
Mason366
...
Hallo,
ich habe gerade Bedenken ein Flying Bus Kabel selbst zu bauen.
Ich habe als Stromquelle ein Frap Tools - Silta und möchte damit 18 Module betreiben (was es von der mA-Zahl locker schafft). Mitgeliefert wurde dort ein Flying Bus Kabel mit 5 Wannensteckern...
Ich habe mir gedacht, bau dir das selbst, weil mir das zusammenstückeln nicht gefällt...also habe ich mir einen Pfostenstecker und die benötigten Wannenstecker, sowie das Flachbandkabel bestellt.
--> Hier das Problem!
Das bestellte Flachbandkabel hat einen Kabelquerschnitt von 0,09 mm², das originale von Frap Tools ist aber augenscheinlich ziemlich dicker (genaue Abmessung nicht vorhanden). Kann das zu Problemen führen oder ist es unbedenklich?
Der Energieverbrauch meines Synths liegt bei ~1000mA +12V und ~400mA -12V.
ich habe gerade Bedenken ein Flying Bus Kabel selbst zu bauen.
Ich habe als Stromquelle ein Frap Tools - Silta und möchte damit 18 Module betreiben (was es von der mA-Zahl locker schafft). Mitgeliefert wurde dort ein Flying Bus Kabel mit 5 Wannensteckern...
Ich habe mir gedacht, bau dir das selbst, weil mir das zusammenstückeln nicht gefällt...also habe ich mir einen Pfostenstecker und die benötigten Wannenstecker, sowie das Flachbandkabel bestellt.
--> Hier das Problem!
Das bestellte Flachbandkabel hat einen Kabelquerschnitt von 0,09 mm², das originale von Frap Tools ist aber augenscheinlich ziemlich dicker (genaue Abmessung nicht vorhanden). Kann das zu Problemen führen oder ist es unbedenklich?
Der Energieverbrauch meines Synths liegt bei ~1000mA +12V und ~400mA -12V.