
serge
*****
Ich brauche eine Halterung für einen einzelnen Bodeneffekt, aus der ich diesen problemlos immer wieder entnehmen und hineintun kann. Die Idee: Die Klinkenstecker als reversible Befestigung verwenden – da die Buchsen im Gehäuse verschraubt sind, sollte das gehen. Sprich: Will ich die Stompbox aus ihrer Halterung nehmen, ziehe ich die Klinkenstecker raus.
Allerdings waren für die benötigten Löcher meine Bohrer zu klein, eine Standbohrmaschine habe ich auch nicht, aber einen Dremel. Also flugs im Keller den K&M-Keyboardtisch 18950 in eine Werkbank umgewidmet und frei Hand gefräst. Morgen werden die Klinkenstecker gelötet.

Zwar gibt es auch eine kommerzielle Lösung, nur ist die zum einen mit 25 Euro deutlich teurer als das Alu-Profil für 3 Euro. Jaja, 'ne Milchmädchenrechnung, ich weiß, wenn ich meine Arbeitszeit mitrechne, sieht's wieder anders aus… Zum anderen weiß ich nicht, ob bei dieser "stomptrap" die Halter das bei mir geplante ständige Herausnehmen und Einsetzen in die Halterung auf Dauer überstehen würden, ohne dass auf Dauer entweder die Haltebügel "ausleiern" oder die Gummis leiden.
Vielleicht hilft meine Bastelei oder der Verweis auf die "stomptrap" dem einen oder anderen weiter. Viel Spaß weiterhin!
Allerdings waren für die benötigten Löcher meine Bohrer zu klein, eine Standbohrmaschine habe ich auch nicht, aber einen Dremel. Also flugs im Keller den K&M-Keyboardtisch 18950 in eine Werkbank umgewidmet und frei Hand gefräst. Morgen werden die Klinkenstecker gelötet.

Zwar gibt es auch eine kommerzielle Lösung, nur ist die zum einen mit 25 Euro deutlich teurer als das Alu-Profil für 3 Euro. Jaja, 'ne Milchmädchenrechnung, ich weiß, wenn ich meine Arbeitszeit mitrechne, sieht's wieder anders aus… Zum anderen weiß ich nicht, ob bei dieser "stomptrap" die Halter das bei mir geplante ständige Herausnehmen und Einsetzen in die Halterung auf Dauer überstehen würden, ohne dass auf Dauer entweder die Haltebügel "ausleiern" oder die Gummis leiden.
Vielleicht hilft meine Bastelei oder der Verweis auf die "stomptrap" dem einen oder anderen weiter. Viel Spaß weiterhin!