juno 77
...
hallo
kann mir hier jemand helfen?
ich hab wie schon beschrieben eine 501 ohne netzteil erstanden.
https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=5&t=82687&p=899548#p899548
ich hab nun ein netzteil welches auch 18V mit 2000 mA liefern würde.
unsicher bin ich mir bezüglich der polung...habe das gerät mal geöffnet.
der tip der 2,5mm buchse geht an eine anschlußleiste, welche mit einem wellensymbol gekennzeichnet ist ...gehe ich recht in der annahme das das + ist ?
der ring führt zu einer silbernen "tonne" welche beschriftet ist mit: 16V= / GPF / 470uF ...das ist minus?
und 18V kann ich ausprobieren, oder soll ich doch vorsichtshalber erstmal 12V testen wie´s scheinbar bei den meisten geräten dieser serie üblich ist?
kann mir hier jemand helfen?
ich hab wie schon beschrieben eine 501 ohne netzteil erstanden.
https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=5&t=82687&p=899548#p899548
ich hab nun ein netzteil welches auch 18V mit 2000 mA liefern würde.
unsicher bin ich mir bezüglich der polung...habe das gerät mal geöffnet.
der tip der 2,5mm buchse geht an eine anschlußleiste, welche mit einem wellensymbol gekennzeichnet ist ...gehe ich recht in der annahme das das + ist ?
der ring führt zu einer silbernen "tonne" welche beschriftet ist mit: 16V= / GPF / 470uF ...das ist minus?
und 18V kann ich ausprobieren, oder soll ich doch vorsichtshalber erstmal 12V testen wie´s scheinbar bei den meisten geräten dieser serie üblich ist?



