Novex
|||||||||||
Hallo,
ich habe vor kurzem auf Amazona den den Test über die Accutronics Hallspirale gelesen : http://www.amazona.de/test-accutronics-hallspirale/
In dem Test geht es darum den Accutronics Federtank/Hallspirale über chinchkabel einfach ans Mischpult anzuschließen.
Da ich das auch mal ausprobieren wollte frage ich hier mal ob das jemand schonmal gemacht hat und welche erfahrungen ihr dabei hattet ?
Das Klingt ja schon fast zu gut/einfach sich für 30€ eine Hallspirale zu kaufen und die ans Mischpult anzuschließen .
Vieleicht hat ja jemand noch einen Tipp worauf ich beim anschließen oder überhaupt achten sollte.
z.b welche Federtank eignet sich besonders für Experimentelle Sounds.
Ich habe mir vor kurzem den Vermona ReTubeVerb(Röhren-Federhall) gekauft und der Klingt unglaublich gut besonders da ich total auf die Röhren Verzerrung stehe. Z.b. mein MS 20 mini klingt mit dem ReTubeVerb um viele Klassen besser .
Aber für 30€ den Sound einer Hallspirale zu nutzen währe auch nicht schlecht.
ich habe vor kurzem auf Amazona den den Test über die Accutronics Hallspirale gelesen : http://www.amazona.de/test-accutronics-hallspirale/
In dem Test geht es darum den Accutronics Federtank/Hallspirale über chinchkabel einfach ans Mischpult anzuschließen.
Da ich das auch mal ausprobieren wollte frage ich hier mal ob das jemand schonmal gemacht hat und welche erfahrungen ihr dabei hattet ?
Das Klingt ja schon fast zu gut/einfach sich für 30€ eine Hallspirale zu kaufen und die ans Mischpult anzuschließen .
Vieleicht hat ja jemand noch einen Tipp worauf ich beim anschließen oder überhaupt achten sollte.
z.b welche Federtank eignet sich besonders für Experimentelle Sounds.
Ich habe mir vor kurzem den Vermona ReTubeVerb(Röhren-Federhall) gekauft und der Klingt unglaublich gut besonders da ich total auf die Röhren Verzerrung stehe. Z.b. mein MS 20 mini klingt mit dem ReTubeVerb um viele Klassen besser .
Aber für 30€ den Sound einer Hallspirale zu nutzen währe auch nicht schlecht.
