
patilon
||||||||||
Hallo,
ich hab im Moment folgendes Setup:
Fireface 400 Main Out geht in ein Mackie 1604, wo über eine Patchbay geroutet auch die Hardware
anliegt (Synthesizer/Drumcomputer). Vom Main Out des Mackie geht es dann in ein SPL Volume 2
und von dort zu meinen Adam A7.
Erste Frage hier wäre schonmal.. muss ich befürchten, dass das Mackie 1604 einen negativen
Einfluss beim Abhören des Signals aus dem Fireface 400 hat?
Wüsste nur gar nicht, wie man es anders machen sollte ohne übers Mischpult zu gehen.
Da ich zusätzlich zu den A7 jetzt auch mal mehr mit Kopfhöreren arbeiten möchte (um auch mal was
vom Bass zu hören), muss ich meinen SPL Volume leider gegen was anderes ersetzen.
Den 2Control find ich leider extrem teuer (hat auch in den letzten Jahren um fast ein Drittel angezogen).
Beim Mackie BigKnob hätte ich Angst, dass es gegenüber dem SPL ein Abstieg ist, da mir der doch etwas
günstig erscheint. Drawmer MC 2.1 scheint mir noch eine Alternative zu sein, wenn auch ohne Crossfeed,
was man aber auch als Plugin in der Masterspur der DAW einfügen könnte.
Hab heute außerdem noch das Behringer Monitor2USB entdeckt.. ist natürlich absurd günstig,
aber bisher hab ich noch nichts darüber gefunden, das besagen würde, dass das Gerät nichts taugt..
außer einem wenn man Pech hat leicht surrenden Netzteil, was ich jetzt so aus der Ferne natürlich
nicht einschätzen kann.
Ist mein Setup übers Mischpult so grundsätzlich okay? und welche Monitorcontrollerlösungen inkl.
Kopfhörerverstärker nutzt ihr?
danke & grüße
patilon
ich hab im Moment folgendes Setup:
Fireface 400 Main Out geht in ein Mackie 1604, wo über eine Patchbay geroutet auch die Hardware
anliegt (Synthesizer/Drumcomputer). Vom Main Out des Mackie geht es dann in ein SPL Volume 2
und von dort zu meinen Adam A7.
Erste Frage hier wäre schonmal.. muss ich befürchten, dass das Mackie 1604 einen negativen
Einfluss beim Abhören des Signals aus dem Fireface 400 hat?
Wüsste nur gar nicht, wie man es anders machen sollte ohne übers Mischpult zu gehen.
Da ich zusätzlich zu den A7 jetzt auch mal mehr mit Kopfhöreren arbeiten möchte (um auch mal was
vom Bass zu hören), muss ich meinen SPL Volume leider gegen was anderes ersetzen.
Den 2Control find ich leider extrem teuer (hat auch in den letzten Jahren um fast ein Drittel angezogen).
Beim Mackie BigKnob hätte ich Angst, dass es gegenüber dem SPL ein Abstieg ist, da mir der doch etwas
günstig erscheint. Drawmer MC 2.1 scheint mir noch eine Alternative zu sein, wenn auch ohne Crossfeed,
was man aber auch als Plugin in der Masterspur der DAW einfügen könnte.
Hab heute außerdem noch das Behringer Monitor2USB entdeckt.. ist natürlich absurd günstig,
aber bisher hab ich noch nichts darüber gefunden, das besagen würde, dass das Gerät nichts taugt..
außer einem wenn man Pech hat leicht surrenden Netzteil, was ich jetzt so aus der Ferne natürlich
nicht einschätzen kann.
Ist mein Setup übers Mischpult so grundsätzlich okay? und welche Monitorcontrollerlösungen inkl.
Kopfhörerverstärker nutzt ihr?
danke & grüße
patilon