emdezet
|
DISCLAIMER: Dieses Posting ist nach einer einzigen Aufnahme-Session entstanden und
ingesamt überhaupt unverantwortlich subjektiv!
Seit dem Sommer als Sänger verpflichtet.
Bisher das AKG C1000S Mk I Kleinmembranmikro von Anno Dunnemals verwendet.
Neulich von thomann das t.bone SCT-800 gekauft - Röhre für 198EUR.
War in irgendsonem Zeitschriftentest haushoher Sieger gegen teurere Mics.
Blau/gülden - kommt im Koffer mit Zahlenschloß - $t¥L=0=†®0n1©
Im Bass natürlich deutlich dicker, insgesamt wärmer usw. usf.
Aber mir haben die Höhen gefehlt. Geradezu mumpfig für meine Ohren.
Da fand ich die AKG-Keule ausgewogener.
Auch der extrafette Netzteilklotz für die Röhre war mir irgendwie lästig.
30 Tage Moneyback mit x-fachem Bedauern in email und Retourenzettel-Text.
Über diverse Foren (auch hier) und Online-Testberichte auf das Røde NT1-A gestoßen.
15th Anniversary Edition, Verkaufsschlager, Evergreen. 179EUR inkl. Popschutz
an der Spinne, 6m ordentliches XLR-Kabel, Schutzsäckchen und eine Video-DVD.
Heute im Mu$ic$tore mitgenomen und eben für ein paar Testaufnahmen eingespannt:
Bassbereich so großmembranig wie erhofft und trotzdem... *jubel jubel und hurra*
die Höhen sind auch schön ausdefiniert
Die Band ist zwar noch in der Betaphase,
aber irgendwie wollte ich selbst dafür ein vernünftiges Werkzeug,
selbst wenn aus dem belächelten LowBudget-Bereich.
Ich bin der Meinung, der Preis/Leistungs-Quotient fällt hier echt niedrig aus.
ingesamt überhaupt unverantwortlich subjektiv!
Seit dem Sommer als Sänger verpflichtet.
Bisher das AKG C1000S Mk I Kleinmembranmikro von Anno Dunnemals verwendet.
Neulich von thomann das t.bone SCT-800 gekauft - Röhre für 198EUR.
War in irgendsonem Zeitschriftentest haushoher Sieger gegen teurere Mics.
Blau/gülden - kommt im Koffer mit Zahlenschloß - $t¥L=0=†®0n1©
Im Bass natürlich deutlich dicker, insgesamt wärmer usw. usf.
Aber mir haben die Höhen gefehlt. Geradezu mumpfig für meine Ohren.
Da fand ich die AKG-Keule ausgewogener.
Auch der extrafette Netzteilklotz für die Röhre war mir irgendwie lästig.
30 Tage Moneyback mit x-fachem Bedauern in email und Retourenzettel-Text.
Über diverse Foren (auch hier) und Online-Testberichte auf das Røde NT1-A gestoßen.
15th Anniversary Edition, Verkaufsschlager, Evergreen. 179EUR inkl. Popschutz
an der Spinne, 6m ordentliches XLR-Kabel, Schutzsäckchen und eine Video-DVD.
Heute im Mu$ic$tore mitgenomen und eben für ein paar Testaufnahmen eingespannt:
Bassbereich so großmembranig wie erhofft und trotzdem... *jubel jubel und hurra*
die Höhen sind auch schön ausdefiniert

Die Band ist zwar noch in der Betaphase,
aber irgendwie wollte ich selbst dafür ein vernünftiges Werkzeug,
selbst wenn aus dem belächelten LowBudget-Bereich.
Ich bin der Meinung, der Preis/Leistungs-Quotient fällt hier echt niedrig aus.