Espen Kraft schlägt wieder zu.

Mir ging es nur darum ob die mit diesen möglichst originalen Neuauflagen höhere Gewinne machen.

Zu allem anderen, who cares?
Das alles ist mir alles völlig egal...
Interessant wie man in Antworten abschweifen kann.
Abschweifend würde ich meiner Frage nach der möglichen Zielgruppe eher nicht nennen.
Es geht bei Produkten ja nicht nur um den Gewinn sondern auch um die Corporate Identity, dafür ist so ein (vom Preis eher) Luxus Produkt sicher von Vorteil. Selbst wenn die mögliche Zielgruppe eher schwammig ist. Von daher ist es für eine Firma schon von Vorteil so ein Prestige trächtiges Produkt neu zu veröffentlichen ohne eine mögliche Zielgruppe oder direkten finanziellen Vorteil im Visier zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, neben Abonentenzahl, Likes und Dislikes sollte bei jedem Kanal und Video auch angegeben werden, bei wievielen Leuten der Kanal jeweils auf einer Ignorieren-Liste steht und wie oft "interessiert mich nicht" angeklickt wurde. Das wäre doch mal transparent...
 
gab ja früher bei youtbe auch die daumen runter ansicht,
bzw. button.
haben sie blöderweise wegrationalisiert, (was zu einem völlig verzerrten bild führt)
 
aha.. interessant.
früher war der dislike button/anzeige ja so zu sehen.
muss man dann anscheinend manuell einblenden.
 
Naja, wir sind auf Seite 6, wegen einem Video, welches einfach nur sagt welcher Vintage-Synth sich aus der Sicht dieses Youtubers sich am wenigsten lohnt für das Geld was er kostet. Das halt wie wenn der Held der Steine irgendwie sagt, wer Set xy von Lego kauft hat Lack gesoffen. Normal ist diese Aufregung nicht. Alles was er in dem Video sagt ist irgendwie nachvollziehbar. Man kann den Synth ja trotzdem geil finden und kaufen, aber rein rational zum Musik machen ist das nicht die beste Option.

genau so machen das die leute hier auch, die sehen das video, finden, dass das rein rational nicht die erste wahl ist um sich zu informieren, und sagen dann ihre meinung.
 
Naja, wir sind auf Seite 6, wegen einem Video, welches einfach nur sagt welcher Vintage-Synth sich aus der Sicht dieses Youtubers sich am wenigsten lohnt für das Geld was er kostet. Das halt wie wenn der Held der Steine irgendwie sagt, wer Set xy von Lego kauft hat Lack gesoffen. Normal ist diese Aufregung nicht. Alles was er in dem Video sagt ist irgendwie nachvollziehbar. Man kann den Synth ja trotzdem geil finden und kaufen, aber rein rational zum Musik machen ist das nicht die beste Option.
Der Held der Steine hat zwar auch seine (hin und wieder anstrengende) Masche, ist aber wesentlich sympathischer als EK, ab und zu gebe ich mir die Klemmbausteine und die Kritik an Lego aber auch in Richtung anderer wird anschaulich untermauert, da wo Lego ein gutes Set hinbekommt wird auch gelobt. Billige Effekthascherei wie EK ist dem Mann aus FFM fern…
 
Ich glaube, in der Synth-Community gibt es viele Menschen aus einem gewissen Spektrum und denen fällt es schwer andere Meinungen zu akzeptieren.
Da könntest Du leider Recht haben. Ich bin in einem Umfeld aufgewachsen, in dem man dazu ermutigt wurde, seine Meinung zu äußern und andere Meinungen zumindest zu akzeptieren. Was mir aber gegen den Strich geht, sind Meinungen, die auf Dummheit, Sturheit oder Hass fußen.
 
Naja, wir sind auf Seite 6, wegen einem Video, welches einfach nur sagt welcher Vintage-Synth sich aus der Sicht dieses Youtubers sich am wenigsten lohnt für das Geld was er kostet. Das halt wie wenn der Held der Steine irgendwie sagt, wer Set xy von Lego kauft hat Lack gesoffen. Normal ist diese Aufregung nicht. Alles was er in dem Video sagt ist irgendwie nachvollziehbar. Man kann den Synth ja trotzdem geil finden und kaufen, aber rein rational zum Musik machen ist das nicht die beste Option.
Soweit ist das als Einzelbetrachtung schon richtig. Aber wenn Du Dir den Thread-Titel noch einmal ansiehst, wird Dir klar, dass es nicht nur um dieses Video geht, sondern um Krafts allgemeines Gehabe. Er ist eben jemand, der oft und gerne undifferenziert über Dinge herzieht. Als sog. Influencer tut er eben genau das, er beeinflusst. Mit pauschaler Negativität zu beeinflussen ist noch nie gut für die Gesamtlage gewesen. Man kann das zurzeit gut an anderen Stellen beobachten.
 
Auf jeden Fall hat Kraft seine Klicks generiert, vielleicht ist auch der 80er Hype so langsam abgeflaut und jeder hat sich in dem Bereich genug ausgetobt und nun muss was neues für ihn her, keine Ahnung.

Klar rational betrachtet ist so ein Minimoog nicht gerade dolle im Vergleich zu den heutigen Möglichkeiten, aber ich hätte trotzdem gern einen hier stehen, auch wenn ich nicht wüsste wohin damit^^
 
Mir ist das auch erst so richtig klar geworden als Scenturio geschrieben hat, dass das Forum hier eher so ist wie ein Modeleisenbahnforum.
wenn ich das gesagt habe, habe ich sicher gemeint, das Forum sei "auch" wie ein Modelleisenbahnforum. Sowohl hier als auch dort gibt es teils Leute, für die das Hobby vor allem aus Sammeln besteht, solche, für die das Hobby hauptsächlich aus Basteln besteht, und solche, die mit den Geräten/Spielzeugen auch tatsächlich etwas anfangen. Und beliebige Mischformen.

Das dürfte aber bei den meisten Hobby- oder Künstler-Communities so sein. Auch im Gitarrenforum gibt es Leute, die die Klampfen hauptsächlich sammeln, bei den Hifi-Fans solche, die nach dem nächsten überteuerten Goldkabel suchen und bei den Bogenschützen diejenigen, die die größte Sammlung an Boutique- oder Vintage-Pfeilen besitzen ... ;-)
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben