Elektronische Musik, Begriffsbestimmung

Das von Wikipedia deckt sich so mit meinem Verständnis am besten.
"Elektronische Musik bezeichnet Musik, die durch elektronische Klangerzeuger hergestellt und mit Hilfe von Lautsprechern wiedergegeben wird. [...] Bis heute besteht eine Kontroverse in der Terminologie, da einerseits ein wissenschaftlicher Begriff der Akustik und gleichzeitig aber auch ein Oberbegriff über neue Musikstile der Unterhaltungsmusik gemeint ist. Andererseits kategorisiert man mit elektronischer Musik auch eine Gattung der Neuen Musik, wobei sich hier der Begriff der Elektroakustischen Musik etabliert hat."
 
Ich habe festgestellt, dass ich gar nicht alle Tassen im Schrank habe. Manche stehen daneben…
 
Ich habe mal zu Florian Schneider gesagt, dass die Musik von Kraftwerk, er war Verehrer von Herbert Eimert, keine Elektronische Musik sei. Seine Antwort: "Und DU willst mir was über Elektronische Musik erzählen?" In der Beziehung war er einfach nur dumm. Er verordnete sich wohl lieber im akademischen Bereich. Das Thema hatte ich auch mit Ralf Hütter, er wusste, wovon er sprach. Seine Antwort war "Synthpop".
 
Zuletzt bearbeitet:
Teilnehmer RealRider hatte einen Audiobeitrag von Florian Schneider gepostet, den habe ich dann eingeordnet.
Ich warte immer noch auf deine mir angebotene Biografie. Gerne auch per KI, sofern das Netz etwas Erwähneswertes über dich parat hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin im Netz also bin ich?

Oder wie Omlett schon sagte:
Im Netz sein oder nicht sein, dass ist hier die Frage!
 



Zurück
Oben