
martyn
|||||||
hallo!
seit einigen tagen wird meine internetverbindung immer wieder getrennt, ohne, dass ich dazu etwas beitragen würde. ich habe eben bei alice, meinem provider angerufen, die sagten mir, dass von ihrer seite aus alles ok wäre, keine technischen probleme o.ä. aber es hätten in letzter zeit schon mehrere kunden von diesem problem berichtet. es könne sich möglicherweise um einen virus handeln. kurz die fakten:
ich wähle mich problemlos ein
innerhalb von 2 minuten wird die verbindung "von selbst" zurückgesetzt, und das nach jedem einwählen erneut (jetzt bin ich auch gerade wieder unfreiwillig offline)
das problem tritt auf, seit von seiten des providers meine leitung zurückgesetzt werden musste, da ich mich nicht mehr einwählen konnte. als begründung nannte man mir die überdurchschnittlich lange leitung zu einem knotenpunkt hier in berlin oder so.
nun sagte mir ja aber der callcenter.mitarbeiter, dass es damit nichts zu tun habe, sondern möfglicherweise ein neuer virus die ursache sei.
ich scanne z.t. die fetsplatte, mal sehen, ob antivir etwas findet.
hat jemand von euch seit kurzem ähnliche probleme oder lösungsvorschläge?
vielen dank und viele grüße - martyn
seit einigen tagen wird meine internetverbindung immer wieder getrennt, ohne, dass ich dazu etwas beitragen würde. ich habe eben bei alice, meinem provider angerufen, die sagten mir, dass von ihrer seite aus alles ok wäre, keine technischen probleme o.ä. aber es hätten in letzter zeit schon mehrere kunden von diesem problem berichtet. es könne sich möglicherweise um einen virus handeln. kurz die fakten:
ich wähle mich problemlos ein
innerhalb von 2 minuten wird die verbindung "von selbst" zurückgesetzt, und das nach jedem einwählen erneut (jetzt bin ich auch gerade wieder unfreiwillig offline)
das problem tritt auf, seit von seiten des providers meine leitung zurückgesetzt werden musste, da ich mich nicht mehr einwählen konnte. als begründung nannte man mir die überdurchschnittlich lange leitung zu einem knotenpunkt hier in berlin oder so.
nun sagte mir ja aber der callcenter.mitarbeiter, dass es damit nichts zu tun habe, sondern möfglicherweise ein neuer virus die ursache sei.
ich scanne z.t. die fetsplatte, mal sehen, ob antivir etwas findet.
hat jemand von euch seit kurzem ähnliche probleme oder lösungsvorschläge?
vielen dank und viele grüße - martyn