
Eliza
Casioversteherin
Hey,
Bei meinem Roland MKS-20 ist die Hintergrundbeleuchtung nur noch tot. Natürlich könnte ich jetzt eine EL-Folie zurechtschneiden und die kaputte ersetzen. Allerdings ist das LCD auch von der unfassbar kontrastarmen Sorte mit extrakleinem Ablesewinkel.
Zum Glück hat die Firma Noritake Itron, ihreszeichen Erfinder des Vakuum-Fluoreszenz-Displays, Abhilfe geschaffen in Form von vollständig LCD-kompatiblen VFDs.
Dies ist das Wundergerät in der Größe 20x2 Character, wie es für den MKS-20 passen könnte.
Jetzt stehen im Datenblatt aber so unschöne Sätze wie:
Es gibt doch auch Roland-Geräte, die standardmäßig ein VFD haben. Wird da besondere Rücksicht auf die o.g. Punkte genommen? Hat jemand vielleicht sogar schon ein LCD durch ein VFD getauscht? Anderweitig VFD-Erfahrung gesammelt?
Als Alternative hatte ich auch noch an ein Display in der Art vom MKS-50 oder MT-32 gedacht. Was ist das, eine Art inverses LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung?
Liebe Grüße
E
Bei meinem Roland MKS-20 ist die Hintergrundbeleuchtung nur noch tot. Natürlich könnte ich jetzt eine EL-Folie zurechtschneiden und die kaputte ersetzen. Allerdings ist das LCD auch von der unfassbar kontrastarmen Sorte mit extrakleinem Ablesewinkel.
Zum Glück hat die Firma Noritake Itron, ihreszeichen Erfinder des Vakuum-Fluoreszenz-Displays, Abhilfe geschaffen in Form von vollständig LCD-kompatiblen VFDs.
Dies ist das Wundergerät in der Größe 20x2 Character, wie es für den MKS-20 passen könnte.
Jetzt stehen im Datenblatt aber so unschöne Sätze wie:
- During operation, VFD and VFD modules generate heat. Please consider sufficient heat radiation dissipation using heat sink solutions.
- It is recommended to allow sufficient open space surrounding the exhaust pipe to avoid possible damage.
- Sending input signals to the VFD module during a power off condition sometimes causes I/O port damage.(!?)
- Illuminating phosphor will decrease in brightness during extended operation. If a fixed pattern illuminates for an extended period (several hours), the phosphor efficiency will decrease compared to the non operating phosphor causing a non uniform brightness among pixels.
Es gibt doch auch Roland-Geräte, die standardmäßig ein VFD haben. Wird da besondere Rücksicht auf die o.g. Punkte genommen? Hat jemand vielleicht sogar schon ein LCD durch ein VFD getauscht? Anderweitig VFD-Erfahrung gesammelt?
Als Alternative hatte ich auch noch an ein Display in der Art vom MKS-50 oder MT-32 gedacht. Was ist das, eine Art inverses LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung?
Liebe Grüße
E
Zuletzt bearbeitet: