b166er
..
Ich hab ja günstig einen MAQ bekommen, den ich mit ein bißchen Reparatur wohl wieder flott kriegen werde. Ich hab mal ein bisi rumgespielt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich das Teil wohl vor allem als Modulationssequenzer nutzen kann, d.h. eine Reihe für Cutoff, eine für Resonanz und eine für mal schaun. Die Noten lass ich lieber anderswo machen, das geht irgendwie nicht sooo toll.
Das einzige, was ich ein bißchen schade finde, ist, daß der MAQ 1-taktig ist, also max. 16 Steps bei Forwardbetrieb möglich sind. Könnte man da nicht mit einem zweiten was anstellen ? Also den einen MAQ für alle ungeraden und den anderen für alle geraden Takte CC generieren lassen oder den einen für Takt 1-3 und dann für Takt 4 den anderen?
Eine Variante wäre Presets per PG umschalten, aber dann kann man nicht schnell eingreifen, wenn man z.B. ein gerades Preset grad am Laufen hat und am ungeraden was einstellen will, stimmen ja die Regler nicht mehr.
Eine andere Idee : Zwei MAQs über ne MIDI Patchbay, dort zwei Settings, die mal den einen, mal den anderen aktiv schalten und dann die Patchbay per PG umschalten. Wobei ich nicht weiss, wie schnell die das machen können und ob dann nicht wieder Events flöten gehen.
Oder gibts noch was MAQ ähnliches, sprich viele Knöppe, das ich übersehen habe ?
Ich möchte ja gern Clavia überreden, einen MAQ mit vier Reihen und den NL3 Potis zu bauen
Das einzige, was ich ein bißchen schade finde, ist, daß der MAQ 1-taktig ist, also max. 16 Steps bei Forwardbetrieb möglich sind. Könnte man da nicht mit einem zweiten was anstellen ? Also den einen MAQ für alle ungeraden und den anderen für alle geraden Takte CC generieren lassen oder den einen für Takt 1-3 und dann für Takt 4 den anderen?
Eine Variante wäre Presets per PG umschalten, aber dann kann man nicht schnell eingreifen, wenn man z.B. ein gerades Preset grad am Laufen hat und am ungeraden was einstellen will, stimmen ja die Regler nicht mehr.
Eine andere Idee : Zwei MAQs über ne MIDI Patchbay, dort zwei Settings, die mal den einen, mal den anderen aktiv schalten und dann die Patchbay per PG umschalten. Wobei ich nicht weiss, wie schnell die das machen können und ob dann nicht wieder Events flöten gehen.
Oder gibts noch was MAQ ähnliches, sprich viele Knöppe, das ich übersehen habe ?
Ich möchte ja gern Clavia überreden, einen MAQ mit vier Reihen und den NL3 Potis zu bauen
