
Mr. Roboto
positiv eingestellt
Ich habe mir mal die Testversion von energyXT 2.6 VST (Pluginversion) geladen und sowohl die i- als auch die fx-Version installiert.
In fünf (!) verschiedenen Hosts habe ich das Teil nun ausprobiert. Bei den ersten vier gab es immer dasselbe Problem. Beim starten des Songs fängt die Software nicht von vorne, sondern immer weiter hinten im Song an. Je länger der Host oben ist, desto später steigt das Playback ein. Wenn ich stoppe und auf den Songanfang gehe, so sieht man das zwar am Bildschirm, nach einem erneuten Start geht es jedoch wieder irgendwo ganz hinten weiter. Eine Positionsänderung im laufenden Betrieb wird ignoriert.
All dies passiert sowohl bei interner als auch externer Synchronisation. Letztere wird nämlich einfach ignoriert.
Als letzten Host habe ich Cubase benutzt. Da startet EXT zwar an der richtigen Stelle aber irgendwie mit Tempo 0. Der erste Ton erklingt und das wars.
Benutzt hier jemand erfolgreich energyXT 2 in einem Host als VST-Plugin?
In fünf (!) verschiedenen Hosts habe ich das Teil nun ausprobiert. Bei den ersten vier gab es immer dasselbe Problem. Beim starten des Songs fängt die Software nicht von vorne, sondern immer weiter hinten im Song an. Je länger der Host oben ist, desto später steigt das Playback ein. Wenn ich stoppe und auf den Songanfang gehe, so sieht man das zwar am Bildschirm, nach einem erneuten Start geht es jedoch wieder irgendwo ganz hinten weiter. Eine Positionsänderung im laufenden Betrieb wird ignoriert.
All dies passiert sowohl bei interner als auch externer Synchronisation. Letztere wird nämlich einfach ignoriert.
Als letzten Host habe ich Cubase benutzt. Da startet EXT zwar an der richtigen Stelle aber irgendwie mit Tempo 0. Der erste Ton erklingt und das wars.
Benutzt hier jemand erfolgreich energyXT 2 in einem Host als VST-Plugin?