Excel to MIDI

Salut,

ich möchte einen Bereich eines Excel-Sheets als MIDI-Datei (.mid) im Format 1 exportieren. Im Netz habe ich dazu weder ein Plug-In für Excel noch irgendwelche VBA-Skripte, die mir dabei helfen können. Mit VBA kenne ich mich einigermaßen aus aber nicht mit dem MIDI-Format. Ich möchte beispielsweise das im untenstehenden Screenshot exportieren. Die Spalte mit den Ziffern ist irrelevant, da sie nur die Anzahl der Hits pro Spur angibt. Kennt sich jemand hier mit dem MIDI-Datei-Format aus und kann mir helfen?

1716553590653.png
 
nur mal ganz blöd, hast Du dir das mal angeschaut?
 
Das geht.

Bin gerade auf dem Spring und kann nicht weiter im Archiv schauen.



Schreib den mal an.

Salut!
 
Danke für Eure Antworten aber ich glaube, da gibt es ein Missverständnis. Ich möchte nicht, dass Excel MIDI-Noten sendet, ich möchte eine MIDI-Datei speichern.
 
Naja, das Midifile-Format ist ja definiert und lässt sich im Netz nachlesen:
http://www.music.mcgill.ca/~ich/classes/mumt306/StandardMIDIfileformat.html

mit ein wenig VBA sollte es also kein Problem sein, einen Export (und ggf. Import) zu bauen. 1996 hätte ich dir vermutlich noch aus dem Gedächtnis ein kleines Beispiel nennen können, aber dazu bin ich zu lange raus. Infos zum Format (Midi-Messages und Standard Midifile) gibt es aber zuhauf zu finden.

Um dir hier konkret weiterzuhelfen, müsste man schon wissen, wo es genau hakt. 🤷‍♂️
 
@Scenturio, die Seiten kenne ich, ich werde aus den Formatbeschreibungen aber nicht schlau. Das klingt für mich alles wie von hinten durch die Brust ins Auge.

Z.B. "<division> 2 bytes unit of time for delta timing."
Was zur Hölle ist "delta timing"? Ein Delta beschreibt üblicherweise eine Abweichung.

Die Seiten sind eher für Leser geschrieben, die keine Beschreibung mehr brauchen. Deshalb meine Anfrage an Leute, die sich mit dem Format auskennen.

@Michael Burman, nein, ein Import in Excel ist für meinen Zweck überflüssig, da Excel die Noten generiert.
 
Was zur Hölle ist "delta timing"? Ein Delta beschreibt üblicherweise eine Abweichung.
soweit ich mich erinnere, wird nur der zeitliche Abstand zum vorherigen bzw. nächsten Event notiert. Aber wie gesagt: ich bin da leider auch zu lange raus, um ad hoc Angaben machen zu können (hatte mich Mitte der 90er mal an einem Sequencer für den ST versucht) und müsste mich auch erst wieder in die Manpages einlesen.
 
Hier ist ein Python-Script für die Text_to_Midi Konversion, damit wäre die Hürde des Midiformats (Binary) genommen:

Mit einer selbstgeschriebenen Schnittstelle müsste dann nur noch zuvor das Excel-Format in das Textformat konvertiert werden. Vielleicht ein Weg?

Edit: Die midi - library ist glaube ich auf Version 1 beschränkt, ach seh grad, Format 1 suchst du ja auch...
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben