetzt damit zu tun?
Moin Leute,
Vielleicht kann mir jemand helfen:
Wo kann ich denn die Velocity auf das Filter (cutoff) legen? Finde leider nichts, auch nicht über den LFO.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe.
LG
sind die effekte im DT global auf alle spuren? wenn ich auf Track 2 (Hihat) ein delay ändere, ändert sich auch das delay zB auf Track 4 (Clap) bei mir
mit nem Midihub ist das möglichWo kann ich denn die Velocity auf das Filter (cutoff) legen? Finde leider nichts, auch nicht über den LFO.
ist nicht so ungewöhnlich das Sysex nicht vollständig unterstützt wird. Irgendwie n skurrile Idee das so zu benutzen. Kauf dir n USB Midi Kabel und verbringe deine Zeit nicht damithat schonmal jemand über den DT , Soundbanken anderer Synths auf den Rechner gedumpt?
Dachte immer, der DT funktioniert als Soundkarte und damit auch als vollweriges MIDI Interface
versuche gerade verzeifelt vom DX7 , der midi in/out mit dem DT verbunden ist,
über USB des DT die Interne Soundbank des DX7 in den SysEx Librarian in Mac zu schicken
der DT wird vom SysEx Librarian auch als Interface erkannt.... ich wähle den DT aus, dann drücke ich Record in der Software > geht in den Wartemodus "waiting for SysEx.."
und wenn ich Transmit am DX/ aktiviere , sendet dieser ...aber es kommt nichts an
scheint nicht zu gehen... oder hat das schonmal jemand hinbekommen?
ist nicht so ungewöhnlich das Sysex nicht vollständig unterstützt wird. Irgendwie n skurrile Idee das so zu benutzen. Kauf dir n USB Midi Kabel und verbringe deine Zeit nicht damit
Laut Manual gar nicht. Zumindest ist da nichts erwähnt, außer der Tatsache, dass es irgendwann (5 Minuten Dimmen und 60 Minuten Schwärze des Weltalls) passiert. Allerdings gibt es auch Bugreports im Netz dazu.mein Display wird nach x Minuten schwarz… keine Ahnung wie man das einstellt![]()
bestimmt brauchst wieder einen Werksreset.Laut Manual gar nicht. Zumindest ist da nichts erwähnt, außer der Tatsache, dass es irgendwann (5 Minuten Dimmen und 60 Minuten Schwärze des Weltalls) passiert. Allerdings gibt es auch Bugreports im Netz dazu.