M
mon0
||
Hallöchen,
zurück aus dem urlaub habe ich direkt wieder eine Frage:
Ich bastel mir grade von Grund auf einen neuen PC und da muss natürlich auch eine Soundkarte rein. Bisher hatte ich einen SB Live.
Nun wird einem ja immer zu einer "professionelleren" Karte geraten, z:b: die M-Audio 2496 oder E-Mu 0404 im Einsteigerbereich. Ich plane jedoch nicht, irgendwas mit "realer" Hardware im Synthibereich zu machen. Ich bin also ein Softsynther. Ist bei diesem Anwendungsgebiet überhaupt ein Unterschied zwischen SB-Karten (z.b. Audigy 4) und den vorgenannten Karten zu merken? Wenn ja, wie macht der sich bemerkbar?
Zusätzlich würde ich gern noch an meinem PC zocken und habe daher Bedenken, dass z.B. die M-Audio da Zicken macht. Gibts da Erfahrungen hier?
Danke euch im Voraus,
André
zurück aus dem urlaub habe ich direkt wieder eine Frage:
Ich bastel mir grade von Grund auf einen neuen PC und da muss natürlich auch eine Soundkarte rein. Bisher hatte ich einen SB Live.
Nun wird einem ja immer zu einer "professionelleren" Karte geraten, z:b: die M-Audio 2496 oder E-Mu 0404 im Einsteigerbereich. Ich plane jedoch nicht, irgendwas mit "realer" Hardware im Synthibereich zu machen. Ich bin also ein Softsynther. Ist bei diesem Anwendungsgebiet überhaupt ein Unterschied zwischen SB-Karten (z.b. Audigy 4) und den vorgenannten Karten zu merken? Wenn ja, wie macht der sich bemerkbar?
Zusätzlich würde ich gern noch an meinem PC zocken und habe daher Bedenken, dass z.B. die M-Audio da Zicken macht. Gibts da Erfahrungen hier?
Danke euch im Voraus,
André