A
Anonymous
Guest
Hallöchen,
bisher habe ich für Gear-Videos mein 1,65 m hohes Stativ mit einer EOS-Kamera (Weitwinkel-Objektiv) verwendet und die Aufnahmen immer von der Seite gemacht. Leider sieht man so nie das komplette Equipment und deswegen würde ich jetzt gerne die Aufnahmen aus der Vogelperspektive aufnehmen. Auf YouTube gibt es ja etliche Videos aus dieser Perspektive (z.B. Dataline) und ich frage mich gerade wie sowas in der Praxis gemacht wird. Brauche ich ein 2,50 m hohes Stativ, dass ich hinter mich stelle? Man braucht doch sicher eine Verlängerung, damit die Kamera einen gewissen Abstand vom Stativ hat oder?
Ich würde mich über Tipps und Kaufempfehlungen freuen
bisher habe ich für Gear-Videos mein 1,65 m hohes Stativ mit einer EOS-Kamera (Weitwinkel-Objektiv) verwendet und die Aufnahmen immer von der Seite gemacht. Leider sieht man so nie das komplette Equipment und deswegen würde ich jetzt gerne die Aufnahmen aus der Vogelperspektive aufnehmen. Auf YouTube gibt es ja etliche Videos aus dieser Perspektive (z.B. Dataline) und ich frage mich gerade wie sowas in der Praxis gemacht wird. Brauche ich ein 2,50 m hohes Stativ, dass ich hinter mich stelle? Man braucht doch sicher eine Verlängerung, damit die Kamera einen gewissen Abstand vom Stativ hat oder?
Ich würde mich über Tipps und Kaufempfehlungen freuen
