Tom der Wessi
||||||||||

Als die CD das Vinyl ablöste, befand ich mich mit 18j gerade im "Aufwach-Alter".
Ich hatte die Vorzüge vestanden und fand es einfach cool den Anfang von " Echoes " mal knack- und kratz-los hören zu können.
CD ist und war ok.
Einmal die Plattensammlung getauscht. Kraftakt, aber man hatte ja noch Zeit.
SACD und DVD - A hatte ich zwar auch im Visier, war aber schneller wieder weg, als meine Kaufentscheidung den Hippocampus zu erreichen vermochte.
Jetzt lese ich immer mehr : Auf den Müll mit den CDs und alles über Itunes und Co einkaufen und sortieren lassen.
Statt der 100 Alben , hat man heute eben rund 12 Millionen... und das noch überall dabei.

Gut, ich habe damals auch Fussballbildchen gesammelt. So 1000 Stk. werde ich wohl gehabt haben.
Nun kommt das Highrelsolution download-Portal. Aha, mp3 ist doch wohl ein bisschen zu gewöhnlich ? Kein Problem für knapp 20,- € gibt es eben auch den
Kram 24bit 192khz . Jetzt hat Gagga endlich den Druck den Sie/Er/Es verdient...
Nicht, dass mich diese FAZ Artikel zu diesem Theman nun wirklich beeindrucken, aber die Musikfindung , das Entdecken von Neuem und wirklich Gutem, ist als CD Käufer natürlich mühsam bis unmöglich.
Bringen dieses Algorithmen zur Musiksuche vernüftige Vorschläge ? Wie sucht und sortiert ihr ?