Um den Einstieg etwa zu erleichtern ein paar Infos:
Der Startscreen ist der "Play"-Screen. Hier kann man sein Projekt abspielen und zwischen den Scenes umher schalten.
Im Edit-Mode kann man später einstellen wie/wann eine Scene umgeschaltet wird (nach einem Takt oder Scene oder...).
A1 bis D5 sind die Scenes. In jeder Scene hat man alle 16 Midikanäle die man programmieren kann. Die Scenen kann man auch umbenennen.
Die Takte innerhalb einer Scene können pro Midikanal unterschiedlich lang sein.
Pianoroll:
Wenn man im Play-Screen auf Menu drückt kann man im Kontextmenü "Edit" auswählen. Damit kommt man in die Pianoroll.
In der Pianoroll kann man die Noten eintippen. Hält man irgendwo darin kurz gedrückt kann man durch ziehen mehrere Noten auswählen.
Die ausgewählten Noten kann man dann mit einem mal verschieben/löschen/verlängern/Velocity ändern.
Velocity: sind 2 Noten ausgewählt mit unterschiedlichen Velocity-Werten und verändert dann Velocity dann ändert sich der jeweilige Wert um das was man ändert.
Beispiel: Note 1 - Velocity 30; Note 2 - Velocity 50; beide Noten sind ausgewählt, Velocity wird um 10 erhöht dann sind die Werte 40 und 60.
Etwas "gewöhnungsbedürftig" ist das Kopieren von Patterns.
Prinzipiell geht kopieren wie folgt:
man geht erst in die Zielscene und sagt Copy von Scene... Ch...
Dann wird das automatisch dahin kopiert wo man sich grad befindet.
Achtung: wenn man in der Zielscene schon Noten eingeben hat und möchte zusätzlich Noten von einer anderen Scene dazu kopieren dann muss man beim kopieren den Haken für "Delete Existing Notes" raus nehmen. Sonst löscht der die bestehenden Noten.
Beispiel: Angenommen man hat ein Pattern im 1. Takt von Scene A1, Ch. 2 und möchte das auf den 2. Takt kopieren. [Was nicht geht ist Noten auswählen und kopieren!]
Man geht in A2, Ch 2, kopiert das Pattern von A1 dorthin. Die Noten befinden sich nun im 1. Takt von A2. Diese markiert man nun, verschiebt sie in den nächsten/gewünschten Takt. Jetzt geht man wieder zu A1, Ch 2 und kopiert sie von A2, Ch 2, ohne "Delete Existing Notes"!
Das klingt etwas kompliziert aber geht eigentlich.
Was sonst noch:
- es gibt einen Midi Monitor der ganz hilfreich sein kann (im Play-Screen -> Menu)
- Midirecording geht auch: in der Pianoroll oben auf "Midi" drücken und mit "i" wählt man den/die Kanäle aus auf den aufgezeichnet werden darf.
Anschließend links auf das rote Recording Symbol drücken, Play drücken und schon kann man aufnehmen. Geht auch mit CCs!
Hinweis: auf allen Buttons mit einem kleinen blauen Punkt drauf kann man länger raufdrücken, dann öffnet sich ein neues Fenster wo man irgendwas einstellen kann.