ignifer
||||||||||
Aber du hast sie hochgeladen.Es sind nicht meine Formulierungen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aber du hast sie hochgeladen.Es sind nicht meine Formulierungen.
Man muss ja auch mal gönnen können.Dirk hatte sich ja schon verabschiedet und ist jetzt doch wieder aktiv.
Damit du und die ganzen anderen Dummköppe wissen, mit wem sie es zu tun haben.Aber du hast sie hochgeladen.
Damit du und die ganzen anderen Dummköppe wissen, mit wem sie es zu tun haben.
Der Kommentar ist allerdings peinlich.Damit du und die ganzen anderen Dummköppe wissen, mit wem sie es zu tun haben.
Hier dreht es sich am elektronische Musik, ein Interesse an meiner Person ist offensichtlich. Und gerade deshalb passt das hier rein und sollte auch nicht abgekoppelt werden.Dirk, ich empfehle Dir, den Artist Bereich zu nutzen , da sind Vorstellungen gewünscht und unantastbar.
Es wurde kein Reverb genutzt.@Dirk Matten
Danke, für die Biographie und das 21 Minuten Reverb, beides muss ich erst mal auf mich wirken lassen.
Hier dreht es sich am elektronische Musik, ein Interesse an meiner Person ist offensichtlich. Und gerade deshalb passt das hier rein und sollte auch nicht abgekoppelt werden.
Sag ich doch, dass das hier offensichtlich ist. Daher passt das hier rein, quasi als Tusch zum Ende der Aufführung.Das Interesse an dem Thema im allgemeinen oder an deiner Person kannst du bitte den Usern überlassen.
Hast du eigentlich die Rezension zu jener älteren Komposition von dir, die in deiner folglich unvollständigen Bio unterschlagen wird, noch, die ich dir mal geschrieben hatte?No, mein Lieber, ich hätte da noch gerne Kommentare zu meiner Komposition und zu meiner Bio. Passt doch hier durchaus rein.
Muss sich mir unbedingt notieren!wie ein Fieldrecording aus einem U-Bahn-Tunnel, in dem gerade ein Wal stirbt.
Echt nicht? Schade! Ich hab's auch nicht mehr, Mist.Nein, das habe ich nicht vorliegen
Ganz wunderbar, so sollte das auch sein, finde ich.und interessant, welche Assoziation das neue Stück bei dir auslöst. Eigentlich hatte ich das ausschließlich für mich gemacht und das ohne jedewedes Bemühen um Innovation. Eigentlich nur aus Spaß an der Freude.
Ich muss zugeben, mein erster Verdacht war eine Coverversion eines Frühwerks von Argyre Planitia...Muss sich mir unbedingt notieren!
Ich muss doch sehr bitten!!!Ich muss zugeben, mein erster Verdacht war eine Coverversion eines Frühwerks von Argyre Planitia...
Entschuldige meine Unkenntnis, aber ich habe gerade ein wenig gegoogelt und irgendwie finde ich nicht mehr als dass du ein Verkäufer für Synthesizer warst. Was übersehe ich da, also außer dem sterbenden Wal im U-Bahn Tunnel?Damit du und die ganzen anderen Dummköppe wissen, mit wem sie es zu tun haben.
So gut ist Suno nun auch wieder nicht.Wurde die Komposition mit Suno gemacht?
Gar nichts, das war er auch.Entschuldige meine Unkenntnis, aber ich habe gerade ein wenig gegoogelt und irgendwie finde ich nicht mehr als dass du ein Verkäufer für Synthesizer warst. Was übersehe ich da?
Immerhin einer der oder gar der erste in Deutschland. Zumindest im ersten Synthesizer-Laden Deutschlands. Also schon was anderes als der dreihundertste Rewe-Filialleiter.Entschuldige meine Unkenntnis, aber ich habe gerade ein wenig gegoogelt und irgendwie finde ich nicht mehr als dass du ein Verkäufer für Synthesizer warst. Was übersehe ich da, also außer dem sterbenden Wal im U-Bahn Tunnel?
Das ist das von mir künstlerisch gestaltete Knarren eines alten Holzschranks im Hotel https://monasterium.be/de/, Gent, aufgenommen mit einem iPhone und per Audacity gedehnt. Hier die originale Aufnahme:Ganz wunderbar, so sollte das auch sein, finde ich.
Ist es denn ein Fieldrecording? Würde mich interessieren (falls das zu off-topic sein sollte: Du kannst es mir auch gern via PN erzählen, wenn du magst).
Ok, also so etwas wie der erste Verkäufer bei IKEA, als das noch neu war?Immerhin einer der oder gar der erste in Deutschland. Zumindest im ersten Synthesizer-Laden Deutschlands. Also schon was anderes als der dreihundertste Rewe-Filialleiter.
Korrekt.Nicht die Mittel sind entscheidend, sondern was man daraus macht. Meine Meinung.