E
emphacis
Guest
nicht mehr aktuell
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
doch, du hast in jedem Slot einen Puffer und kannst die Sounds abändern wie du magst - das ist alles genau so wie es soll - kann man kaum noch besser machen, lediglich beim Nord Modular und G2 ist leider die Umschaltung eines Sounds damit verbunden, dass alle anderen 3 auch kurz stumm sind, was mir die Performance gelegentlich erschwert, wenn man Klänge wechseln will - die Leads machen das aber alle unabhängig und du kannst edits auch im laufenden Betrieb sichern. Die letzten Synths wo das nicht ging waren der Promars und der CS40M etc. - das war ende der 70er.moogulator.... danke für die antwort... ja da haste wohl recht im ganzen... beim virus ti kann ich wenigstens noch 16 spuren gleichzeitig benutzen in der daw. beim nordleasd sinds dann eben nur noch 4.... danach muss man wohl audio rendern... find ich nicht so dolle da man dann ja auch nichts mehr nachträglich verändern kann.. nun ja muss man eben mit leben ...
also ab midi 5 geht dann nichts mehr? oder was? kann man ja nirgends mehr zuweisen. für was soll midi 5-16 dann sein? extern raus an andere geräte leiten .... beim virus ist das einfacher zu verstehen...
irgendwie auch doof das man dann die 4 midis nicht in einem slot benutzen kann... zb nur in slot A. geht sondern nur Slot ABCD (oder)
komisch irgendiwie....
Nur zur Richtigstellung: der originale Nord Lead 1 hatte mit dem letzten OS auch schon den Drummode. Ist wirklich super. Schade, dass es ihn im NL4 und A1 nicht mehr gibt.Lediglich der Nord Lead 2 / 2x hat einen Drum-Mode, innerhalb dessen kann dieser 8 verschiedene Sounds abrufen, gedacht sind sie als Drumsounds und daher über schwarze Tasten auszuwählen (dich will ich editieren) und über weisse zu spielen.