impressionen zum greatriver me1-v preamp/di

tom f

tom f

|||||||||||
habe mir das teil mal organisiert weil ich seit eh und je bemängle dass ich da nichts "gescheites" habe - heute konnte ich das teil mal testen (neve clone mit allgemein sehr guten reviews)
und ich muss sagen dass ich (mal schlechte ohren, miesen raum, unfähigkeit etc. ausgeblendet) eigentlich nicht wirklich vom hocker geflogen bin
ich habe den pre mit 4 mics getestet, mit einer gitarre und mit synths (auch 909) und klarerweise "macht" das teil schon was . aber rein emotional könnte ich mir nicht ganz rechtfertigen warum man fast 1300 eier zahlen soll für nen monoblock mit 2 potis ...
ich hatte mir WIRKLICH erhofft dass es mich umhaut und dass die pres meiner konnekt48 von tc voll abkacken würden aber dem war gar nicht so

wobei man sagen muss dass die micros schon differenzietret klingen und man weit weniger probleme bei s-lauten hat - aber dennoch - die preisleistungs relation ist schon krass

total doof - da würde man sich doch gerne was gönnen und dann hat man das gefühl es würde sich nicht wirklich rentieren
gut - vielleicht klingt ja ein track den man nur mit dem teil recordet hat in summe dann wirklich besser - aber tut er das?

und kann es sein (ja ja ich weiss es) dass uns die herstekker von "high end" ziemlich verarschen?
 
Probier mal das original neve produkt.
Das 1073 macht da schon einen Unterschied zum preamp der soundkarte.

Siehs wie 303 vs xoxbox..
Oder 808 vs miami...

Mach dir endgueltig ein bild mit dem original, es gibt ja 30tage zurueckgarantie. Oder zumindestens mit dm portico.

Ich vertrau den neuen amiland herstellern nicht so, denke da ist viel unnoetiges blabla dabei..
 
Hast dir den Daking auch mit bestellt?? :mrgreen:
Das hät mich echt interessiert wie sich der schlägt im Vergleich!

Und zu der Sache mit dem rentieren:

Es ist doch immer so, daß im Budgetsektor man ziemlich viel für sein Geld bekommt. In der "Mittelklasse" zahlt man dann das doppelte für etwas mehr Mojo und "Sound"! Und in der absoluten Oberklasse bekommt man dann für das doppelte bis zehnfache an Kohle die letzten 5% verbesserung..
Steht das in irgend einem Zusammenhang? Nein, aber wenns dir wert ist, dann bezahl und genieß!

Meine Abhöre ist ja auch nicht zehnmal so gut wie ein pärchen Hs80, auch wenn sie zehnmal so teuer ist! :mrgreen:
 
feilritz schrieb:
Probier mal das original neve produkt.
Das 1073 macht da schon einen Unterschied zum preamp der soundkarte.

Siehs wie 303 vs xoxbox..
Oder 808 vs miami...

Mach dir endgueltig ein bild mit dem original, es gibt ja 30tage zurueckgarantie. Oder zumindestens mit dm portico.

Ich vertrau den neuen amiland herstellern nicht so, denke da ist viel unnoetiges blabla dabei..


naja. der great river soll ja ein sehr authentischer neve clone sein und nur ein paar "moderne" optimierungen sein eigen nennen
wenn man bedenkt "was" die kiste "kann" ist es eh preislich top high end - 1300 für "lauter" das ist eigentlich rechnerisch in der liga einer manley voxbox um 4K (preamp/comp/eq)

serwas nach wean
 
Booty schrieb:
Hast dir den Daking auch mit bestellt?? :mrgreen:
Das hät mich echt interessiert wie sich der schlägt im Vergleich!

Und zu der Sache mit dem rentieren:

Es ist doch immer so, daß im Budgetsektor man ziemlich viel für sein Geld bekommt. In der "Mittelklasse" zahlt man dann das doppelte für etwas mehr Mojo und "Sound"! Und in der absoluten Oberklasse bekommt man dann für das doppelte bis zehnfache an Kohle die letzten 5% verbesserung..
Steht das in irgend einem Zusammenhang? Nein, aber wenns dir wert ist, dann bezahl und genieß!

Meine Abhöre ist ja auch nicht zehnmal so gut wie ein pärchen Hs80, auch wenn sie zehnmal so teuer ist! :mrgreen:


nein - nur den gr aus wien gecheckt - das mit den 5% ist mir schon bewusst - man hätte sich dennoch erwartet dass die 5% doch "mehr" ausmachen
klar: das teil klingt schon irgendwie definierter und knalliger als die tc-pres - aber von der ÜBERALL gepriesenen tonalität (von clean bis charaktervoll) des gr kann ich nicht soviel nachvollziehen

aber vielleicht bin ich da echt zu blöd oder mein raum zu undifferenziert

übrigens habe ich heute mit einem WEITEREN profimusiker diskutiert und man bekommt in punkto voxbox IMMER das feedback dass das teil "der" knüller sein soll ... die band bei der er spoielt (national sehr erfolgreich und bekannt) nehmen von der voxbox sogar bei liveauftritten jeweils drei stück mit (das nenn ich mal luxus für live)

dann muss ich wohl demnächst mal in den 4K apfel beissen :selfhammer: ...denn DANN stewhwt es ausser diskussion: klingts beschissen bin ich selber schuld
 
the number of the pre


play:


shure sm58a into the gr ne1-v
etwas eq, leichtes deessing, leichte kompression

und flairs knabenchorstimme
 
Nein, ich möchte vielmehr behaupten, dass ein gutes Mikrofon wesentlich mehr Klangunterschied ausmacht als ein guter Preamp. Und dass ein guter Sänger oder Instrumentalist auch mit einem eher mittelmäßigen Mikro + Preamp noch gut klingt.
 
Tom Noise schrieb:
Nein, ich möchte vielmehr behaupten, dass ein gutes Mikrofon wesentlich mehr Klangunterschied ausmacht als ein guter Preamp. Und dass ein guter Sänger oder Instrumentalist auch mit einem eher mittelmäßigen Mikro + Preamp noch gut klingt.


ja . ich müsste dann halt nur erfahren welches nun ein "über jeden verdacht erhabenes" micro ist ;-)
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben