Espen Kraft schlägt wieder zu.

Creator sprechen oft Begriffe oder Namen falsch aus, weil sie genau wissen, dass die Leute darauf anspringen und das in den Kommentaren korrigieren werden.
So etwas ist schon ultimativ erbärmlich. Wie auch der ganze Ragebait-Müll, von dem ja wirklich große Teile der Medienwelt inzwischen infiziert sind - sogar offline. Oder die typischen "Thumbnail-Fratzen", zu denen sich Creator (offenbar) algorithmisch gezwungen fühlen. Dass das überhaupt Themen sind, hat schon eine gewisse dystopische Qualität.
(a.k.a. Ich bin zu alt für diesen Scheiß)
 
Er hat seine Nische gefunden, ein Internet-Synthie-Hater...

"Negativity is what gets you engagement, likes and subscribes"
Aber in der Synthwelt wird das wohl eher weniger Likes und Subs geben, Aufmerksamkeit und Interaktion ja,
aber gegen Firmen zu donnern, die niemandem weh getan haben wird wohl über längere Zeit nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat seine Nische gefunden, ein Internet-Synthie-Hater...

"Negativity is what gets you engagement, likes and subscribes"
Aber in der Synthwelt wird das wohl eher weniger Likes und Subs geben, Aufmerksamkeit und Interaktion ja,
aber gegen Firmen zu donnern, die niemandem weh getan haben wird wohl über längere Zeit nicht funktionieren.

Ich bevorzuge auch Lobhudeleien für Schrott. Des Kaisers neue Kleider. Wer bekommt schon gerne die Wahrheit gesagt. Ein mono Synth den man nicht mal speichern kann für Unsummen ist nun mal nicht gerade ein Preis\Leistungssieger, aber muss er das auch laut aussprechen, lasst doch den Kaiser weiter nackt rumlaufen.
 
Hast du schon mal nach einem Bügeleisen, Beamer oder einem Waschtrockner gesucht?

wer ein bügeleisen besitzt hat die kontrolle über sein leben verloren.

unabhängig davon ist es absurd sich den ganzen tag mist reinzuziehen und dann dessen qualität zu kritisieren, und es ist ebenfalls absurd jemandem vorzuwerfen seine meinung zu etwas sei subjektiv.
 
Das System und der Geltungsdrang bläht sich halt auf.
Die fachlichen 3 Minuten „Wie schraube ich Staubsauger XY auf“ werden in ein 15min BlaBla Video gepackt und es wird um Abos gebettelt.
 
wann war das denn. da muss ich im urlaub gewesen sein. :)
Ist es im Prinzip heute noch bzw. kann es weiterhinsein... der (zeitliche) Aufwand bei der Suche nach guten Ressourcen ist aber ungesund hoch. Wichtig: Den für einen persönlich wichtigen/sinnreichen Content bookmarken bzw. den Kanal bestenfalls gleich abonnieren. Und bloß nicht den Algorithmus mit Scheiße füttern... das macht alles nur noch komplizierter. Was mir extrem auf die Nüsse geht ist die Schwemme an KI-generierten Unfug inkl. KI-Stimme. Unglaublich nervender Bullshit...
 
Ein mono Synth den man nicht mal speichern kann für Unsummen ist nun mal nicht gerade ein Preis\Leistungssieger
Absolut meine Meinung.

aber muss er das auch laut aussprechen
Ja, auch meine Meinung, man sollte das unbedingt sagen, wenn man davon überzeugt ist.

Es geht bei Kraft aber weniger darum, was er sagt, sondern eher das Wie. Er stellt voller Hass, die gesamte Synth-Industrie als Betrüger hin. Wäre sein Verhalten etwas seriöser und differenzierter, würde man eher über seine Aussagen nachdenken. So wird ihn kaum jemand ernstnehmen. Ein Modal Argon8, gebaut wie ein Panzer, Fatar-Tastatur mit Aftertouch, morphbare Filter, vier Oszis und auch sonst ziemlich viele Möglichkeiten, ist für 700 € wohl kaum ein völlig überteuerter Synth. Auch wenn ich mir Frederics Manatee ansehe/anhöre, komme ich absolut nicht zu dem Schluss, er würde uns über den Tisch ziehen wollen. So gesehen ist @marzac der lebende Beweis, dass man auch im Alleingang gute und preiswerte Instrumente herstellen kann. Was nicht bedeutet, dass kleine Firmen plötzlich zu Behringer-Preisen produzieren sollen.
 
Die Ironie an diesen Synths oder Geräten wie Model D, Prophet 5, Sp-1200 und viele anderen ist, dass diese nicht von den Hersteller gemacht wurden um noch mehr Reibach als bei modernen Geräten machen zu können,
die meisten wollten diese Geräte ursprünglich gar nicht mehr produzieren,
sondern weil die Hersteller jahrelang von der Community angebetelt wurde endlich genau diese Geräte genau so wieder aufzulegen.

Und dann wird das gehatet und als Scam abgetan.

:selfhammer:
Merke, man kann es nie allen recht machen.
Bedeutet oft auch einfach machen und den Hate ausblenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ironie an diesen Synths oder Geräten wie Model D, Prophet 5, Sp-1200 und viele anderen ist, dass diese nicht von den Hersteller gemacht wurden um noch mehr Reibach als bei modernen Geräten machen zu können,
die meisten wollten diese Geräte ursprünglich gar nicht mehr produzieren,
sondern weil die Hersteller jahrelang von der Community angebetelt wurde endlich genau diese Geräte genau so wieder aufzulegen.

Und dann wird das gehatet und als Scam abgetan.

:selfhammer:
Merke, man kann es nie allen recht machen.
Bedeutet oft auch einfach machen und den Hate ausblenden.
Kann man so oder so sehen, das Remake von alten Kamellen würde ich mir auch ordentlich bezahlen lassen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man so oder so sehen, das Remake von alten Kamellen würde ich mir auch ordentlich bezahlen lassen ;-)
Viele die sich intensiv mit der Materie beschäftigen meinen die Gewinnmarge des Model D wäre höchstwahrscheinlich sogar niedriger als bei den anderen Moog Synths.

Obwohl ich mit ähnlichen Dingen zu tun hatte wage ich das selber nicht einzuschätzen als Aussenseiter.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben