
tom f
|||||||||||
habe das zum ersten mal gemacht und es geht ja tadellos
ABER:
man soll ja den film auch auf andere geräte übertragen können wenn man die apple-id eingibt
so habe ich den film vom mbp auf den imac kopiert wegen dem gröseeren schirm - er fragt nach der id - ich gebe diese ein und er sagt dann "dieser computer ist authosisiert"
ABER mann kann den film nicht abspielen weil er dann meldet dass der "für einen anderen computer authorisiert ist"
finde ich doof und wollte "warnen" davor
außerdem war der film den ich als "HD" heruntergeladen habe nicht mal richtig HD sondern kleiner und wenn dann itunes bei "fullscreen" skalieren muss dann ruckelt das nicht schlecht (am rechenr kanns nicht liegen denn der ist ja fast neu) als workaround ging es die bildschirmauflösung in den systemeinstellungen so zu wählen dass zumindest eine seite dem original film format enstspricht - dann klappt es auch ohne rucklen
alles in allem eine eher durchwachsenen geschichte würde ich sagen - aber saw7 werde ich mir trotzdem auch noch runterladen - LOL
mfg
ABER:
man soll ja den film auch auf andere geräte übertragen können wenn man die apple-id eingibt
so habe ich den film vom mbp auf den imac kopiert wegen dem gröseeren schirm - er fragt nach der id - ich gebe diese ein und er sagt dann "dieser computer ist authosisiert"
ABER mann kann den film nicht abspielen weil er dann meldet dass der "für einen anderen computer authorisiert ist"
finde ich doof und wollte "warnen" davor
außerdem war der film den ich als "HD" heruntergeladen habe nicht mal richtig HD sondern kleiner und wenn dann itunes bei "fullscreen" skalieren muss dann ruckelt das nicht schlecht (am rechenr kanns nicht liegen denn der ist ja fast neu) als workaround ging es die bildschirmauflösung in den systemeinstellungen so zu wählen dass zumindest eine seite dem original film format enstspricht - dann klappt es auch ohne rucklen
alles in allem eine eher durchwachsenen geschichte würde ich sagen - aber saw7 werde ich mir trotzdem auch noch runterladen - LOL
mfg