schau mal hier :
http://www.tonepad.com/project.asp?id=26
schau mal hier :
http://www.tonepad.com/project.asp?id=26
Flanger sind ja im Prinzip Delays, halt nur mit recht kurzen (1-10ms) Delayzeiten und moduliert.
Bei längeren Zeiten (so bis 30ms) wirds dann Chorus genannt.
Digitale Delays bilden schon einen hohen Aufwand für DIY, auch die Bauteile (vor allem die Eimerketten-Chips) sind recht teuer und z.T. schwer erhältlich.
Das hier verwendete MN3101 steht bei Reichelt im Katalog, das MN3007 jedoch nicht, MN3008 statt dessen. Vielleicht ist das sogar kompatibel.
Das MN 3007, seh' ich gerade bei Klaus im MusikDing
http://www.musikding.de/index.php?cPath=63_83
ist auch nicht so teuer.
Ich würde da eher auf alte, gebrauchte Digital-Delays zurückgreifen (Roland SDE, Korg SDD usw).