C
changeling
Guest
SPL hat den Transpressor vorgestellt, ein Kompressor mit Transient Designer und Babicz-Regler (aka Dry/Wet-Regler), die Bezeichnung hab ich jetzt mal frei nach Robert Babicz erfunden, der das als ein Merkmal seines spezifischen Masterings benutzt.
Hier mal das Marketing-blabla:
Ist das der erste kommerzielle Kompressor mit Babicz-Regler?
Hier mal das Marketing-blabla:
Transpressor
Der Transpressor überwindet die Grenzen üblicher Kompression, indem er die zwei wesentlichen Ansätze in der Dynamikbearbeitung vereint: pegelunabhängige Transientenbearbeitung und pegelabhängige Kompressionstechnik. Dynamische Strukturen können beispielsweise trotz gleichzeitiger Kompression betont werden.
Transient Designer
Als Transiente wird der erste Impuls des Einschwingens bezeichnet. Der Transient Designer erlaubt die Gestaltung des folgenden Signalverlaufs. Dazu wird mit nur zwei Reglern der Ein- und Ausschwingvorgang verstärkt oder abgeschwächt. Zu den primären Anwendungen gehören die Klanggestaltung perkussiver Instrumente, die Hervorhebung oder Reduktion von Transienten bei Saiteninstrumenten oder Konsonanten bei Stimmen usw.
Twin Core Compressor
Der Kompressor basiert auf unserer bewährten Zwillingskern-Schaltung, die sehr geringe Verzerrungsdaten aufweist. Mit Threshold, Ratio, Attack, Release und Make-Up stehen alle klassischen Regelparameter bereit. Eine zuschaltbare Automatik für Attack und Release richtet wie ein Tempomat die Regelung am Eingangssignal aus.
Zur gezielten Kompression bestimmter Frequenz- bzw. Instrumentenbereiche können zwei Tiefpässe im Bassbereich und ein Bandpass im Mittenbereich ausgewählt werden.
Über den Side-Chain-Eingang können externe Signale den Kompressors regeln. Ein Dry/Wet-Regler legt die Balance zwischen Eingangs- und Effektsignal fest.
Transpressor
Der Transpressor ist einkanalig aufgebaut, für Stereobearbeitungen können zwei Geräte verknüpft werden. Die Interaktion von Transientenbearbeitung und Kompression gestattet vielseitige und wirkungsstarke Eingriffe in die Signalstrukturen. Die Reihenfolge der beiden Module ist dabei nicht vorgegeben. So können z. B. mit dem Transient Designer stark betonte Einschwingvorgänge präzise komprimiert werden, umgekehrt aber auch Transienten nach der Kompression wieder hervorgehoben werden.
Preise und Verfügbarkeitstermin stehen noch nicht fest. Abonnieren Sie unseren Newsletter, dann erhalten Sie die Informationen automatisch so bald wie möglich.

Ist das der erste kommerzielle Kompressor mit Babicz-Regler?