Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

Aber davon mal abgesehen sagt er doch klar, was ihn stört. Nicht die Kritik an seinen Aussagen, wie einige hier behaupten.
Er sagt, er werde lächerlich gemacht, es werden Verballhornungen mit seinem Namen gemacht, verunglimpfende Bilder usw.,
und da hat er ja recht, das alles findet man hier und es ist einfach kein guter Stil, in einem öffentlichen Forum zu agieren.

Wer im Brustton der Überzeugung so viel Unsinn von sich gibt, und die Beleidigung nicht nur der Synth-Hersteller (Scam), sondern auch der User (Morons, Sucker) zum Geschäftsmodell macht, sprich: Wer eine ganze Szene für Klicks mit Scheiße bewirft, der darf sich über den Backlash nicht wundern.

Es ist doch das alte Dilemma. Lässt man den Dreck widerspruchslos stehen ("don't feed the Troll"), oder gibt man gerechtfertigtes Kontra und befeuert damit letztlich die Schlammschlacht.

Ich schwanke immer zwischen den beiden Meinungen, denn beide haben Recht. ;-)
 
Ja gut, ist dann eben das alte "Justin hat angefangen .. nein Colin-Miles hat angefangen" Spiel, kann man schon machen.
Die Reihenfolge ist dabei meistens Spaß - derber Spaß - Beleidigung - Rempeln - Hauen/Treten/Würgen. Oder einfach nicht mitmachen.
Es ist allein Herrn Krafts Entscheidung, in welchem Tonfall und mit welchen Worten er seine Kritik auf seinem Kanal teilen möchte. Und als Medienprofi wird er diese Entscheidung mit Bedacht getroffen haben – unter Einbeziehung aller erwartbaren Abläufe: Seine Provokation erzeugt erwartbar Gegenwind, auf diesen reagiert er mit Beleidigungen, die ihm deutlich stärkeren Gegenwind bescheren, der es ihm erlaubt, sich öffentlichkeitswirksam als Opfer zu inszenieren.

Wie gesagt, der Mann ist ein Profi.
 
Ich bezweifele stark, ob er ein Profi ist, denn sein Geschäftsmodell ("Provokation") ist ja keins, was langfristig trägt.

Jeder hat das Recht sich darüber aufzuregen, wenn er unterirdische, beleidigende o. ä. Kommentare unter seinen Youtube-Videos liest. Es ist leichter geschrieben als getan, aber es gibt bestimmt Optionen hier souveräner zu reagieren.

Aber ein Punkt ist auch, welchen Inhalt man in einem Youtube Video transportiert und in welcher Machart das umsetzt. Wer hier eine Meinung darstellt, aber nicht auf nachvollziehbare und fundierte Gegenargumente oder Widerlegungen eingeht, erzeugt mehr Gegenwind.

Insgesamt dreht man sich bei dem Thema und dem Mann im Kreis, der hat seinen Weg eingeschlagen. In der Tat... nach ein paar Tagen ist alles aus der Ecke wie der Sack Reis in China.
 
Er sagt, er werde lächerlich gemacht, es werden Verballhornungen mit seinem Namen gemacht, verunglimpfende Bilder usw.,
und da hat er ja recht, das alles findet man hier und es ist einfach kein guter Stil, in einem öffentlichen Forum zu agieren.


naja, ich finde Satire / Memes sind immer guter Stil.... die Sache mit Humor sehen, ist aber ja nicht jedermanns Sache, wie man weiss...

und einige sogenannten "Verunglimpfungen", richteten sich ja überhaupt nicht gegen ihn,
sondern gegen diese Welle der massigen Empörung aka Shitstorm,
also gegen die Leute die sich so öffentlich über ihn echauffieren!!

wurde wohl nicht immer richtig verstanden!?
 
Es ist allein Herrn Krafts Entscheidung, in welchem Tonfall und mit welchen Worten er seine Kritik auf seinem Kanal teilen möchte. Und als Medienprofi wird er diese Entscheidung mit Bedacht getroffen haben – unter Einbeziehung aller erwartbaren Abläufe: Seine Provokation erzeugt erwartbar Gegenwind, auf diesen reagiert er mit Beleidigungen, die ihm deutlich stärkeren Gegenwind bescheren, der es ihm erlaubt, sich öffentlichkeitswirksam als Opfer zu inszenieren.

Wie gesagt, der Mann ist ein Profi.

Espen ist doch kein Medienprofi, er ist ein Synthnerd, so wie viele hier. Wäre er ein Medienprofi und würde auf Profit aussein, dann würde er wie andere einfach Lobhudelein verbreiten oder so wie Loopop die Kritik schön verpacken, damit man keinem auf die Füsse tritt. Er spricht ein offensichtliches „Problem“ an und nimmt in Kauf, dass er damit einen Teil der Community verprellt. Influencer sind ja die moderne Form des Vertreters, quasi ein Schritt nach der Tupperparty. Da haut man keine Meinungen raus, die die eigene Zielgruppe im Kern triggert, der Drogenverkäufer sagt ja seinen Kunden auch nicht wie erbärmlich sie runtergekommen sind über die Jahre.
 
Weiß nicht, ob es hier im Thread schon erwähnt worden ist… er bezieht sich mit seinem „…and you are not“ wahrscheinlich auf Chevy Chase / Fletch…

 
Und ich weiß auch nicht, ob das hier erwähnt worden ist hier im Thread… das Vorschaubild von seinem Synth Nazi Video ist aus ner Seinfeld Folge mit dem Soup Nazi.




Heute nicht ;-)

Hatte da zuerst auch einen Post dazu. Das Wort wurde hier im Kontext einer jüdischen New Yorker Commedy gebraucht (Larry David, Seinfeld), man könnte sagen die dürfen das.
Scheinbar ist es weniger lustig wenn es ein Norweger über Deutsche sagt und das in einem Kontext, den viele viel zu ernst nehmen und keinen Humor erkennen können.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
Sollte wir ihn nicht einfach ignorieren, jedenfalls für ein paar Tage, bis zur nächsten Eskalationsstufe?^^
 
Andere mögen diese Begriffe relativieren und sogar alles spaßig und lustig finden... Ich tue es definitiv nicht... Ende...
Es beginnt immer bei einem selbst...
Was beginnt immer bei einem selbst? Du kannst das machen wie du willst und wenn du da wirklich konsequent ist dann respektier ich das sogar.
Daraus aber jemandem einen Strick zu drehen ist daneben. Oder sagen wir es so, die NS Zeit wird als Strategie instrumentalisiert und das inflationär. Wäre das nicht der Fall, wäre ich deswegen auch so.
ja, aber das Diffamierende ist ja Teil seines Plans bzw. seiner Übertreibung, die Tour mit der er angefangen hat seine Bashing Clips zu monetarisieren. und wenn sich jemand dran aufgeilt, oder rechtliche Schritte drohen, kann er jederzeit sagen "ihr seid Schuld, weil ihr den feinen Unterschied zwischen Ernsthaftigkeit und Humor nicht erkennen könnt". so wälzt er das dann auf andere ab. etwas zu sagen und dabei etwas anderes zu sagen oder nichts zu sagen ist das intelligente daran, so dass er jederzeit behaupten kann "so war es doch gar nicht gemeint". die Auflösung, ob er es todernst damit meint oder nicht wird er uns nicht geben, aber so wie er es macht bewegt er sich stets an der Grenze zwischen Realität und Shitstorm, vergisst aber dabei dass er seine Seele für den Mammon verkauft hat.

seine Erklärbär-Videos funktionieren nicht mehr, und sein cheesy eingerichtetes Dachstübchen mit C64 und Atari und jedesmal neu zusammengestellten Synthis holt keinen mehr wirklich ab (außer die sabbernden Subs). auch die vorherige Attitüde "i am the 80s" (die er ja mit einer noch arroganteren ersetzt hat) war schon ziemlich befremdlich und egomanisch, so als ob er die gesamten 80er verkörpern würde, was an sich schon narzisstisch bis Anschlag ist. und seine Musik mit seiner viel zu hoch und absolut wirklich grauenhaften und unpassenden Schmalz-Stimme (die mir schon bei seinen Tutorials die Fußnägel nach innen hat wachsen lassen) hört sich bestimmt auch keine Sau an (behaupte ich mal), hier wurde ja schon weiter oben geschrieben dass sie zu wenig Klicks hat. da kann er noch so sehr davon quasseln dass er einen zweiten Kanal hat, wenn der kaum Beachtung findet. also bleibt ihm eigentlich unterm Strich nichts gescheites mehr, außer Stunk zu machen. die Negativität zieht die Leute halt an.

Frage: warum wird er ernst genommen?
Antwort: weil seine Trigger leider immer noch bei vielen funktionieren. das liegt aber in uns selbst, diese Baustelle aufzuräumen. wir müssen uns von niemandem einreden lassen wir seien Nazis, weil wir es einfach besser wissen.
wir sind sequencer.de - und er nicht. Menschen mit so einer Störung wie er sie hat transportieren immer nur das auf andere, was in ihnen selbst angelegt ist. schließlich haben wir mit dem Scheiß ja nicht angefangen.
@ganje wird eingeblendet, ich lach mich schlapp. "Ich glaube er ist satanist" :D
Ich fands lustig, den Kommentar. Ehere wem Ehre gebührt.

Ich habe es ja schon gesagt, ihr habt ihm auch in die Hände gespielt. Ich habe nur Videos von ihm geschaut, weil ihr das hier gepostet habt.
Die Aussage ist definitv hart. Im Forum verstecken sich Nazis und Faschisten hinter Avataren ist heftig und explizit. Da geht nichts mit Satire.
Da sehe ich kein Problem darin, sowas zu melden oder dagegen vorzugehen.

schließlich haben wir mit dem Scheiß ja nicht angefangen.

Warum kam er denn ins Forum? Wie kam es dazu, dass er sich dafür interessierte? Bei einer Suche darauf gestoßen und die persönlichen Beleidigungen gelesen und dann das Video gemacht?
Oder kommen die Beleidigungen von einer Vorgschichte? Ich kenne jetzt nur das Video. Ich weiß nicht was zuvor gelaufen ist.
Noch einmal, die Bedeutung und historische Gewichtung ist weiterhin existent. Wenn die Nutzung von Begriffen von Menschen innerhalb der Medienlandschaft inkl. YT in den Alltag übergeht, dann haben wir ein Problem weil das Fehlen von Erinnerungen an dunkle Kapitel, die Verallgemeinerung, im Grunde Unkenntlich und Ignorieren den Weg bereitet, dass all das wiederkommen wird. Dass der einzelne nur extrem begrenzt in seinem Umfeld was machen kann ist klar, aber eine Haltung zeigen geht immer. Leute die gezielt agieren oder aus Dummheit handeln haben nur Erfolg bei einer schweigenden Mehrheit.
Ja, wenn man explizit darüber redet. Wenn man von da aus in den gesellschaftlichen Diskurs geht, dann ist der Begriff ausgehöhlt. Auch Demokratie oder
Unentwegt wurden diese emotional aufgeladene Begriffe benutzt, um politisches Handeln zu rechtfertigen oder andere Personen anzugreifen. Allein die schönen Böhmermann Zusammenschnitte wie oft in einer Folge Faschist, rechtsextrem oder Nazi ausgesprochen wird. Und weißt du w? Es sind die Personen, die gleichzeitig anderen Vorwerfen sie würden relativieren oder verharmlosen, die mit diesen Begriffen maschinengewehrartig um sich schießen.
Gjegen Hass und Hetzte zu sein, gegen Nazis, für Menschlichkeit, für demokratische Werte ist etwas, mit dem sich fast jeder identifizieren kann. Hat aber keinerlei Bedeutung, wenn das alles bleibt und sonst nichts kommt.
Man brauch sich nur mal Lanz anzuschauen oder so, wie oft einfach diese Begriffe kontextlos benutzt werden um nichts zu sagen.
Wenn AFD Wähler mit Nazis gleichgesetzt werden, weil sich jemand einbildet, die sehen aus, wei eine Ente, dann möchte man das aktiv wollen. Die Gründe für eine starke AFD liegen auf der Hand. Wenn man lieber ein Viertel aller Wähler als Menschen mit Nazideologie abstempeln will, weil es bequem ist, dann bitte.

Und jetzt mal ehrlich:

"...Alltag übergeht, dann haben wir ein Problem weil das Fehlen von Erinnerungen an dunkle Kapitel, die Verallgemeinerung, im Grunde Unkenntlich und Ignorieren den Weg bereitet, dass all das wiederkommen wird."

Ich bin echt bereit zuzuhören. Erkläre es mir.
Politik und Medien haben doch alles dafür getan, bei jeder Gelegnheit daran zu erinnern. Gibt es einen AFD Artike oder einen Bericht, bei dem kein NS-Bezug hergestellt wird?
Wenn alles mögliche Rassistisch, Diskriminierend oder eben "nazi" ist, dann relativiert man die Ernsthaftigkeit automatisch.
Du redest von dunklen Kapitel in Mehrzahl. Im Fokus steht jedoch nur das eine.
Es ist auch fatal dieses "wiederkommen" nur mit rechts in Verbindung zu bringen. Nur so kann ein Cansas City shuffle gelingen.
Denkst du ein neuer Hitler könnte nicht auch in anderen Ländern auftauchen. Sicher. Müssen wir als deutsche besonders oft gedenken, weil wir das in den Genen tragen oder wurde uns das damals eingepflanzt?
Es ist mir eigentlich relativ egal, was jemand von AFD oder deren Wählern denkt oder ob hier Stanilisten herumhängen.
Es ist egal, selbst wenn die AFD der ausgemachte Teufel ist, sollte man aufhören alles abzulehnen, das aus dieser Ecke kommt.
Wenn etwas einfach rechtsextrem ist, weil es von der AFD kommt oder Hass und Hetze, dann braucht man sich nicht wundern, über den Rechtsruck. Und wenn man irgendwie versucht das auszuklammern, tja dann muss mindestens 25% in Deutschland Nazis sein oder fremdenfeindlich.

Obwoh alles dafür getan wird, das Problem mit rechts hochzuspielen zeigt sich immer wieder das es nur heiße Luft war.
Es wird genau das Gegenteil getan, von dem was man vorgibt erreichen zu wollen.
Am Ende, wenn das alles so weiterläuft, mit völlig unfähigen Politikern dann wird es nicht nur ein Problem mit rechts geben, sondern weit darüber hinaus.

Ich kann das nicht mehr nachvollziehen, auch nicht diese Verbissenheit.
Corona sollte ebenfalls ein Mahnmal sein. Heute sind alle Informatinen öffentlich, um den Willen zu erzeugen, eine Regierung und die etabierten Parteien äußerst kritisch zu betrachten.
Und eine Mailab hat ein Bundesverdienstkreuz Zushause, wegen ihrer schlechten Arbeit, unter anderem wegen Corona.
Ist man irgendwie unbewusst in die Matrix teleportiert worden oder was ist hier eigentlich los.

Ich kann verstehen, wenn sich normale Leute, die kein großes politisches Interesse haben, von den heroischen Reden und dem nichtssagenden Gerede beeindrucken lässt. Woher sollten sie es auch wissen.
Aber bei Leuten, die scheinbar in der Materie stecken, kann man nur verzweifeln

Du behauptest einfach, dass wir ständig daran erinnern müssen, damit so etwas nicht mehr passiert und lässt alle anderen Faktoren für einen begünstigenden Nährboden weg.
Wie gesagt, man hat die Leute seit 10 Jahren damit zugeknallt, in allen Formen und Farben.
War es nicht genug? Vielleicht einfach noch mehr?
Was schlägst du denn vot, um einen neue grausame Diktatur zu verhindern?
 
Es ist ehrlich gesagt schwierig auf Deinen Wortschwall zu antworten, der mich echt in der Länge und den inhaltlichen Nebenthemen und Schlenkern verwundert. Ich vermeide darauf einzugehen, primär weil wir hier sonst in eine hier nicht akzeptierte politische Diskussion abdriften und der Thread zu ist.

Ich möchte - und hier nehme ich den roten Faden zu Espen Kraft auf - in noch kürzerer Variante meine Aussage wiederholen: wehret den Anfängen. Und das beinhaltet für mich auch, dass man mit Bezeichnungen für Personen verantwortungsvoller umgeht als es ein Herr Kraft macht.
 
Heute nicht ;-)

Hatte da zuerst auch einen Post dazu. Das Wort wurde hier im Kontext einer jüdischen New Yorker Commedy gebraucht (Larry David, Seinfeld), man könnte sagen die dürfen das.
Scheinbar ist es weniger lustig wenn es ein Norweger über Deutsche sagt und das in einem Kontext, den viele viel zu ernst nehmen und keinen Humor erkennen können.

Ja, mir scheint es auch so.
Vielleicht könnte man mit ihm einen Spaß-Battle via YouTube machen?
 
Ich habe es ja schon gesagt, ihr habt ihm auch in die Hände gespielt. Ich habe nur Videos von ihm geschaut, weil ihr das hier gepostet habt.
Die Aussage ist definitv hart. Im Forum verstecken sich Nazis und Faschisten hinter Avataren ist heftig und explizit. Da geht nichts mit Satire.
Da sehe ich kein Problem darin, sowas zu melden oder dagegen vorzugehen.

schließlich haben wir mit dem Scheiß ja nicht angefangen.

Warum kam er denn ins Forum? Wie kam es dazu, dass er sich dafür interessierte? Bei einer Suche darauf gestoßen und die persönlichen Beleidigungen gelesen und dann das Video gemacht?
Oder kommen die Beleidigungen von einer Vorgschichte? Ich kenne jetzt nur das Video. Ich weiß nicht was zuvor gelaufen ist.
ich glaub du interpretierst da mehr rein als notwendig.

und nein, wir haben mit dem Scheiß nicht angefangen. und wer ist wir? sind wir jetzt alle in Kollektivschuld ? oder der Kontaktschuld, weil er uns so bezeichnet und dann muss das stimmen?

in einem deiner vorherigen Beiträge schreibst du: "Es interessiert die Leute einfach nicht mehr sehr, wer als Nazi bezeichnet wird."
ja klar! weil die Nazi-Keule einfach inflationär gebraucht wird um andere mundtot zu machen. aber viele sind müde davon. es nutzt sich ab. allein DASS er das auch macht, darin liegt ja schon die Dissonanz und die Entsachlichung des Diskurses, den er damit absichtlich an die Wand fährt und sich auch nicht vernünftig damit auseinandersetzen will. und dann soll man ihn noch ernst nehmen? und überhaupt .. sollen wir uns in diesem Forum den Mund verbieten lassen, nur weil wir uns unpolitsch über seine Qualitäten ausgelassen haben ? und wieso zieht er es dann auf diese Weise in den Dreck? er könnte ja auch locker damit umgehen. er tut ja immer so cool und locker, aber offenbar ist er es dann doch nicht. aber ironischerweise macht er damit Klicks und Geld. weil es halt das einzige ist, was er (noch tun) kann und was für ihn noch funktioniert.

wenn ich das aber weiß, und das tun wir alle inzwischen, dann brauch ich mich über so eine überzogene Kacke aber eigentlich auch nicht aufregen. solange wir unpolitisch und nazifrei unseren Austausch haben, kann er Gift spucken wie er will. es kann ja alles nachgelesen werden. und wie schon gesagt, ich habe sein Video gleichermaßen angeekelt und amüsiert angesehen. ich bin mir noch nicht abschließend sicher, was schwerer wiegt: ob ich über diesen Müll amused bin, oder angeekelt von der Arroganz die schon wieder so dreist ist, dass sie funktioniert und gerade deswegen auch nicht ernst nehmen kann.

trotzdem: ich hab zwar nicht alle Threadbeiträge gelesen, kann mich aber nicht dran erinnern dass jemand gegenüber EK so persönlich geworden wäre, dass es ihm das Recht gäbe die Nazikeule zu schwingen. aber wie schon gesagt, das ist so oder so halt seine Art. ich glaube auch, am Ende des Tages hat es keinen Unterschied gemacht wie wir uns hier verhalten haben. und denke auch nach wie vor, dass seine Übersetzung falsch transportiert, was wir hier m Original geschrieben haben. seine Reaktion darauf zeugt nicht nur von Unverständnis oder Missverständnis, sondern auch von egomanischem Verhalten. er wäre vermutlich so oder so über uns eines Tages hergefallen, denn die Synthifirmen über die er hergezogen ist haben auch nichts getan außer zu existieren und Produkte zu entwickeln, und trotzdem zog er sie durch den Dreck. ich glaub bei ihm reicht da schon sehr wenig.
jetzt geht es ihm so, und dass er daraus eine persönliche Beleidigung macht, ist sein Problem. wer was ins Netz stellt, muss damit rechnen dass die Menschen nicht alle positiv oder wunschgemäß zustimmend reagieren. er darf sich also zuallererst mal selbst an die Nase fassen, bevor er sich darüber aufregt dass sich andere über ihn lustig machen, über ihn und seine Videos. vielleicht hat er es sich ja verdient? alles was man aussendet, kehrt eines Tages auch zu einem selbst zurück, auf die eine oder andere Weise, er provoziert, also wird auch er provoziert, er zieht über andere her, also zieht man auch über ihn her.

es gibt einen chinesischen Spruch, der im Zusammenhang mit Sun Tzu erwähnt wurde:

"Zuerst zuzuschlagen und dann aber seine eigene Härte zu fürchten, ist das Sinnbild der Unfähigkeit."

also: jemandem Schaden zufügen, dann aber das Echo nicht vertragen. da wird dann mit zweierlei Maß gemessen, das ist narzisstisch und/oder schizophren bis Anschlag.
das ist aber auch nicht besonders verwunderlich. wir leben inzwischen weltweit in einer narzisstisch geprägten Gesellschaft in verschiedensten Abstufungen, dass einem dann solche wie er begegnen ist daher leider eben auch "normal", und durch die sozialen Netzwerke und die ganzen Kommentare verstärkt sich das wie in einer riesigen Echokammer.
 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben