J
jedermensch
.
Hallo liebes Forum;
ich freu mich, nach Verfolgen einiger Beiträge, nun endlich mich bei Euch angemeldet zu haben.
Grund dafür ist, dass ich ein paar Fragen habe bezüglich eines Sequenzers, den ich gerade, mehr oder weniger, auf Steckplatine zum Laufen bekommen habe. Ich habe nach diesen Schaltplan ihn nach gebaut: http://fritzing.org/projects/secuenciador/
bzw. http://fritzing.org/projects/secuenciador/ mit folgenden Bauteilen:
Los materiales son: clock: IC 555 3 resistencias de 1k 1 condensador de 10 uf 1 potenciómetro de 100 k 1 led
Secuenciador: IC 4017 1 condensador de 100uf 8 potenciómetros de 100 k 8 led 8 resitencias de 1k 8 diodos IN4148 1 jack
Alle LEDS blinken abwechselnd auf und die Geschwindigkeit kann ich auch einstellen; über n Verstärker angeschlossen gibt er aber nur sehr leise bei jedem Step ein Klacken... Ich hab das Teil gerade mal probeweise an den Korg Ms 20 dran gemacht, um vielleicht meine Vermutung zu bestätigen, dass der Tongenerator noch gar nicht dabei sind, sondern nur ein CV Out (richtig?) eben ist... Das ist nun auch meine Fragen: 1) Handelt es sich möglicherweise nur um den "Signalgeber", womit ich dann irgendwie ne Atari Punk Console oder ähnliches ansteuern kann? Und wenn ja, könnt ihr mir bitte Tipps oder Ratschläge geben, wie ich das dann verwirklichen kann damit eine Atari Punk Console anzusteuern?
2) Oder liegt möglicherweise ein Fehler im Schaltplan vor? Die lilane Diodenverbindung beim dritten Poti von links ist falsch oder ist das so richtig? Ich hab es nun so gemacht, dass ich alle Dioden quasi miteinander verbunden habe. Versteht ihr?
Bitte entschuldigt mein sehr schlechtes technisches Verständnis, aber ich bin gerade dabei mich ein bisschen damit beschäftigen. Musik machen ist für mich immer etwas ziemlich freies, deshalb mag ich das rumprobieren und experimentieren und die Abwesenheit von zu viel Theorie und so.... womit ich natürlich meine Unwissenheit so ein bisschen relativieren möchte, aber so ist es nun mal.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich bin auf jeden Fall schon mal richtig richtig froh, dass überhaupt etwas blinkt! Juhuu...
Vielen Dank und Euch ein schönen Abend!!!
* julius
ich freu mich, nach Verfolgen einiger Beiträge, nun endlich mich bei Euch angemeldet zu haben.
Grund dafür ist, dass ich ein paar Fragen habe bezüglich eines Sequenzers, den ich gerade, mehr oder weniger, auf Steckplatine zum Laufen bekommen habe. Ich habe nach diesen Schaltplan ihn nach gebaut: http://fritzing.org/projects/secuenciador/
bzw. http://fritzing.org/projects/secuenciador/ mit folgenden Bauteilen:
Los materiales son: clock: IC 555 3 resistencias de 1k 1 condensador de 10 uf 1 potenciómetro de 100 k 1 led
Secuenciador: IC 4017 1 condensador de 100uf 8 potenciómetros de 100 k 8 led 8 resitencias de 1k 8 diodos IN4148 1 jack
Alle LEDS blinken abwechselnd auf und die Geschwindigkeit kann ich auch einstellen; über n Verstärker angeschlossen gibt er aber nur sehr leise bei jedem Step ein Klacken... Ich hab das Teil gerade mal probeweise an den Korg Ms 20 dran gemacht, um vielleicht meine Vermutung zu bestätigen, dass der Tongenerator noch gar nicht dabei sind, sondern nur ein CV Out (richtig?) eben ist... Das ist nun auch meine Fragen: 1) Handelt es sich möglicherweise nur um den "Signalgeber", womit ich dann irgendwie ne Atari Punk Console oder ähnliches ansteuern kann? Und wenn ja, könnt ihr mir bitte Tipps oder Ratschläge geben, wie ich das dann verwirklichen kann damit eine Atari Punk Console anzusteuern?
2) Oder liegt möglicherweise ein Fehler im Schaltplan vor? Die lilane Diodenverbindung beim dritten Poti von links ist falsch oder ist das so richtig? Ich hab es nun so gemacht, dass ich alle Dioden quasi miteinander verbunden habe. Versteht ihr?
Bitte entschuldigt mein sehr schlechtes technisches Verständnis, aber ich bin gerade dabei mich ein bisschen damit beschäftigen. Musik machen ist für mich immer etwas ziemlich freies, deshalb mag ich das rumprobieren und experimentieren und die Abwesenheit von zu viel Theorie und so.... womit ich natürlich meine Unwissenheit so ein bisschen relativieren möchte, aber so ist es nun mal.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich bin auf jeden Fall schon mal richtig richtig froh, dass überhaupt etwas blinkt! Juhuu...

Vielen Dank und Euch ein schönen Abend!!!
* julius