Hat jemand Erfahrungen mit dem ESI Miditerminal M8U

Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Hallo...

hat jemand positive/negative Erfahrungen mit dem ESI Miditerminal M8U. Ist das Teil Multi-Client faehig?

m8u_side.jpg


Schon mal vielen Dank!

...Summa
 
A
Anonymous
Guest
Es zickte bei mir als Interface für den FS1R Editor rum. (Du hattest mir den Tipp mit den Blockgrössen gegeben seitdem hängt der FS1R an der Sounblaster :oops: ... und funktioniert einwandfrei. )
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Hmmm... das hoert sich schon nicht so gut an, koennen wenigstens mehrere Programme gleichzeitig auf das MIDI-Interface zugreifen?
 
A
Anonymous
Guest
Hab ich bislang nicht ausprobiert.
Ich werde heute abend mal den ESI-Treiber (statt des bislang verwendeten original Windows Treibers) einspielen und ein wenig damit rumspielen. Bericht folgt dann.
 
TheoRetisch
TheoRetisch
|
Bei mir läuft es, u.a. hängt die "Zicke" Micromodular (Cubase und Editor gleichzeitig) dran...keine Probleme!

Gruss

Jan
 
A
Anonymous
Guest
So, Bericht:
Mit ESI-Treiber geht auch der FS1R Editor.

Multi-Client scheint nicht zu gehen, auf jeden Port kann nur von einem Programm aus zugegriffen werden, Port 1=Programm A, Port 2 Programm B geht aber.

Insgesamt ist der Eindruck aber nicht der von richtig rundlaufen, manchmal muß man das USB-Kabel rausziehen und wieder reinstecken damit es geht.

Die Abstürze, die mich Sonntag ein paar mal gekickt hatten sind zumindest weg, seid der ESI nicht mehr am Kartenleser sondern direkt am Mainboard hängt (vor solchen Konstrukten warnt das ESI-Handbuch damit also zurecht).
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Multi Client geht bei mir auch nicht und Sounddiver nur im Kompatibilitaetsmodus und Steem mag das ESI-Interface irgendwie gar nicht.

@Fetz

Ich denke gerade darueber nach ob man da mit Hilfe von MIDI Yoke Abhilfe schaffen kann, wenn man es in solchen Faellen als Vermittler einsetzt????
Hast du das mal probiert?
 
XeroX
XeroX
||||||||||
und,

wie sieht es mittlerweile aus ?

habt ihr die probleme in griff bekommen ?

ich brauche auch ein neues midi-interface und der preis ist schon verlockend. oder doch lieber die finger davon lassen :idea:
 
KlangRaumKlang
KlangRaumKlang
*****
Summa schrieb:
Ich denke gerade darueber nach ob man da mit Hilfe von MIDI Yoke Abhilfe schaffen kann, wenn man es in solchen Faellen als Vermittler einsetzt????
Hast du das mal probiert?
da gab/gibts irgendein tool, damit audio & midi multiclientfähig wird - es war aber nicht midiyoke....
hab da ganz dunkel was in erinnerung - leider läuft hier seit langem keine windose mehr
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich war faul und hab' mir noch einen Unitor zu meinen beiden AMT8 ersteigert und alle Geraete fuer die ich kein MultiClient MIDI brauchen in ein Rack gepackt...
 
 


News

Oben