AlexDozer
||||
Da besteht kein Unterscheid zwischen internen Speicher und der SD-Karte. Einzig das der interne Speicher schneller ist.Das schreckt mich auch irgendwie ab.
Ansonsten finde ich das Geröt schon ansprechend.
Immerhin wird der Gebrauchtmarkt seit einigen Tagen mit vergleichsweise günstigen DT’s geflutet.
Wenn bei Schreiben der Strom ausfällt dann werden die Daten nicht korrekt geschrieben, egal ob intern oder SD.
Die einzig großen Daten die geschrieben werden sind ja eh nur die Samples welche mit dem Tonverk selbst erstellt wurden.
Die anderen Daten (Pattern, Trips etc. pp) sind da ja relativ klein.
Die SD-Karte hat einen Riesen-Vorteil: Die ist deutlich schneller als die lächerliche 0.5MB/s beim DT2. Was ja schon echt unverschämt
ist für ein Gerät das letztes Jahr auf den Markt kam und knapp 1000€ kostet. Ich hab heute morgen mal zum Spaß 20GB auf eine SD-Karte
geschrieben, das dauerte 8 Minuten! Beim DT2 würde das mindestens 12 Stunden dauern.